Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie geht man um mit unregelmässigem Schlaf und Müdigkeit

Frage: Wie geht man um mit unregelmässigem Schlaf und Müdigkeit

Lisa80

Beitrag melden

Guten Tag Herr Busse, ich wäre Ihnen sehr dankbar über einen Rat. Unser Sohn wird im Februar 3 und wir haben tendenziell schon immer Schwierigkeiten eine Regelmässigkeit in seinen Schlafrhythmus zu bringen. Er wurde bis vor kurzem noch in den Schlaf gestillt, aber das habe ich jetzt aufgehört. Weil er auch noch einen kleinen Bruder bekommen hat, kann ich mich Mittags auch nicht sehr lange zu ihm legen um ihm beim Einschlafen zu helfen - nach wenigen Minuten meckert der Kleine meistens (schläft auch vorwiegend im Tagebuch - das macht es nicht leichter). Aus diesem Grund schläft er nun bis auf wenige Ausnahmen Mittags gar nicht mehr, weil er es alleine noch nicht schafft. Bekommt er aber nachmittags die Gelegenheit im Kinderwagen oder Auto mitzufahren, dann schläft er meistens nach wenigen Minuten ein. Durch die Unregelmässigkeit wird allerdings der Abend völlig unterschiedlich - mal ist er schon um 7 Uhr völlig fertig und wenn er geschlafen hat bekommt man ihn oft nicht vor 9 ins Bett... (je nachdem kann er auch durch Müdigkeit so überdreht sein dass er nicht schafft einzuschlafen) Wenn er dann erst so spät einschläft ist er meistens am nächsten Morgen noch müde, da er durch seinen Bruder gegen halb 7 geweckt wird.... Wenn er dann übermüdet ist dreht er häufig völlig auf und rennt wie wild in der Wohnung herum, dann knicke ich manchmal ein und versuche ihm durch einen Spaziergang Gelegenheit zum Schlafen zu geben. Oder er jammert dass er Schlafen möchte, aber ich mitgehen soll - und das mache ich dann nur Mittags und sonst nicht. Da schalte ich ihm nach wenigen Minuten eine Einschlaf-CD ein, lasse die Türe auf und gehe raus. Aber wie gesagt kommt er meistens nach einigen Minuten wieder heraus. Es tut mir ihm gegenüber sehr leid, dass das Schlafen immer so ein Thema ist - manchmal fragt er mich im Kinderwagen ob er denn jetzt Schlafen darf (weil ich am späten Nachmittag häufig sage er solle jetzt nicht mehr schlafen es sei zu spät). Am Abend gibt es auch oft Diskussionen, weil ich dann häufig eine Stunde oder zwei mit ihm im Bett verbringe und er völlig zappelig ist und immer bevor er einschlafen würde wieder zu schreien beginnt um sich wach zu halten. Da wir ein Familienbett haben weckt das dann häufig das Baby wieder auf und ich werde manchmal sehr ungeduldig mit ihm und sage Sachen wie " Er soll jetzt endlich leise sein und schlafen". Irgendwie kommen wir aus diesem Teufelskreis nicht heraus. Ich denke wir sollten vermutlich einen festen Schlafrhythmus versuchen - also immer um die gleiche Zeit ins Bett. Sollten wir dann den Mittagsschlaf ganz weglassen, auch wenn er völlig übermüdet ist? Was machen wenn er im Auto oder so einschläft? Und müssten wir ihn dann am Morgen wecken? Ich wäre Ihnen sehr dankbar über einen Rat, irgendwie finden wir aus dieser Spirale nicht heraus! Liebe Grüsse, Lisa


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., entscheidend ist, dass Sie ihrem Kind einfach mehr zutrauen, dass es z.B. auch ohne Stillen oder ähnliche "Hilfen" einschlafen kann, dass Sie nicht zu jeder Zeit alles für ihn tun müssen, dass es auch Rücksicht auf den Rest der Familie nehmen kann, ..... Und führen klare Gewohnheiten und Regeln ein für den Tag, und beziehen den Kleinen auch gleich mit ein. Der muss auch nicht ständig getragen werden. So wird es Ihren beiden Kindern und Ihnen auf Dauer viel besser gehen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine 12 Wochen alte Tochter schläft immer mehr statt weniger. Mittlerweile schläft sie die Nächte durch und tags muß ich sie auch zum stillen wecken. Während der Wachphasen ist sie munter, hat einen guten Appetit und macht einen gesunden Eindruck. Aber in den letzten beiden Tagen war es schon so, daß sie nur 4-5 mal gestillt wurde. Ein Eisenmange ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, meine Tochter,17 Monate, ist nach 11h Schlaf total müde und schafft kaum den Vormittag. Sie schläft seit dem 14. Lebenstag in ihrem eigenen Zimmer, bei offenen Fenster, wenn es nicht zu kalt ist. Seit dem 6. Monat schläft sie Nachts meisst durch (Aussnahmen gibt es bei Krh. oder Zahnen). Zunächst 10h, seit Weihn ...

Hallo Herr Dr.med. Busse, Meine Tochter wird am 03.02 3 Monate alt und schläft nachts zwischen 6 und 10 Stunden. Tagsüber hat sie immer nur Leute Mittagsschläfchen von maximal 1 Stunde. Sie ist dann aber super schnell wieder müde. Also wenn sie eine Stunde wachphase schafft ist das schon gut. Wenn wir unterwegs sind, schläft sie die ganze Z ...

Hallo, mein Sohn ist 6 Monate alt und hat es immer wieder geschafft lange wach Phasen zu haben. Seit ca 1,5 Wochen schläft er viel viel öfter als vorher. Meist ist er nach 1,5 Stunden total müde und muss schlafen. In 24 Stunden kommen wir aber nur auf 14-15 Stunden, also recht normal finde ich für sein Alter. Aber mich irritiert es dass er plötzli ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mein Sohn (10w) hatte nun seit 2 Tagen nach dem Aufwachen eiskalte Hände. Ich habe den Nacken danach überprüft, dieser war aber in einer „normalen“ Temperatur. Teilweise aber nicht so warm, wie sonst tagsüber. Wir hatten die Situation jetzt wieder & weil er seit 2 Tagen auch vermehrt weint habe ich dann die Temper ...

Hallo unser Sohn wird am Donnerstag 6 Monate. Er dreht sich vom Rücken auf den Bauch allerdings nicht zurück. Drückt auch den popo hoch und versucht sich mit den Füßen zu schieben was nicht klappt. Dabei atmet er so angestrengt. Ist dieses als normal anzusehen weil es einfach anstrengend ist? Ich kann mich bei meiner Tochter leider nicht mehr erin ...

Hallo, mein kleiner schatz ist 12 Wochen alt ... und tagsüber schlafen ist die Hölle. Er schläft maximal 20 min am Stück. Einschlafen geht nur an der Brust. Und sobald er nach 15 min tiefer schläft lässt er die los und wacht dann nach weiteren 5 min auf. Man kann buchstäblich die Uhr danach stellen! Im tragetuch schlafen geht nur mit Schnull ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Freundin und ich haben im Elternzimmer die Rückwand beim Bett gestrichen. Unser Kleiner ist 9 1/2 Monate alt, er schläft in einem Zustellbett in unserem Zimmer. Wir haben die Farbe ca. 7-8 Stunden trocknen lassen, bevor wir ihn zum Schlafen in sein Bettchen gelegt haben. Das Zimmer wurde bis dahin immer ge ...

Hallo Frau Dr. Althoff, ich habe zwei Fragen zu meinem acht Monate alten Sohn: Heute Nacht habe ich ihn zweimal auf dem Bauch schlafend gefunden (das kenne ich bereits und er kann sich auch perfekt vor und zurück drehen), jedoch war sein Arm quasi unter seinem Körper eingeklemmt -nicht wie sonst einer rechts einer links-, sodass beide Hände ...

Guten Abend, bei unserer Tochter (7 Monate alt) sank diesen Abend die Atemfrequenz im Schlaf für eine kurze Zeit ein paar mal nacheinander auf 12-15/min. Anschliessend stieg sie wieder und war bei durchschnittlich 20-35/min, manchmal auch bei 40/min. Sie schläft aktuell gerne auf dem Bauch.  Ist eine solche tiefe Atemfrequenz im Schlaf normal o ...