Muckal123
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 13 Monate alt und trinkt morgens noch ihre Pre Milchflasche. Seit 6 Wochen arbeite ich wieder und in der Zeit passt meine Schwiegermutter auf sie auf. Sie bereitet ihr seitdem das Fläschchen morgens zu. In unserer Küche stehen 2 Wasserkocher. Einer ist für das 'gute' Wasser, der andere für das bereits benutzte Wärmflaschenwasser. Beide sind aus Edelstahl. Eigentlich habe ich meiner Schwiegermutter genau erklärt welchen sie benutzen soll. Leider habe ich nun mit bekommen, dass sie den falschen benutzt hat um das Wasser für die Flasche zu erhitzen. Mache mir nun extreme Sorgen um die Gesundheit meiner Tochter. Die Wärmflasche ist aus PVC, somit alles andere als lebensmittelecht und voller Weichmacher etc. Es war soweit ich weiß nie Wärmflaschen Restwasser im Kocher. Mache mir dennoch totale Sorgen ob da nicht viele Rückstände im Kocher blieben die nun meine Tochter zu sich genommen hat. Bin völlig fertig mit den Nerven. Danke für Ihre Antwort
Liebe M., das ist nun wirklich kein Anlass, sich besondere Gedanken oder gar Sorgen zu machen. Viel mehr sollten Sie darüber nachdenken, welchen Sinn es machen soll, ein Kleinkind noch wie ein Baby zu behandeln und ihm Babynahrungsfläschchen zu geben. Auch beim Essen und Trinken ist es gut, sich über die Entwicklung seines Kindes und den Fortschritt zu freuen, der daran besteht, dass ein über 1 Jahre altes Kind komplett am Familientisch mitessen und so ein gutes Essverhalten lernen soll. Milch gibt es als 1 Becher Vollmilch oder Kindermilch oder ein Müsli damit zum Frühstück plus 1 weiteres Milchprodukt wie Joghurt, Käse, Brei, .....am Tag. Alles Gute!
Port
Das ist jetzt nicht mehr zu ändern. Ich frage mich allerdings, warum man so geizig ist, Wärmflaschenwasser nicht auszutauschen gegen frisches Wasser, dafür aber extra einen Kocher anschafft, um das alte Wasser zurückzuschütten und wieder zu erwärmen? Man sollte auch im normal zum Verzehr genutzten Kocher jedes Mal frisches Wasser aufkochen. Das ist einfach absurd. Vermutlich passiert aber nichts. Wenn es dem Kind nicht gut gehen sollte, wirst Du es merken und gehst zum Arzt.
Muckal123
Es ist eher so, dass wir uns einen neuen für das frische Wasser angeschafft haben weil die Pflegekraft meines Opas (die beide bei uns im Haushalt mit leben) dieses Wasser aus der Wärmflasche zuruckschütten praktiziert hat. Als ich das (noch kinderlos) mit bekommen habe, habe ich einen neuen gekauft, damit der alte Kocher weiterhin für das Wärmflaschenwasser benutzt werden kann. Tut aber doch eigentlich nichts zur Sache denke ich..
Muckal123
Sie denken also nicht, dass sich da nennenswerte Rückstände von Schadstoffen im Edelstahl abgesetzt haben?! Da wäre ich sehr beruhigt. Konnte die letzten zwei Nächte aus Sorge kaum schlafen. Ich habe das tatsächlich nun als Anlass genommen und die Babynahrung weggeräumt. Sie verlangt auch gar nicht danach und isst nun nur noch ihr Müsli.
Lillianna
Ich würde gern nur kurz einwerfen - entgegen anderer Antworten hier - finde ich es wirklich toll, sparsam mit dem Trinkwasser umzugehen, welches hier in Deutschland verplätschert wird, als gäbe es davon unendlich. Für Umweltbewusstsein oder von mir aus auch Sparsamkeit getadeltzu werden finde ich..naja... sehr schlicht.
Berlin!
Ja genau. Für die Herstellung von Elektrogeräten und auch für deren späteren Entsorgung wird quasi keine Ressource verbraucht. Wenn die dann in den Müll wandern, schädigen sie auch nicht das Grundwasser. Schon toll, wenn man dann 3 Liter Trinkwasser gespart hat.
Lillianna
Doch, dazu werden auch Ressourcen verbraucht und es gibt dazu interessante Studien, zB der TU Berlin, die Herstellungskosten (bezogen auf die Umwelt) mit Lebensdauer etc. ins Verhältnis setzen. Aber darum ging es denke ich mal gar nicht sondern ums krampfhafte Rechthaben und Mäkeln. Gern zurück zum Threadthema.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (11 Monate) trinkt sehr wenig Wasser. Er wird mehrmals nachts und einmal am Mittag gestillt, sodass er sich etwas Flüssigkeit holt. Sonst isst er gerne selbständig feste Nahrung, mit Brei lässt er sich nicht mehr füttern. Zu den Mahlzeiten und dazwischen bekommt er Wasser aus dem Glas oder unterwegs aus einem ...
Guten Tag, Die Tochter meiner Freundin wurde 1 Tag eher geboren als mein Sohn (3 1/2 monate) und ihre Tochter ist etwas "übergewichtig" der Arzt meinte dann zu ihr das sie weiter stillen soll aber ( da sie Milch zufüttert) wenn dann nur Wasser zusätzlich anbieten soll. Falls sie nicht trinkt dann ein Löffel Milch dazu. ich dachte immer, dass ...
Sehr geehrter dr. Busse, mein Sohn bekommt die Flasche. er ist heute wieder bei meinen Eltern da bekommt er gefiltertes Wasser was dann warm gemacht wird in soeiner art wassespender. Ich koche das Wasser immer ab und warte bis es abkühlt und packe das auch im wasserspender. Jedoch lassen meine Eltern das Leitungswasser nur durfch ein Filte ...
Guten Tag, mein 15 Wochen alter Sohn war ebend in der Badewanne. Ich habe ihn mit Baby Shampoo gewaschen. Irgendwann kam ein Schluck Wasser im Mund beim "überschwemmen". Er hat dann etwas Wasser runter geschluckt hat sich Gottseidank dank nicht verschluckt aber ist das schlimm wenn er Wasser wo halt noch etwas Shampoo vom waschen war verschluck ...
Guten Tag! Wir waren heute bei uns in der Stadt zum Eisessen und mein 3 jähriger Sohn und seine ältere Schwester haben sich an einen Brunnen gesetzt, in dem das Wasser als kleine Fontäne spritzt. Mein Sohn hat wohl ein paar mal seinen Eislöffel in das Wasser gehalten und abgeleckt. In dem Brunnen liegt immer mal etwas Müll, sicher machen da auc ...
Schönen guten Tag, Unser Kind ist bereits länger trocken und kann eigentlich selbstständig auf die Toilette. Nun hatte es vor einpaar Tagen auf dem Spielplatz einen Unfall und ist beim Seil-Jonglieren ausgerutscht und mit dem Seil zwischen den Beinen gelandet. Seit dem hatte es geklagt, dass es weh tut beim Wasser lassen und Stuhlgang. D ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Er wird noch gestillt (nachts und auch tagsüber zwischendurch). Bei jedem Essen (3 mal am Tag) bekommt er ein Glas Wasser (zwischen 150-200ml). Er isst leider teilweise sehr wenig, aber hat viel Durst. Wenn ich ihn lassen würde, dann würde er noch mehr trinken. Ich habe gelesen d ...
Hallo, unser Kind (3 Jahre alt) hat seit Montag Schnupfen und hatte leichte Ohrenschmerzen. Wir waren bereits am Dienstag und heute auch nochmal beim Bereitschafts-Kinderarzt. Dieser diagnostizierte am Dienstag ein gerötetes Ohr und Wasser hinter dem Trommelfell. Heute meinte der Arzt es sei nicht mehr entzündet, aber hätte etwas Flüßigkei ...
Guten Morgen, seit der U8 gestern bin ich ein wenig verunsichert. Die Ärztin hat das Herz unserer Tochter sehr genau abgehört (fiel mir erst auf, als ich im Nachhinein über alles nachgedacht habe) und hat dann auch ihren Bauch abgehört und abgetastet. Sie fragte dann, ob unser Kind Durchfall hätte, da sich Flüssigkeit im Bauchraum befinden würd ...
Hallo, mein Baby 4 Monate hat gestern beim Baden etwas Wasser mit babyshampoo verschluckt. Ich habe probiert gelassen zu bleiben da ich immer sehr viel Angst wegen (Kleinigkeiten habe) da es nur wenig war konnte ich entspannt bleiben. da er aber momentan immer viel plantscht und beim Haare waschen oft was im Mund kommt wollte ich mal fragen ob ...