JonathanCrane
Hallo, für meine Frau und mich ist das Thema Kinderwunschklinik absolutes Neuland. Wir versuchen seit 3 Jahren ein Kind zu bekommen. Richtig drum gekümmert haben wir uns nach 18 Monaten. Meine Frau wurde dann durchgecheckt. Zwei Probleme traten auf welche medikamentös behoben wurden. Dann klappte es immernoch nicht. Ich habe dann ein Spermiogram gemacht. Das war nicht sehr gut. Der Arzt meinte auf natürlichem Wege wird es nicht klappen. Er meinte ich solle meinen Lebensstil ändern. Ich rauche leider, trinke mal auf Partys und meine Ernährung ist mal gesund und mal Fast Food. Sport mache ich manchmal. Ich habe wirklich versucht etwas zu ändern, aber ich schaffe es einfach nicht. Bitte verurteilt mich nicht. Meine Frau hat denselben Lebensstil. Meine Versuche des Nicht Rauchens scheitern entweder, wenn wir auf einer Party sind oder wenn meine Frau zu Hause raucht. Es ist verzwickt. Wir wünschen uns beide so sehr ein Baby - aber die "Sucht" ist auch so groß :( Der Gyn meiner Frau hat uns jetzt eine Überweisung in die Kinderwunschklini gegeben. Anfang April ist der Termin. Wir haben wirklich gar keine Ahnung ! Vllt kann uns jemand seine Erfahrung schildern? Bisher soll es bei uns so laufen: Meine guten Spermien werden raussortiert und dann zur Eisprungzeit in meine Frau gemacht. Muss sie dazu Hormone nehmen (wie man es schonmal aus Filmen kennt). Meine Frau hat jeden Monat einen Eisprung. Das wurde auch per Ultraschall nachgewiesen. Achja, so eine Spiegelung hatte sie auch. Die Eileiter sind in Ordnung. Wir haben uns dann auch mal mit unserer Krankenkasse in Verbindung gesetzt. Die haben gesagt, dass die die künstliche Befruchting zu 100% übernehmen (da wir beide bei dergleichen Kasse sind - nach der Eheschließung hatte meine Frau gewechselt). Eine Bekannte von uns meinte jetzt, dass Krankenkassen eigentlich nur ca. 50% übernehmen. Ist das so? Sie meinte eine icsi (richtig so?) kostet um die 3500€, aber sowas machen wir ja gar nicht. Wie ist das denn bei euch gewesen? Wird nur der erste Versuch zu 100% übernommen oder aber auch der 10te? Oder gibt es sogar "Schlupflöcher", dass die jetzt quasi am Telwfon sagen die übernehmen 100% und wenn es dann soweit ist kommt "aber weil sie blablabla übernehmen wir nur xx%. Hat das Rauchen darauf auswirkungen? Also auf die 100% übernahme? Ich kenne es zb von Leuten die auf ein Spenderorgan warten, dass die Sanktionen erhalten, wenn sie Rauchen. Kann uns das vielleicht negativ zu stehen kommen? War jemand mit einem ähnlichen Procedere in der Kinderwunschklinik? Hat es so geklappt oder musste dann doch noch eine Icsi oder sowas gemacht werden? Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ein paar Erfahrungen niederschreiben. Wem das zu persönlich ist, der darf mir auch gerne privat schreiben - es gibt ja hier ein Postfach. Ich wäre gerne etwas aufgeklärter. Ich finde die Ärzte manchmal zu hektisch. Mit meiner Frau kann ich aktuell nicht über das Thema reden. Sie ist wirklich fertig und genervt und würde jetzt endlich gerne Fortschritte sehen. Im Freundeskreis haben wir keinen der in so eine Klinik musste. Danke für das lange lesen. Lg
1. Das Poster du besser im kinderwunschforum, da tummeln sich die Expertinnen. 2. Was gemacht wird hängt direkt von deinen schwimmerchen ab. Wenn es für eine iui (insemination) reicht, Ist das ziemlich günstig und auch die Hormone für deine Frau halten sich in Grenzen. Wenn ihr ivf oder icsi braucht, weil es zu wenig oder zu langsame spermien sind, ist das teuer und noch teurer (Da hast du mit deinen 3500eur eigenanteil schon gut gelegen). Hormonstimulation für deine Frau ist deutlich stärker als bei iui. 3. Die KK übernimmt 50%, es gibt nur sehr wenige kassen, die 100% tragen bei ivf/icsi. Bei iui weiss ich es nicht. Die Kasse zahlt für ivf/icsi drei versuche, falls ihr da klinisch schwanger werdet und es dann doch noch schief geht, kann man sich den Versuch gutschreiben lassen. Kryos (versuche mit vorher eingefrorenen eizellen) zahlt die Kasse gar nicht. Rauchen und sonstiger Lebenswandel hat darauf keinen Einfluss.
Danke für deine Antwort. Ich dachte hier wäre das Forum für Kinderwunsch. Dann suche ich gleich mal das Richtige. Ich habe gerade mal auf der HP unserer Kasse geschaut. Da steht sie übernehmen 50% für die ersten 3 Versuche. Sie übernehmen 100% bei Diagnostik und VZO-Behandlung. Was ist VZO? Wahrscheinlich haben wir uns am Telefon nicht gut genug ausgedrückt. Aber sie sagten sie übernehmen 100%. Am besten fragen wir da nochmal genau nach. Ja, wir bekommen dann scheinbar eine iui. Der Arzt hat gesagt meine Spermienmenge sei normal, aber ich habe nur gsnz wenig schnelle Schwimmer.
ACHTUNG !!! ICH HABE ES NUN AUF ANRATEN BEI KINDERWUNSCHBEHANDLUNG GEPOSTET. IHR MÜSST NICHT MEHR ANTWORTEN. ABER IHR DÜRFT.
Hallo, Wichtig wäre es das deine Frau mit dem Rauchen aufhört. Bei dir wäre es auch toll aber bei deiner Frau ganz wichtig. Zum einen verbessert es die Chancen einer Einnistung zum anderen wollt ihr ja das baby nicht gefährden wenn es geklappt hat. Wir haben damals mit der Diagnose (2014) aufgehört bzw. Nach 6 Monaten hat mein Mann wieder angefangen. 2015 durften wir endlich starten da ich dann 25 wurde und am 07.01.17 kam unser Sohn und im August kommt unsere Tochter. Wir hatten icsis da das Sperma meines Mannes extrem schlecht ist, er hat die kompletten Behandlungen über geraucht Mit IUI kenne ich mich nicht aus, allerdings ist das so das die Diagnostik immer bezahlt wird und bei den Behandlungen eine bestimmte Menge. Sollte die IUI nix bringen werdet ihr auf IVF oder ICSI umsteigen. Gesetzlich zahlt die Kasse 50 % manche freiwillig mehr aber kaum eine momentan 100 %. Bei uns 2015 war es die IKK und dieses mal die dak aber die haben es ab diesem Jahr schon wieder geändert. Eigenanteil wäre bei uns ca. 2000 € gewesen und die Krankenkasse zahlt nur 3 Versuche. Wenn man schwanger wurde und es verloren hat bekommt man den Versuch wieder. Bei der IUI kommen natürlich bei weitem nicht so viele Hormone wie bei IVF/ICSI auf einen zu Die Krankenkasse interessiert es nicht ob ihr raucht, da machen die keinen Unterschied die Klinik wird euch natürlich darauf aufmerksam machen das ihr eure eigenen Chancen minimiert. Seht den Termin als Chance an das es weiter geht aber trotzdem vor Augen halten das es dennoch dauern kann bis ihr Erfolg habt. Deine Frau sollte Folsäure nehmen falls sie es noch nicht tut und ihre Schilddrüse untersuchen lassen ist wichtig für den Wunsch
Hallo, Danke für deine Antwort. Wir sind auch bei der DAK. Ich hab es eben nochmal nachgelesen. Wenn beide Ehepartner dort sind, übernehmen die zu 100% die ersten 3 Versuche. Wenn man dann mit iui beginnt, könnte man nur noch 2x ivf machen etc.
Das stimmte, wenn man den Vertrag bis 31.12.2019 unterschrieben hätte. Seitdem 01.01.2020 zahlt auch die DAK nur noch 50% Lg Sonnenschein041987
Bist du die sicher? Uns haben die das anders gesagt und wir haben ja 2020 mit denen telefoniert
Ja bin ich mir sicher, denn unsere 3te und letzt ICSI war jetzt erfolgreich :-) und mein Berater bei der DAK meinte dann zu mir das wir den Versuch auch wieder bekommen allerdings jetzt ab 01.01.2020 nur noch zu 50%. Aus welchem Bundesland kommt ihr? Manche Länder fördern noch zu 25% zusätzlich. Es sei denn man ist seit letztem Jahr schon in der Kinderwunschklinik und die Kasse hat den Behandlungsvertrag noch im Jahr 2019 unterschrieben. Lg
Ich habe mich auch schon gewundert das sie dir da gesagt haben. Wir haben Anfang Januar extra einen Brief bekommen das wir weiter 100 % bezahlt bekommen da unser Antrag aus 2019 war. Laut Homepage (siehe Screenshot) übernehmen die nur 50 %. Und zum Thema am Telefon haben die gesagt, a ist es nichts wert da du keine Beweise hast und b. Mir hat man damals gesagt ich bekomme keine icsi mehr bezahlt da ich für unseren Sohn 3 brauchte bis es klappte das stimmt aber nicht sobald man ein Kind hat, fangen die versuche von vorne an. Sprich ich bekomme im August das 2. Kind wenn ich in 3 Jahren ein 3. Will habe ich wieder 3 neue versuche Stellt euch lieber auf 50 % Bezahlung ein zumindest bei IVF/ icsi

Wir kommen aus NRW
Denn müsstet ihr euch mal erkundigen ob das Bundesland NRW das auch unterstützt. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- adoption/kinderwusch
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern