MEla2312
Hallo ihr lieben! Könnt ihr da mal drüber gucken und sagen, was ihr davon haltet? Ich finde es katastrophal und kann mich gar nicht beruhigen... nachdem ich jetzt 1,5 Jahre den "fehler" bei mir gesucht habe... könnt ihr tips geben, wie wir das verbessern? Oder mir Hoffnung machen?? Danke im Voraus! Liebe Grüße in die Runde

Katastrophal is vielleicht der falsche Ausdruck, aber "gut" ist es definitiv nicht. Hattet ihr kein Gespräch dazu?! Normalerweise wird das zu den Ergebnissen doch angeboten - schließlich sollte bei so einem Ergebnis generell Ursachenforschung betrieben werden. Sei bitte behutsam mit Deinem Mann und rede bloß nicht von "ich hab den Fehler bei mir gesucht - dabei bist Du es". Der fühlt sich mit dem Spermiogramm wahrscheinlich schon schlecht genug...
Das Gespräch findet erst in 4 Wochen statt, wenn der Arzt wieder aus dem Urlaub da ist... woran es bei meinem Mann liegt, ist fast klar... er ist nicht mehr der allerjüngste... wir sind beide relativ niedergeschlagen... wobei er weniger als ich. Er hat aber auch schon 2 Kinder aus 1. Ehe...
Also erstmal heißt ja dieses Ergebnis nicht,dass er nicht zeugungsfähig ist. Klar es wird wohl länger dauern und vllt mit mehr Aufwand verbunden sein,aber es ist nicht unmöglich. Aber am wichtigsten ist,keiner hat einen Fehler oder ist Schuld,dass es nicht klappt. Das schlimmste was man machen kann,ist Schuld in einer Person zu suchen (egal ob bei sich oder beim Partner) Ein langer unerfüllter Kundenwunsch ist so schon sehr belastend,da sollte man sich nicht noch zusätzlich mit Vorwürfen belasten. Aber um dir Mut zu machen: Eine Bekannte von mir bekommt im Januar ein Kind. Seine Spermien sind von sehr schlechter Qualität,unbeweglich und nach 30 min sind alle tot. Sie hat nur noch einen Eierstock,bei dem jedoch der Eileiter dicht ist. Sie wurde unerwartet und natürlich schwanger
Hallöchen, so ein Spermiogramm ist immer nur eine Momentaufnahme, beim nächsten Mal könnte die Auswertung schon ganz anders aussehen. Ansonsten kann man sehr viel durch seine eigene Lebensweise und vor allem Ernährung regulieren. Nicht so viel sitzen, keine zu engen Hosen, keine Sitzheizung, regelmäßig Bewegung, wenig Alkohol, nicht rauchen gesunde und fettarme Ernährung. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus