Elternforum Kinderwunschbehandlung

Schwanger werden nach mehreren Ausschabungen

Schwanger werden nach mehreren Ausschabungen

Nitofly

Beitrag melden

Hallo liebes Ärzte Team, Ich habe Probleme erneut schwanger zu werden. Bei der ersten Schwangerschaft ging es schnell. Musste dann leider ein Kaiserschnitt sein und dabei wurden nicht alles von der placenta rausgenommen. Die haben erst abgewartet ob es von alleine mit raus geht aber leider war dies nicht der Fall und somit musste ich ein Ausschabung haben. Dann haben wir zwei Jahre gewartet und es nochmals versucht es hatte erst nicht geklappt aber mit einer Gabe von Mönchspfeffer klappte es dann. Leider haben wir die Zwillinge dann in der 10. Woche verloren und danach folge eine Prozedur von 4 Ausschabungen da sich die Reste richtig fest gesetzt hatten. Seit dem habe ich keinen Aufbau der Gebärmutterschleimhaut mehr. Ich bin froh wenn es mal 1mm ist. Ich hatte nun schon einen Zyklus mit clomifen und habe drei Monate estragiol genommen aber die wird nicht höher. Nun soll ich nochmals clomifen nehmen zwei am Abend. Nun ist die Frage ob das überhaupt sinnvoll ist weil sich ja keine Schleimhaut aufbaut. Beim letzten Mal hatte ich schon starke Schmerzen bei der Einnahme von clomifen, das wäre mir ja egal wenn ich wissen würde es das klappt aber ich bezweifle das ich damit einen Erfolg habe das sich die Schleimhaut aufbaut. Nun bin ich auch schon 35 und möchte nicht noch weitere zwei Jahre versuchen ob es klappt. Vielleicht haben sie ja einen Tipp für mich den ich meiner Ärztin weitergeben kann. Vielen Dank schon im Voraus für die Hilfe


Bärchen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nitofly

Huhu, du bist im falschen Forum gelandet, hier antwortet dir kein Arzt. Hier sind alles Frauen die sich in einer Kiwu-Behandlung befinden. Ich würde übrigens mal überlegen ob ihr euch nicht in einem Kinderwunschzentrum vorstellt, die kennen sich einfach besser aus als normale Frauenärzte.


Nadinchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nitofly

Hallo! Bin zwar kein Arzt aber ich kann dir sagen das Clomifen sehr schlecht für die Schleimhaut ist. Bei vielen baut sie sich unter Clomifen nicht richtig auf und wenn du eh schon Probleme damit hast wirkt das ja noch mehr kontraproduktiv. Ich habe deswegen immer mit Gonal stimuliert. LG


Abraxas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nitofly

Erst einmal tut es mir sehr leid, dass du auch eine FG hattest. Drück dich ganz dolle und wünsch dir viel Kraft. Ich habe das auch gehört, weiß nicht ob das stimmt. Aber nach der AS, würde ich wirklich mind. 1Zyklus warten, da sich ja auch die Schleimhaut wieder gut aufbauen muss. Leider ist man vor weiteren FGs nie Sicher. Ich selber hab zwei FG und eine stille Geburt, hintereinander gehabt, haben die 3 Mon abgewartet bis ich wieder SS wurde. Meine Freundin hat jetzt ihr drittes Sternchen gehen lassen müssen, sie hat immer 6mon und bei der letzten 1Jahr gewartet und trotzdem ist es wieder passiert. Doch zwei Freundinnen, die eine hat nicht gewartet, ist direkt ohne Mens wieder SS geworden und die andere ist im 3ÜZ direkt wieder SS geworden und beide haben danach ein gesundes Kind bekommen. Du siehst also, dass es wirklich Unterschiedlich ist und nicht auf dich Schließen kannst. Wünsch dir aber alles Gute


yamster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nitofly

Meine Ärztin sagte mir, dass bei einer Ausschabung keine Spuren bleiben. Dies sei auch nicht möglich, weil ja nicht die sog. Basalzellen, also die unteren, mit der Gebärmutterwand verbunden Zellen der Schleimhaut, beschädigt werden. Denn diese werden gebraucht, um die Schleimhaut wieder aufzubauen. Sondern es wird bewusst nur die oberste Schicht abgetragen, die erneuerbar ist. Es mag ja sein, dass in seltenen Fällen und bei schlechtem Operateur hier doch Schäden entstehen, aber das ist sicher nicht die Regel. Kaiserschnittnarben sind dagegen bleibende Narben in der Gebärmutterwand, und diese Stellen haben natürlich andere Eigenschaften als die intakte Schleimhaut. Sie sind laut meiner Ärztin ein Risiko für eine vom Ort her ungünstige Ansiedlung der Plazenta. Aber auch das ist ja nicht wirklich ein Problem, weil Du nach zwei KS, wie gesagt, eh kaum einen Arzt finden wirst, der Dich spontan entbinden möchte. Und bei einem KS ist es fast egal, wo die Plazenta sitzt. Ich selbst weiß noch nicht, ob ich noch ein Kind möchte. Bedenken habe ich aber nicht aus medizinischen Gründen, sondern es hat eher mit der Lebenssituation. Ich hätte null Bedenken, nach den Ausschabungen und Kaiserschnitten nochmal ss zu werden. Liebe Grüße


Januar84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nitofly

Hallo. Ich hab ähnliche Sorgen allerdings noch keine Hormone genommen. Ich lass jetzt im Januar eine Gebärmutterspiegelung in Hamburg Altona machen. Dort sitzen die Spezialisten zum abklären Asherman. Ich bin sehr besorgt. Nach 3 frühen FG und einem Spätabort kämpft man sich zurück und hat den Mut es zu versuchen und dann das. Lg