manu69
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, meine Tochter,17 Monate, ist nach 11h Schlaf total müde und schafft kaum den Vormittag. Sie schläft seit dem 14. Lebenstag in ihrem eigenen Zimmer, bei offenen Fenster, wenn es nicht zu kalt ist. Seit dem 6. Monat schläft sie Nachts meisst durch (Aussnahmen gibt es bei Krh. oder Zahnen). Zunächst 10h, seit Weihnachten auch mal 12h, z.Z. ca. 11h. Genau kann ich es nicht sagen, da sie morgens schon länger wach ist und dann noch in ihrem Bett spielt und wartet bis jemand kommt. Dauert es zu lang ruft sie. Abends findet sie meißtens gut ins Bett (Aussnahmen gibt es bei Krh. oder Zahnen), nach dem Abendritual findet sie allein in den Schlaf. Mir fällt aber immer mehr auf, dass sie morgens beim Frühstück schon, so müde ist. Sie schafft kaum den Vormittag und kann vor Müdigkeit kein Mittag (11.30 Uhr) mehr essen, dann plumst sie wie ein Stein für 3 h ins Bett zum Mittagschlaf. Der Nachmittag läuft normal. Um 20:00 Uhr geht sie dann wieder ins Bett. Ist das normal mit dem Vormittag? Ich kann sie in keine Betreuung geben, da sie diese nicht schafft und man mit ihr nichts anfangen kann. Da ich kürzlich 2 Nächte bei meiner Freundin mit meiner Tochter übernachtete und ich mit ihr ein Zimmer teilen musste, fiel mir auf, dass meine Tochter Nachts sehr unruhig ist. Sie wirft sich von einer Bettecke stöhnend zur anderen, wie wenn ein Erwachsener sich im Bett rumwälzt,wenn er nicht schlafen kann. Das geht einige Zeit so, bis sie wieder zur Ruhe kommt.Das kann alle Stunde sein oder alle paar Stunden. Ich finde das nicht normal. Leider kann ich meinen Kia dazu nicht befragen, er ist nicht kompetent. Er hat bei meiner Tochter auch nicht die tachycarden Herzrhythmusstörungen festgestellt. Warum sie dies hat, weiß der Kardiologe nicht, organisch ist alles in Ordnung. Kann es hier einen Zusammenhang geben? Meine Tochter ist ein Wildfang und findet kaum einen Moment der Ruhe. Vielen Dank! VG manu69
Liebe M., das klingt ungewöhnlich und Sie sollten eine Krankheit oder z.B. einen Eisenmangel ausschließen lassen. Die Unruhe nachts ist allerdings eher normal. Und was die "tachykarde Herzrhythmusstörung" angeht, so kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Kinderkardiologe nicht klar sagen kann, ob dies wirklich eine Krankheit ist oder gar keine Störung vorliegt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Meine 12 Wochen alte Tochter schläft immer mehr statt weniger. Mittlerweile schläft sie die Nächte durch und tags muß ich sie auch zum stillen wecken. Während der Wachphasen ist sie munter, hat einen guten Appetit und macht einen gesunden Eindruck. Aber in den letzten beiden Tagen war es schon so, daß sie nur 4-5 mal gestillt wurde. Ein Eisenmange ...
Guten Tag Herr Busse, ich wäre Ihnen sehr dankbar über einen Rat. Unser Sohn wird im Februar 3 und wir haben tendenziell schon immer Schwierigkeiten eine Regelmässigkeit in seinen Schlafrhythmus zu bringen. Er wurde bis vor kurzem noch in den Schlaf gestillt, aber das habe ich jetzt aufgehört. Weil er auch noch einen kleinen Bruder bekommen h ...
Hallo Herr Dr.med. Busse, Meine Tochter wird am 03.02 3 Monate alt und schläft nachts zwischen 6 und 10 Stunden. Tagsüber hat sie immer nur Leute Mittagsschläfchen von maximal 1 Stunde. Sie ist dann aber super schnell wieder müde. Also wenn sie eine Stunde wachphase schafft ist das schon gut. Wenn wir unterwegs sind, schläft sie die ganze Z ...
Hallo Frau Dr. Althoff, ich habe zwei Fragen zu meinem acht Monate alten Sohn: Heute Nacht habe ich ihn zweimal auf dem Bauch schlafend gefunden (das kenne ich bereits und er kann sich auch perfekt vor und zurück drehen), jedoch war sein Arm quasi unter seinem Körper eingeklemmt -nicht wie sonst einer rechts einer links-, sodass beide Hände ...
Guten Abend, bei unserer Tochter (7 Monate alt) sank diesen Abend die Atemfrequenz im Schlaf für eine kurze Zeit ein paar mal nacheinander auf 12-15/min. Anschliessend stieg sie wieder und war bei durchschnittlich 20-35/min, manchmal auch bei 40/min. Sie schläft aktuell gerne auf dem Bauch. Ist eine solche tiefe Atemfrequenz im Schlaf normal o ...
Hallo, mein Sohn ist 3 Wochen alt. Ich weiß, sehr schwieriger Alter und schwierige Phase noch aber mein Kind schläft einfach nicht ! Ich sehe diese 16-18 Std was das Baby schlafen muss bei ihm gar nicht ! Nicht mal Tagsüber und nicht Nachts nur einmal am Tag schläft wirklich 3-4 std durch sonst ist der alle 5 min wieder wach obwohl der total mü ...
Hallo! Mein Sohn (fast 8 Jahre alt) musste heute Nacht 3 Mal aufgrund eines Mage-Darm Infekts erbrechen. Er ist dazwischen immer eingeschlafen (für 1-2 Std). Mir ist dabei aufgefallen, dass er die ganze Zeit sehr viel am ganzen Körper gezuckt hat (Arme, Beine, Rücken,Kopf). Beim Einschlafen hat er oft solche Zuckungen, aber eher vereinzelt. ...
Kleinkind hatte Montag bis Dienstag Temperatur bis 38,9. Fieber ist weg, aber seitdem Schlapp, schläft viel, was ungewöhnlich ist. Sie pullert auch nicht mehr so die Mengen und seit Sonntag keinen Stuhlgang. Kind reagiert normal, aber spielt weniger und ist weniger aktiv. Wird nächste Woche 3 Jahre
Liebe Frau Althoff, mir ist noch eine Frage eingefallen und vielen Dank auch für Ihre Antwort auf meine letzte Frage! Es geht ums Drehen im Schlaf: Mein Baby schläft im eigenen Bett im Schlafsack. Wenn sie sich nun im Schlafsack auf den Bauch drehen sollte, ist das gefährlich? Oder wäre es besser, einen Schlafsack mit Beinen zu verwenden, da ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich habe nun bereits mehrfach beobachtet, dass mein Sohn (5 Monate) im Schlaf geschwitzt hat. Besonders die Haare an den Seiten waren feucht, obwohl er insgesamt nur wenige Haare hat, sodass es daran vermutlich nicht liegt. Am häufigsten ist es mir aufgefallen, wenn er draußen in der Trage eingeschlafen ist, zum Beispiel ...