Frage:
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lohmann,
unser kleiner Sohn (2 Jahre alt) dreht von Anfang an beim Laufen den Linken Fuß nach innen.
Wir waren schon beim Orthopäden. Dieser teilte uns aber mit, dass man zum jetzigen Zeitpunkt nichts machen kann.
Was sagen Sie denn dazu? Gibt es irgendeine Möglichkeit, wo wir unserem kleinen Mann helfen können? Erst empfahl man uns, dass der Kleine so oft wie nur möglich barfuß laufen sollte - jetzt auf einmal sollte er nur mit Hausschuhen durch die Wohnung laufen um Stabilität zu bekommen.
Ab und an geht er gerade, das kommt allerdings eher selten vor. Stehen tut er immer gerade. Und beim Hüpfen kommt er auch immer gerade auf.
Gibt es die Chance, dass es sich noch verwächst oder wird er das Problem dauerhaft haben?
Vielen Dank im Voraus!
Herzliche Grüße
Zaubermaus
von Zaubermaus1985 am 04.09.2014, 17:57 Uhr

Antwort auf:
Innenrotationsgang - Was kann man tun?
Ich gehe davon aus, dass die Hüften bei Ihrem Sohn als Baby in Ordnung waren? Es muss immer auch an eine Hüftgelenkfehlstellung gedacht werden.
Wenn Ihr Sohn nicht ganz stabil erscheint beim Laufen/Gehen mit dem innen-gedrehten Fuß, dann ist eine Physiotherapie zusätzlich sinnvoll.
Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann
von Prof. Dr. Christoph H. Lohmann am 06.09.2014
Antwort auf:
Innenrotationsgang - Was kann man tun?
Hallo Herr Prof. Dr. Lohmann,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Die Hüftsonografie war ohne Befund. Es konnte auch keine Fehlstellung festgestellt werden.
Der Orthopäde meinte man müsste den kleinen Mann ins MRT stecken und je nach dem was dabei rauskommt - ihm die Beine brechen. Wir waren schon etwas geschockt und für uns kommt das eigentlich nicht in Frage.
Ab wann könnte man denn mit der Physio beginnen? Macht das schön Sinn mit 2 Jahren? Der besagte Orthopäde meinte es macht überhaupt keinen Sinn.
Vielen Dank nochmal ;-)
Herzliche Grüße
Zaubermaus
von Zaubermaus1985 am 07.09.2014
Antwort auf:
Innenrotationsgang - Was kann man tun?
Ich würde in dem Alter bereits mit Physio beginnen - das ist sinnvoll,
mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann
von Prof. Dr. Christoph H. Lohmann am 21.09.2014

Ähnliche Fragen an Prof. Christoph H. Lohmann - Kinderorthopädie
nochmal eine Frage zum Innenrotationsgang
Hallo nochmal Herr Dr. Lohmann, ich weiß, dass es schwierig für Sie ist aus der Ferne eine Beurteilung abzugeben, dennoch hätte ich bitte nochmal eine Frage: Wir waren nun in Würzburg. Die Röntgenbilder zeigen keine Verbesserung. Die Symptomatik habe ich ihnen ...
von vb1982 02.06.2014
Stichwort: Innenrotationsgang
Innenrotationsgang beim Kind 8 Jahre - Behandlung?!
Hallo Herr Prof. Dr. med. Lohmann, ich wende mich an Sie, da ich nicht weiter weiß :( Es geht um unseren 8 jährigen Sohn Thorben. Er hat seit er läuft einen stark ausgeprägten Innenrotationsgang. Wir bekamen auf Ansprache bei den Ärzten immer zu hören, dass es sich ...
von vb1982 19.05.2014
Stichwort: Innenrotationsgang
Was tun bei Innenrotationsgang?
Waren mit unserem Sohn, 10Jahre alt beim Orthopäden. Es wurde festgestellt: Innenrotationsgang, kissing patellae, Gelenkfunktionsstörungen, Bewegungsstörungen, Kontrakturen. Da unser Sohn 4 mal wöchentlich Fußball trainiert und eventuell in 4 Jahren die Sportschule besuchen ...
von babett 01.11.2012
Stichwort: Innenrotationsgang
Sind propriorezeptive Einlagen bei Innenrotationsgang sinnvoll?
Hallo, mein Tochter (8) hat seit sie laufen kann einen Innenrotations-Gang. Krankengymnastik hat nichts gebracht. Seit knapp einem Jahr machen wir nun Gymnastik nach dem Konzept der Spiraldynamik und zusätzlich Osteopathie beim behandelnden Orthopäden. Ein durchschlagender ...
von cori2003 21.06.2012
Stichwort: Innenrotationsgang
Innenrotationsgang
Ich war mit meiner Tochter 4 Jahre zur Kontrolle, da sie einen ausgeprägten Innenrotantionsgang hat. Als Baby hatte sie eine Tübinger Hüftschine. Sie wurde aber nie geröngt, alles wurde nur anhand von Ultraschallwerden kontrolliert. Jetzt ist der Innenrotationsgang immer noch ...
von N78 03.08.2009
Stichwort: Innenrotationsgang
Innenrotationsgang
Meine Tochter ist 3 Jahre alt. Sie wurde als Baby breitgewickelt, bekam dann eine Tübinger Hüftschien die sie ca. 3 Monate lang trug. Wir machten auch ziemlich lange KG, weil sie den Kopf nur auf eine Seite drehen konnte (weshalb wir auch beim Osteopathen waren). Meine ...
von N78 28.04.2008
Stichwort: Innenrotationsgang