Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Klaus Bühler:

Endometriose Progynova 21 Kryoversuch

Frage: Endometriose Progynova 21 Kryoversuch

Lilli2017

Beitrag melden

Hallo Herr Bühler, heute beginnt mein erster Kryo Zyklus. Ich leide an Endometriose, 31 Jahre, habe einen 4 jährigem Sohn mit dem ich auf natürliche Weise schwanger wurde. Nun versuchen mein Mann und ich seit 2,5 Jahren erneut schwanger zu werden und sind mitten in der Behandlung. Durch die Stimulation hat die Endo einen Schub bekommen und ich habe in den Zyklen zwischen der Stimulation und dem Kryo starke Schmerzen. Soll nun ab heute (2 Tag) mit 3*1 2mg Progynova die Gebärmutterschleimhaut aufbauen. Diese hatte sich aber auch bisher ohne Medi super aufgebaut jeden Monat. Tag 12 12mm. In dem Beipackzettel steht, dass dieses Medikament nicht ohne ist mit Endometriose. Sollte ich es aufgrund der Endo lieber nicht nehmen? Oder schadet ein Monat lang dieses Medi zu nehmen nicht und es geht eher um eine langfristige Einnahme? Vielen Dank im Voraus!


Dr. Klaus Bühler

Dr. Klaus Bühler

Beitrag melden

Hallo Lilli, dies ist ein Punkt, den Sie unbedingt mit Ihrem Zentrum besprechen müssen. Dort sollte eine Vorstellung darüber vorhanden sein, wie aktiv Ihre Endometriose aktuell ist? Danach richtet sich dann auch der Medikamenteneinsatz: Vielleicht sieht man in den ca. 10 Tagen Östrogen allein keine so große Belastung, ggf. zieht man den natürlichen Zyklus vor oder es erfolgt erst eine sogenannte Down-Regulation, die auch die Endometrioseaktivität reduziert und beginnt dann erst mit dem Östrogen. Also, einige Möglichkeiten, die aber nicht auf die Entfernung geklärt werden können. Alles Gute, Ihr KB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  seit ca. zwei Jahren bin ich nun in einer KiWu Klinik. Ich selbst habe eine Schilddrüsenunterfunktion/ Hashimoto und eine ausgeprägte Endometriose (aufgrund eines Hydrosalpinx auch keine Eileiter mehr). Zudem ist die Samenqualität meines Mannes eher mittelmäßig bis schlecht. Seit den zwei Jahren haben wir nun zwei Zyklen mit einer S ...

Sehr geehrte Frau Sonntag, ich Patientin (32) habe diagnostizierte Endometriose und Adenomynose. Nun habe ich kürzlich erfahren, dass mein AMH unter 0.4 liegt. Daher meine Frage, ob es Sinn macht eine Insemination durchzuführen oder lieber gleich eine IVF? In meinem Fall mit Spendersamen.

Sehr geehrter Prof Dr Dorn,  zu mir 41j AMH 3.58 ZT 3 FSH 5.79 LH 2.83 leicht niedriges Östrogen 24.3 (27-400) leicht niedriges Testosteron < 0.20 (ab 0.2) Partner Azoospermie ->Spendersamen  Nach 6 IUI 1x ELSS und 5x negativ  1. IVF langes Protokoll mit synarela und Stimulation mit menogon 250, Auslöser ovitrelle PU ZT14 14EZ 8 reif 1 ...

Hallo Herr Dr. Gagsteiger, wir sind im 7. Transfer mit Progynova.  Bisher habe ich das nach Transfer immer abgesetzt aber habe jetzt gelesen dass viele es bis zur 12 SSW nehmen müssen.  Wie ist ihr Meinung dazu? 

Hallo Dr. Grewe,  2021 habe ich eine kleine Tochter zu Welt bekommen und seit Juni 2023 versuchen wir es mit einem 2. Kind. Im Sommer 2024 haben wir den Rat meines Gyn befolgt und sind zur KiWi gegangen. Das Spermiogramm sieht super aus, genauso wie die Blutwerte. Gestern habe ich auf anraten eine Bauchspiegelung durchführen lassen. Es wurde fe ...

Ich hatte gestern einen Transfer mit gespendeten Eizellen. Zur Vorbereitung des Endometriums verschrieb mir der behandelnde Arzt Gonapeptyl und Progynova 3x2mg, aber das Endometrium blieb dünn. Auf Anraten einer anderen Ärztin nehme ich seit etwa 2 Wochen 4x2mg Progynova (plus Progebel seit 5 Tage vor Transfer). Eine Woche vor dem Transfer war ...

Sehr geehrte Frau Dr. Popovici, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) di ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dorn, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) dia ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dorn, mein Mann und ich (44 und 39) versuchen seit ca. sechs Jahren ein Kind zu bekommen. Nach langwieriger Behandlung zunächst beim regulären Frauenarzt und später in einer KiWu Klinik, während der nie das zugrundeliegende Problem einer Endometriose des Grades IV erkannt geschweigedenn behoben wurde, bin ich nach K ...