manu69
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, meine Tochter,17 Monate, ist nach 11h Schlaf total müde und schafft kaum den Vormittag. Sie schläft seit dem 14. Lebenstag in ihrem eigenen Zimmer, bei offenen Fenster, wenn es nicht zu kalt ist. Seit dem 6. Monat schläft sie Nachts meisst durch (Aussnahmen gibt es bei Krh. oder Zahnen). Zunächst 10h, seit Weihnachten auch mal 12h, z.Z. ca. 11h. Genau kann ich es nicht sagen, da sie morgens schon länger wach ist und dann noch in ihrem Bett spielt und wartet bis jemand kommt. Dauert es zu lang ruft sie. Abends findet sie meißtens gut ins Bett (Aussnahmen gibt es bei Krh. oder Zahnen), nach dem Abendritual findet sie allein in den Schlaf. Mir fällt aber immer mehr auf, dass sie morgens beim Frühstück schon, so müde ist. Sie schafft kaum den Vormittag und kann vor Müdigkeit kein Mittag (11.30 Uhr) mehr essen, dann plumst sie wie ein Stein für 3 h ins Bett zum Mittagschlaf. Der Nachmittag läuft normal. Um 20:00 Uhr geht sie dann wieder ins Bett. Ist das normal mit dem Vormittag? Ich kann sie in keine Betreuung geben, da sie diese nicht schafft und man mit ihr nichts anfangen kann. Da ich kürzlich 2 Nächte bei meiner Freundin mit meiner Tochter übernachtete und ich mit ihr ein Zimmer teilen musste, fiel mir auf, dass meine Tochter Nachts sehr unruhig ist. Sie wirft sich von einer Bettecke stöhnend zur anderen, wie wenn ein Erwachsener sich im Bett rumwälzt,wenn er nicht schlafen kann. Das geht einige Zeit so, bis sie wieder zur Ruhe kommt.Das kann alle Stunde sein oder alle paar Stunden. Ich finde das nicht normal. Leider kann ich meinen Kia dazu nicht befragen, er ist nicht kompetent. Er hat bei meiner Tochter auch nicht die tachycarden Herzrhythmusstörungen festgestellt. Warum sie dies hat, weiß der Kardiologe nicht, organisch ist alles in Ordnung. Kann es hier einen Zusammenhang geben? Meine Tochter ist ein Wildfang und findet kaum einen Moment der Ruhe. Vielen Dank! VG manu69
Liebe M., das klingt ungewöhnlich und Sie sollten eine Krankheit oder z.B. einen Eisenmangel ausschließen lassen. Die Unruhe nachts ist allerdings eher normal. Und was die "tachykarde Herzrhythmusstörung" angeht, so kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Kinderkardiologe nicht klar sagen kann, ob dies wirklich eine Krankheit ist oder gar keine Störung vorliegt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Meine 12 Wochen alte Tochter schläft immer mehr statt weniger. Mittlerweile schläft sie die Nächte durch und tags muß ich sie auch zum stillen wecken. Während der Wachphasen ist sie munter, hat einen guten Appetit und macht einen gesunden Eindruck. Aber in den letzten beiden Tagen war es schon so, daß sie nur 4-5 mal gestillt wurde. Ein Eisenmange ...
Guten Tag Herr Busse, ich wäre Ihnen sehr dankbar über einen Rat. Unser Sohn wird im Februar 3 und wir haben tendenziell schon immer Schwierigkeiten eine Regelmässigkeit in seinen Schlafrhythmus zu bringen. Er wurde bis vor kurzem noch in den Schlaf gestillt, aber das habe ich jetzt aufgehört. Weil er auch noch einen kleinen Bruder bekommen h ...
Hallo Herr Dr.med. Busse, Meine Tochter wird am 03.02 3 Monate alt und schläft nachts zwischen 6 und 10 Stunden. Tagsüber hat sie immer nur Leute Mittagsschläfchen von maximal 1 Stunde. Sie ist dann aber super schnell wieder müde. Also wenn sie eine Stunde wachphase schafft ist das schon gut. Wenn wir unterwegs sind, schläft sie die ganze Z ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (fast 5) hatte vor 3 Wochen erst Corona dann RSV. Soweit hat er nach 2,5 Wochen alles gut überstanden. Er hat aber für seine Verhältnisse immer noch weniger Energie. Legt sich nach ein bisschen spielen und toben auf die Couch und sagt er ist müde und braucht eine kurze Pause. Soweit geht es ihm aber gut, er is ...
Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein 3 jähriger Sohn hat seit heute Mittag plötzlich 39fieber bekommen. Am Wochenende hat es mit Schnupfen angefangen. Er war so platt und war mit nichts zufrieden...nur am weinen. Also habe ich ihn Fernsehen lassen. Ziemlich lange muss ich gestehen, da ich auch krank bin und ich nach einem ganzen Vormittag vorlesen ...
Hallo, mein Sohn ist knapp 11 Wochen alt und wird vollgestillt. Jetzt schläft er nachts am Stück immer relativ lang, heute Nacht sogar 7 Stunden ohne einmal aufzuwachen. Danach hat er getrunken und weiter geschlafen. Ist das alles ok so? Weil man hört und liest ja immer, dass oft aufwachen gut ist um vorm plötzlichen kindstod zu schützen. Ist unse ...
Hallo, schönen guten Tag Mein kleiner Mann wird in 1 Woche 8 Monate alt. Mit 7,5 Monaten hat er begonnen mit dem robben/kriechen. Außerdem sind oben die Zähne beim durchkommen bzw einen sieht man schon - die beiden unteren hatte er mit genau 5 Monaten bekommen. Jedenfalls ist es jetzt so, das seit einigen Wochen/ ja man könnte schon von Monate ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe zu zwei Themen Fragen. Unser 7 Monate alter Sohn hat ab 2 Monaten gut durchgeschlafen, wacht aber seit etwa einem Monat regelmäßig zwischen 2 und 4 Uhr morgens auf. Er liegt etwa 20 Minuten etwas zappelig aber zufrieden rum und fängt dann an zu schreien und zu weinen. Stillen beruhigt ihn und er trinkt ...
Hallo, mein Sohn ist 2,3 Jahre alt und augenscheinlich gesund. Er ist zwar an sich ein eher schlechter Schläfer, aber mir ist vor kurzer Zeit aufgefallen, dass wenn er geweint hat im Schlaf/wach wurde, dass seine rechte Hand verkrampft war. Ich habe sie gelöst, aber er hat sie direkt wieder verkrampft. Er war nicht richtig wach, eher im Halbschlaf ...