Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Bühler, ich habe bereits vier Kinder zwischen 9 und 2 Jahren. Alle vier Schwangerschaften traten mit Hilfe von Clomifen ein. Meine jüngste Tochter stille ich noch immer ca. 5 x pro Tag und bekomme deshalb keine Menstruation. Während des Stillens hatte ich auch bei den ersten drei Kindern keine Menstruation und auch nach der Stillzeit kam die Mens. nur sehr unregelmäßig und in sehr grossen Abständen. Ausgelöst wurde die erste Mens. immer durch Tabletten. Jetzt möchten wir noch ein fünftes Kind und nicht mehr so lange warten, da ich bereits 41 Jahre alt bin. Gibt es ein Zyklusauslösendes Mittel, das sich mit dem Stillen verträgt? Und kann ich vom 5-9. Tag eine halbe Tablette Clomifen einnehmen (trotz stillens)? Das Stillen jetzt einfach abrupt und in Eile abzubrechen würde ich nur ungern tun. Ich freue mich auf Ihre Antwort - herzliche Grüsse
Leider Nein. Gruß KB
Ähnliche Fragen
Guten Abend Dr.Med A. v. Stutterheim, mein Problem wäre das ich einmal im Jahr meine Menstruation bekomme, das auch nicht 5-6 Tage am Stück sondern nur 1-2 Tage und sehr schwach und sehr dunkles Blut. Nun wollen wir ein 2tes Kind, ich habe zwar am 9.6. einen Facharzt Termin aber ich bin mir nicht sicher ob er das Problem findet bei den letzten male ...
Ich bin 32, der Kinderwunsch ist nunmehr 20 Zyklen alt. In bis zu 2 Zyklen haben wir vielleicht reisebedingt keinen Verkehr um den ES herum gehabt. Basaltemperaturverlauf dort wo nachverfolgt deutet auf recht zuverlässige ES hin. Vor dem Kinderwunsch hat jeder Zyklus zuverlässig 28-29 Tage gedauert, ich habe nicht hormonell verhütet. Seitdem setzt ...
Hallo Frau Finger, ich stelle die Frage leider nochmal, obwohl man hier nur einmal posten soll, da es leider etwas eilt und ich gesehen habe, dass die Expertin, der ich zuvor geschrieben habe, schon einige Tage lang keine Fragen mehr beantwortet hat. Vielleicht können Sie mir helfen. Wir wünschen und ein zweites Kind, die Pille habe ich ...
Sehr geehrte Frau Prof. Sonntag, Letztes Jahr im Juni hatte ich eine Fehlgeburt in der 12. Woche. Das vergangene Jahr war insgesamt sehr belastend, unter anderem durch mehrere Todesfälle in der Familie, sodass viel psychischer Stress bestand. Inzwischen hat sich die Lage wieder etwas beruhigt, und wir versuchen seit einigen Monaten erneut, ...
Hallo Herr Dr. Gasteiger, zur Behandlung einer (vermuten) Vaginose soll ich im Anschluss an die Behandlung mit Fluomizin, 8 Tage Vagisan Milchsäurebakterien anwenden. Dies überschneidet sich mit den fruchtbaren Tagen. Daher meine Fragen: 1.Kann das Titandioxid, das in der Kapselhülle enthalten ist, das Erbgut der Spermien schädigen oder ist ...
Hallo, ich hatte im April schon mal geschrieben. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderwunsch/ausbleibende-periode__2837945 Meine Periode blieb 121 Tage aus. Danach kam sie wieder. Nach 27 Tagen erneute Periode. Dann nach 36 Tagen. Periode verlief ganz normal. Jetzt wieder bei Zyklus Tag 45 - sie scheint also wieder auszuble ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach d ...
Sehr geehrter Herr Dorn, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach der bio ...
Hallo lieber Herr Dr.Moltrecht, Eine Frage wegen Spermienqualität und die Einnahme Medikamente hat es Einfluss darauf? Mein Mann nimmt Eliquis, Simva und Bisoprolol ein nun habe ich gelesen das es auch in der Schwangerschaft nicht erwünscht ist..Kann es den Spermienqualität beeinflussen da wir schon ein Kind haben und es seit Medis nicht mehr ...
Hallo, wir versuchen bereits seit 10 Monaten aktiv ein Baby zu bekommen, es klappt jedoch aufgrund von Follikelreifungsproblemen / PCO nicht. Ich erhalte seit 3 Jahren alle 2-3 Monate 1x eine Eigenblutbehandlung, wobei das Blut mit einer Ampulle Hepeel und Lymphomyosot angereichert wird. Hepeel wird ja in der SS nicht empfohlen, wie sieht es ...