Mitglied inaktiv
Guten Abend Herr Dr.Busse,ich habe einen 4jähr.sohn bei dem eine vorhautverengung festgestellt wurde.die vorhaut ist total mit der eichel verklebt und lässt sich gar nicht bewegen.Nun soll er im Januar operiert werden ,mir wurden auch die verschiedenen Op-Möglichkeiten erklärt aber ich bin mir nun nicht mehr sicher ob es wirklich notwendig ist(er hat keine Schmerzen)und wenn weiss ich nicht ob die totale Beschneidung besser ist oder nicht ich habe gelesen das die jungen Männer später Probleme bekommen könnten in der sexualität?Ich bin nun ein wenig verunsichert und würde gern ihren Rat dazu hören.Vielleicht hat ja auch jemand die Erfahrung mit seinem Sohn schon gemacht.Ich bin für jeden Rat dankbar.Mit freundlichen Grüssen R.P.
Liebe K., es gibt extrem selten wirklich verengte Vorhaut, die den Urinstrahl behindert und deswegen operiert werden muss. In den meisten Fällen liegt eine ganz natürliche Verklebung der Vorhaut mit der Eichel vor und entweder man kann abwarten bis sich das Thema mit der Pubertät von alleine "löst" oder man behandelt mit einer Hormon oder Cortisonsalbe zur Lösung der Verklebung. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
in den USA werden alle Jungen nach der Geburt beschnitten. Probleme mit der Sexualität haben diese Männer später auch nicht mehr als Unbeschnittene, im Gegenteil manche behaupten dass durch die Beschneidung und dem dadurch dauernden Reiz durch das Reiben der Unterwäsche an der Eichel eine leichte Unempfindlichkeit dort eintritt welche beim GV eine längere Dauer der Erektion bewirkt. Frage mich aber nicht wie dies genau definiert wird. Ich habe es in einem ärztlichen Bericht in der Urologenpraxis gelesen als ich dort einmal warten mußte. Hat man bei Deinem Söhnchen schon mit Hormonsalbe versucht die Vorhaut etwas dehnbarer zu machen damit man diese lösen und zurückschieben kann? Könntest Du evtl. Deinen Sohn anleiten beim täglichen Waschen des Penises selbst zu versuchen die Vorhaut zurückzuschieben. Er weiß ja dann eher wenn es unangenehm wird und kann dann aufhören bevor es wehtut. Ich hoffe dass sich bis Frühjahr von selbst noch "was tut" und sich die Sache selbst regelt. Liebe Grüsse ps Bei meinem Sohn wurde die Vorhaut damals "mit Gewalt" vom Arzt bei einer der U-Untersuchungen zurückgeschoben. DAS würde ich nie mehr machen lassen. Der Kleine hatte solche Schmerzen und die Vorhaut hat sogar geblutet. Drei Tage konnte er nicht richtig ohne Schmerzen Pipi machen. Ich wurde garnicht gefragt das ging Ruckzuck und im nächsten Moment hatte ich einen schreienden Sohn auf der Liege. Unmöglch!?!
Mitglied inaktiv
also, ich würde mir immer eine 2. Meinung einholen!!! Also mein Sohn, jetzt 4 hat auch eine Vorhautverengung. Der KA sagte, wir sollte ihm Zeit geben, manchmal würde sich das von alleine regeln. Er hat keine Probleme oder Schmerzen. Wir sind dann trotzdem mal zum Urologen gewesen, der auch für Kinder zuständig ist. Der meinte, dass müßte auf jeden Fall operiert werden und dann könnte man es ja auch sofort machen. Es wären ja ganz viele Jungs bereits operiert. Man war ich sauer. Habe dann mit unserer Heilpraktikerin gesprochen, ob es da nicht vielleicht etwas Homoöop. gäbe. Wenn man die Zeit erstmal abwartet, kann man ja auch versuchen sanft etwas nachzuhelfen. Sie hat mir Thiosinaminum D12 3Kügelchen einmal täglich und Mutabella-Salbe (erhältlich in der Apotheke, muss man aber selber bezahlten) Die Salbe kommt vorne auf den Penis und wird etwas eingerieben. Dann GANZ, GANZ vorsichtig ETWAS nach hinten "ziehen". Am Anfang ging da fast gar nicht. Nach einigen Monaten veränderte sich etwas. Man braucht ganz viel Geduld. Auch nach der Badewanne kann man das super machen. Ein paar Monate nach dem Gespräch mit dem Urologen, musste unser Sohn mit einem Leistenbruch operiert werden, wir haben den Kinderchirurgen mal nach seiner Meinung gefragt, der meinte aber auch, nicht operieren, erstmal abwarten. Der war richtig knatschig auf den Urologen. Viel Glück und viel Geduld Anke
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse. Unser Kinderarzt hat bei den U-Untersuchungen immer die Eichel kontrolliert und raus gedrückt. Als mein Sohn etwa 1 Jahr war, hat es "leicht geknackt" oder "geploppt" und ich habe kleine mini Risse festgestellt. Der Arzt sagte da ist alles ok. Mit 4 J. sagte mein Sohn dort dann "aahh", also tat weh oder es drückte. Danach ...
Hallo, ich war mit meinem 3 Jährigen Sohn beim Kinderarzt, welcher uns zum Urologen schickte da eine Phimose vorlege. Der Urologe sagte direkt operieren. Die OP stand 2 Wochen später an, allerdings hatte ich ein mulmiges Gefühl und rief weitere Urologen im Umkreis an und hoffte auf einen schnellen Termin. Die OP habe ich vorerst abgesag ...
Hallo mein Sohn 5 Jahre hatte eine starke Vorhautverengung. Erst als die Vorhaut entfernt wurde, hat der Kinderchirurg die leichte Hypospadie ersten Grades gesehen und zusätzlich korrigiert. Seit dem hat mein Sohn einen dünnen und extrem festen Urinstrahl. Meine Frage normalisiert sich das oder bleibt das so? Die Op ist erst 4 Wochen her. Wir habe ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein sechs Monate alter Sohn hat vor ca. einer Woche eine Zirkumzision aufgrund einer Phimose erhalten. Der Arzt beriet uns zur Nachsorge wie folgt: Eichel bzw. der wunde Bereich soll mit Bepanthen eingecremt werden. Leider hat er nicht genau gesagt wie oft. Gestern haben wir es ca. 5x gemacht, eine sterile Kompres ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir sollen bei unserem 7jährigen Sohn wegen der Phimose mit Diprosone-Salbe (Betamethasondipropionat 0,64 mg) 2x täglich cremen. In der Packungsbeilage steht bei Kindern soll die Salbe nicht länger als 2 Wochen benutzt werden. Im Internet finde ich aber längere Angaben. Was meinen Sie dazu?
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn ist aktuell 3,5 Jahre alt. Seit dem 3. Lebensmonat beschäftigt uns das Thema Phimose, dass beim Wasserlassen kontinuierlich mit ballonierender Vorhaut einhergeht. 3 Mal wurde Cortisontherapie versucht, unter der jeweils kein Ballonieren auftrat, sich bald nach Absetzen aber wieder einstellte. Wir sind zur Ko ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn 9 J. hat immernoch eine absolute Phimose,allerdings ohne Beschwerden. 2018 hieß es, man könne abwarten. Die Vorhaut lässt sich allerdings immernoch nicht zurück ziehen. Nun waren wir bei einem anderen Urologen und es hieß, dass eine absoluten Phimose eine OP-Indikation sei und die Therapie mit Kortisonsalbe s ...
Hallo, Wir waren heute bei der U7a. Leider bei einem Allgemeinmediziner und keinen KiA (bei uns ist KiA Mangel, sodass wir froh sind überhaupt irgendeinen Arzt zu haben) Er sagte, dass sich die Klitorisvorhaut nicht zurückziehen lasse, sodass die Klitoriseichel (also die Glans) nicht bzw minimal sichtbar ist. Ich dachte immer, dass wäre wie ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich war gestern mit meinem Sohn (2,5 Jahre) beim Kinderarzt. Die Vorhaut ist noch verklebt, laut KiA ist da auch keine Entzündung, mein Sohn hat scheinbar keine Schmerzen oder Probleme beim Wasserlassen. Die Penisspitze bläht sich manchmal auf, aber nicht immer und wenn der Penis im erigierten Zustand ist, dann ist der ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stuhlgang mit 5 Jahren noch in Windel
- Kind im Whirlpool Gefallen
- Baby krampft mit Finger & Zehen
- NACHTRAG: Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Polypen
- Ausflug Berg Baby
- Plötzliches überstrecken und weinen beim Anlegen und zum schlafen tragen
- Pneumokokken Impfung
- Streptokokken Infektion