Elternforum Erster Kinderwunsch

(Endometriose) Wann erste Menstruation nach Endo-OP & Visanne?

(Endometriose) Wann erste Menstruation nach Endo-OP & Visanne?

anucina

Beitrag melden

Hallo, hier kurz zu meiner Geschichte. April 2014 wurde bei mir nach einem Bluttest beim FA festgestellt, dass ich keinen Eisprung habe bzw. sehr selten (zu viele männliche Hormone). Der Plan wäre gewesen, mit Metformin zu starten. Anfang Juli 2014 fand die erste BS statt, da mein FA sichergehen wollte, dass die Eileiter durchgängig sind und ansonsten auch alles i.O. ist und unserem KiWu nichts im Weg steht und ich bedenkenlos mit Metformin starten kann. Leider kam dann die Diagnose Endometriose, und somit eine 6-monatige Einnahme von Visanne. In diesen 6 Monaten (also Ende Oktober 2014), wurde eine weitere BS vorgenommen um die Herden zu entfernen. Die Visanne hatte zum Glück gut gewirkt und somit waren alle Herden ausgetrocknet und konnten entfernt werden. Die Visanne sollte ich nach dieser 2. OP trotzdem weiternehmen, damit die 6 Monate voll sind. Also habe ich jetzt noch bis zum 16. Dez 2014 die Visanne zu Ende genommen. An diesem Tag und den 3 darauffolgenden Tagen hatte ich ganz leichte und kaum nennenswerte Schmierblutungen. Und seitdem gar nichts mehr. Dabei sollte doch demnächst meine Mens und mein Zyklus normal starten damit alles weitere seine Wege gehen kann... Andererseits weiß ich nicht, ob es theoretisch möglich wäre, dass ich in den letzten 3 Wochen einen Eisprung gehabt haben könnte? Oder ich schwanger geworden sein könnte? Was meint ihr? Könnte das sein?


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anucina

Dein Zyklus wurde ja künstlich auf Eis gelegt, damit die Endo-Herde sich zurückbilden. Es ist normal, dass es dauert, bis der Zyklus wieder Fahrt aufnimmt. Wie lange das braucht, kann man nicht vorhersagen. Es kann schnell gehen oder länger dauern. Noch ein Tipp: Viele Ärzte und Kliniken machen keine Austrocknungstherapie mehr mit Visanne oder ähnlichen Produkten, weil die SS-Quoten danach nicht unbedingt höher sind. Die Erfahrung zeigt, dass die besten Chancen, schwanger zu werden, direkt nach Entfernung der Endo-Herde per BS bestehen. Da es sowieso dauert, bis die Herde zurückkehren, hat man genug Zeit, schwanger zu werden. In meiner Klinik verzichtet man auf die Hormontherapie - und ich bin jedes Mal inh. weniger Monate bis ein Jahr nach der BS schwanger geworden, insgesamt drei Mal. Endometriose gilt als nicht vollständig heilbar, sie kommt mit der Zeit zurück. Auch die Hormontherapie kann die Rückkehr nicht verhindern, sondern nur verzögern. Da man aber in der Einnahme-Zeit nicht schwanger werden kann, bringt diese Verzögerung nicht immer viel. Ich selbst und auch eine Freundin von mir sind trotz mittelschwerer Endo immer ohne Hormone zu unseren Kindern gekommen - nur durch BS. Klar war es nicht verkehrt, auch die kleinsten Herde per Hormonen zu veröden. Es gibt ja durchaus auch die Gruppe von Ärzten, die dies befürworten, da streiten sich die Fachleute. Es wird bei Dir sicher länger dauern, bis die Endo wiederkommt. Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Zyklus rasch anspringt. Warte aber bitte nicht zu lange: Wenn sich in drei Monaten nichts tut, würde ich hormonell nachhelfen (ob Metformin oder Clomifen sagt Dir Dein Doc). Das Blöde ist, dass man bei Endo einfach nicht ewig warten darf. Sobald Dein Zyklus wieder anläuft, hast Du jetzt jedenfalls erstmal sehr gute Chancen, dass es klappt! LG


anucina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Hallo Astrid, vielen Dank für deine Antwort! Vor der Endo Diagnose, wurde bei mir die Insulinresistenz getestet. Daraufhin wurde mir empfohlen, Metformin zu nehmen. Anfang März habe ich dann wieder einen Termin bei meinem FA, wenn sich bis dahin nichts getan hat, werde ich damit wohl starten. Meinst du, dass ich in den letzten 3 Wochen schon einen Eisprung gehabt haben könnte? An Silvester hatte ich so ein komisches Ziehen auf der linken Seite. Ich wollte starten, die Basalthemperatur zu messen. Doch ohne Zyklus macht das momentan noch keinen Sinn, oder? Außerdem kämpf ich momentan auch mit einer Erkältung, diese würde die Messwerte nur verfälschen :(