Elternforum Erster Kinderwunsch

Mönchspfeffer absetzen

Mönchspfeffer absetzen

Stina1234

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mich würde interessieren, ob jemand Erfahrungen mit dem Absetzen von Mönchspfeffer hat? Besonders : Sollte man ihn den Zyklus noch zu Ende nehmen und dann einfach ab ZT 1 weglassen? Oder ist es kein Problem ihn auch mitten im Zyklus abzusetzen? Nehme ihn schon über 3 Monate. Dachte mein eher längerer Zyklus nach Absetzen der Pille wird dadurch kürzer. Aber eher das Gegenteil . Letzten Zyklus war mein ES erst an ZT 29 ca., davor immerhin an ZT 20/21. Habe jetzt auch schon von einigen Mädels gelesen, dass er lange Zyklen noch verlängert hat oder gar der ES auch ganz ausblieb. Hat wer Erfahrungen damit? Vielen lieben Dank schon mal vorab. Bin gespannt auf eure Rückmeldungen


MrsButtercup

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stina1234

Also bei mir war es das gleiche. Ich hatte auch mehrere Monate Mönchspfeffer genommen weil ich dachte dadurch verkürzt sich mein Zyklus (zu dem Zeitpunkt etwa 40 Tage Zyklus). Leider war es das Gegenteil und mein Zyklus wurde mit Mönchspfeffer immer länger (ungelogen er ging rauf auf 70 Tage)... Ob es Zufall war weiß ich nicht... Jedenfalls habe das mit meinem FA damals besprochen und er meinte einfach absetzen. Hab ihn mitten unterm Zyklus abgesetzt und hatte keine Nebenwirkungen. Zykluslänge hat sich danach auch wieder verkürzt


Stina1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsButtercup

Vielen lieben Dank für die Info. Ich denke, ich versuche das mal. Hast du direkt anschließend an den Möpf was anderes homöopathisches genommen was dir dann geholfen hat deinen Zyklus wieder zu verkürzen?


MrsButtercup

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsButtercup

Nein hab nichts mehr genommen. Bei mir wurde dann PCO festgestellt und bekam ein Dreiviertel Jahr nach absetzen von Mönchspfeffer Metformin... Damit bin ich super zurecht gekommen und hat meinen Zyklus super reguliert...


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stina1234

Ich würde den aus dem Bauch heraus nicht mitten im Zyklus absetzen. Bei mir hat sich der ES nicht wirklich verschoben. Habe ihn genommen wegen der Schmierblutungen vor Periode die ich nach der AS aufgrund MA hatte. Habe ihn 2 Zyklen lang genommen, inzwischen nicht mehr weil es im 2ten geklappt hat. So oder so habe ich von Anfang an gesagt bekommen das man es mindestens 3 Monate nehmen muss bevor er wirklich wirkt und das eben die Gefahr besteht das es erst einmal recht holprig werden kann. Ist halt die Frage warum und weshalb man ihn nimmt. Muss aber sagen, neben Mönchspfeffer habe ich in der ersten Zyklushälfte auch Ovaria Comp genommen und in der zweiten Bryophyllium. Letzteres nehme ich bis zur 12ten SSW. Hast du eine Hebamme die du fragen kannst? Wenn ja, ziehe diese bitte zu rate. Sonst würde ich Absprache mit dem Arzt halten.


Stina1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Danke dir. Habe mich jetzt erstmal dazu entschlossen den Möpf für diesen Zyklus noch zu Ende zu nehmen da er nicht mehr allzu lange dauert. Dann hätte ich ihn 4 Monate genommen. Hatte das damals beim Gespräch als ich die Pille absetzen wollte von meiner FÄ empfohlen bekommen. Ganz im ersten Monat dachte ich er wirkt da ich dann sofort schwanger wurde. Allerdings hatte ich ihn da auch höchstens mal 2 Wochen genommen. Leider Beginn 6. SSW verloren. Danach wurden die Zyklen eben unter Möpf länger. Beim ersten Zyklus nach FG scheint das ja teilweise normal zu sein aber es hat sich auch im 2. Zyklus danach leider noch nichts verbessert. Bin jetzt ZT 23 und nicht mal ein ES in Sicht. Eine Hebamme habe ich nicht. Denke da ist guter Rat einfach teuer. Überlege eben echt ob ich es einfach nochmal meinem Körper selbst überlassen soll sich zu regulieren.