Sfe
Hallo mein Sohn 6 hatte ja nun schon drei Zecken. Wir wohnen in Hessen im Landkreis Marburg Biedenkopf und zählen somit zum Risikogebiet! Unser Kia will aber nicht impfen da es eine bestimmte Region im Landkreis betrifft die aber ca 30 km weg ist! Sollte ich trotzdem auf Impfung bestehen? Was ist mit den Nebenwirkungen man liest ja schlimmes! Sehr umstritten diese Impfung!?
Liebe S., wenn Sie viel auch außerhalb Ihres "Nicht-Risikogebiets" unterwegs sind, dann ist eine FSME-Impfung sinnvoll und es findet sich sicher ein kompetenter Kinder- oder Hausarzt, der Sie alle gegen FSME impft. Alles Gute!
blume1980
Meine Tochter ist 2 und hat bereits alle 3 Impfungen gemacht. Wir wohnen in Frankfurt am Main, also nicht so schlimm wie bei Euch mit Zecken. Aber unsere Kita schreibt Warnungen an die Eltern obwohl meine Tochter in der Innenstadt in die Einrichtung geht. Wir sind allerdings viel in Stockholm. Dort fahren sie mit Zeckenimpfbussen durch die Stadt und vor jeder Apotheke fangen schon im Frühling die Stände an mit Flugblättern. UNBEDINGT die Impfung machen! Was ist das bitte für ein Kinderarzt!! Albtraum. Geht zum Tropenmediziner oder Kinderarztwechsel.. Nebenwirkungen gibt es kaum, gut verträglich. Bischen Gejammer und erhöhte Temperatur . Das wars! Hirnhautentzündung kann tödlich sein. Zecken sind kein Spass! Alles Gute
Locken-Rocken
Wenn euer Sohn schon 3 Zecken hatte, würde ich definitiv impfen lassen. Es gibt Kinder, die das einfach anziehen. Wir wohnen in Ba-Wü und hier ist ja überall Risikogebiet. Unser KiA empfiehlt die Impfung, wenn man viel im Wald ist bzw. viele Büsche ums Haus rum hat, Haustiere (Hund, Katze) besitzt oder das Kind die Zecken anzieht. Bisher habe ich mich dagegen entschieden. Unser Sohn ist drei und hatte bisher noch keine Zecke. Ich bin sonst schon fürs impfen aber beim Thema Zecken noch nicht überzeugt. Es ist nur ein sehr niedriger Prozentsatz der Zecken, die FSME übertragen, häufiger ist Borreliose, gegen die man ja nicht impfen kann. Aber wie gesagt, bei bereits drei Zecken würde ich handeln....
Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 1,5 und hat schon zwei FSME Impfungen. Unsere KiÄ hat das problemlos gemacht. Wir wohnen im Risikogebiet und die Kinder sind im KiGa viel draußen. Nicht die kleinste Nebenwirkung bei uns. Ich würde impfen. LG Lilly
Sfe
halt mich nicht unbedingt viel direkt im Risikobereich auf. Aber es sind nur 30 km entfernt. Und glaub schon das dies nicht gerade weit ist. Hab es jetzt bei meinem Hausarzt gemacht! Tag danach dicker roter Fleck an der Einstichstelle und der Arm tat ihm weh. Sonst 5 Tage danach noch nichts. Aber die Gelesenen Nebenwirkungen machen mir schon Angst und überlege ob ich weiter mache ! Encepur hatten wir ihr auch alle?
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich habe eine Frage. Meine Tochter soll Anfang April ihre Auffrischung der Zeckenimpfung bekommen. Wie lange kann ich diese verschieben, aufgrund der aktuellen Situation. MfG mami0714
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Kinder haben eine vollständige Immunisierung gegen FSME ( 3 Impfungen) im Grundschulalter. Sie sind inzwischen 15 und 17. Reicht jetzt eine einmalige Auffrischung aus? VG As
Sehr geehrter Hr.Dr.Busse, Meine Kinder sind 1,5 und 4 Jahre alt und wir wohnen im Risikogebit am Waldrand im Haus mit dem großem Garten. Ich habe sehr große Angst von Zecken. Wurden sie uns eine Zeckenimpfung empfehlen? Ich habe auch gehört dass die Impfung viele Nebenwirkungen hat, aber Kinder im Garen nicht spielen lassen wäre auch schade....fü ...
Sehr geehrter Doktor Busse, wir fahren mit unserem 18 Monate alten Sohn in zwei Wochen zum Bodensee. Wir bleiben dort für 14 Tage. Ich habe leider jetzt erst gelesen, dass eine Zeckenimpfung für diese Region empfohlen wird. Denken Sie,Dass dies auf jeden Fall nötig ist? Und wenn ja, ist eine Impfung so kurzfristig überhaupt noch möglich beziehungsw ...
Guten Tag Dr Busse, Wir planen für Juli 2022 Urlaub in Bayern bzw im Schwarzwald. Da dort ja Risikogebiet ist, steht natürlich die Zeckenimpfung auf dem Plan. Das sind doch 2 Impfungen, oder? Wann muss die Impfung spätestens komplett sein, damit der Impfschutz dann im Urlaub auch sicher steht? Vielen Dank für Ihre Mühen.
Guten Abend, mein Kind ist 21 Monate alt. Die Kinderärztin meint, er könne in einem Monat eine FSME Impfung erhalten. Bei uns sind jetzt nicht extrem viele Zecken, sondern nur hin und wieder. Ins Freie darf mein Kind aber natürlich schon. Nun habe ich gelesen, dass Kinder unter 3 mit hohem Fieber reagieren können. Da Dezember Grippe und Corona Z ...
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, ich wollte Sie bezüglich des Impfschutzes nach der zweiten Zeckenimpfung mit ENCEPUR fragen. Mein jüngster Sohn geht am 03.07 auf Klassenfahrt und würde am 29.06 seine zweite Zeckenschutzimpfung bekommen. Da ich nachgelesen habe, dass der Schutz erst zwei Wochen nach der zweiten Impfung gewährleistet ist, wollt ...
Guten Morgen Dr Busse, meine Schwiegereltern haben spontan einen Urlaub mit meiner Tochter neun Jahre geplant. Er soll nach Baden-Württemberg gehen. Jetzt habe ich gelesen, dass es ein Risikogebiet FSME ist. meine Tochter ist leider nicht geimpft. Was kann ich machen dass sie doch geschützt da hinfährt und ich mir keine Sorgen machen muss nutz ...
Guten Tag Mein Sohn ist 3 Wochen alt und ich wäre Ihnen sehr dankbar, um die Beantwortung folgender Fragen: 1. meine Schwiegermutter hat sich einen Hundewelpen zugelegt. Wie streng sind die Hygieneregeln? Darf man das Baby nur berühren, wenn man sich davor die Hände gewaschen hat (nachdem der Hund gestreichelt wurde) oder ist das alles kei ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, meine Tochter 5 Jahre alt, hat mit FSME Immun Junior von Pfizer bereits folgende Teilimpfungen erhalten: 03.03.2021, 04.2021, 06.04.2022 Wenn ich den österreichischen Impfplan richtig lese wäre die erste Auffrischung in 2025 fällig, dann alle 5 Jahre. Stimmt das? Kann ich davon ausgehen, dass wenn sie bis jetzt ...