Cristina Ion
GUten Tag Her Dr. Busse, mein Sohn (8 Wochen alt) hat seit 5 Wochen Durchfall mit Blut. Bei einem Bluttest wurde eine Kuhmilchunversträglichkeit festgestellt. Da ich weiterhin stillen möchte, wurde mir vom Ki-Arzt empfohlen, mich Kuhmilchfrei zu ernähren. Nun lese ich im Internet, dass auch SOja-, Reis- sowie Mandelmilch vermieden werden soll. Außerdem, soll man auch bei Nüssen aufpassen. Ist das tatsächlich so? Ich habe nämlich die Diät gehalten, habe aber SOja-, Reis- sowie Mandelmilch getrunken. Auch Pistazien oder Kekse mit Kokosnuss habe ich gegessen... Sollen alle also vermieden werden? Ich bin schon verzweifelt, dass wir den Durchfall nicht im Griff kriegen... Die Impfungen (Rotaviren und die ersten 6) wurden auch deswegen verschoben... Wie sehen Sie das? Ist es gefährlich, dass Baby impfen zu lassen, wenn er Durchfall hat? Oder gefährlicher ihn nicht impfen zu lassen? Ich bedanke mich herzlich für Ihre Antwort! C.
Liebe C., Sie selber müssen nur Kuhmilcheiweiß aus der Ernährung weglassen, wenn Ihr Baby eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit hat. Nur Ihrem Kind sollten Sie keine Ersatznahrung auf Sojabasis etc. füttern. Und wenn trotz Ihrer Vermeidung sich der Durchfall Ihres Kindes nicht bessert, sollten Sie bitte erneut mit Ihrem Kinderarzt sprechen. Die Schluckimpfung gegen Rotaviren sollte man erst nach Normalisierung des Stuhlgangs geben, die anderen Impfungen kann Ihr KInd ab 9 Wochen bekommen, wenn es ihm insgesamt gut geht. Alles Gute!
Maja-38
Hallo, weil ich grad über deine Frage gestolpert bin, hier noch kurz meine Erfahrung: Meine Tochter hatte das damals auch. Sie hatte auch Blut im Stuhl und meine Ki-Ärztin hat es gleich richtig erkannt. Ich hab dann auf jegliche Kuhmilchprodukte verzichtet (Schokolade war hart, aber es gab zum Glück auch milchfreie ;o) Als ich mein Müsli mit Sojamilch getrunken habe, bekam meine Tochter massiven Ausschlag - hab dann auch erst erfahren, dass Soja hochallergen ist. Ich bin dann auf Reismilch umgestiegen und das hat super geklappt. Hat auch gar nicht so schlecht geschmeckt, selbst im Kaffee! Ich hab 1 1/2 Jahre gestillt und erst als meine Tochter 1 Jahr wurde, haben wir langsam mit Milch angefangen. Vom Kinderarzt bekam ich damals ein Rezept wege nder Spezialnahrung (erhältlich in der Apotheke), um ihr dann damit den Abendbrei zuzubereiten (so ab 6 Monaten glaub ich). Mit einem Jahr hat sie später dann auch verdünnt Kuhmilch getrunken - und es war dann überhaupt nichts mehr!! Jetzt kann sie essen was sie will! Wichtig ist, dass du auch auf deinen Calciumhaushalt achtest! Ich habe die Reismilch mit Calcium genommen... Viele Grüße und alles Gute! Maja
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse ich wende mich an Sie mit einem wahrscheinlich eher untypischen Thema. Ich bin gerade dabei, mein Impfbüchlein zu digitalisieren und stelle fest, dass einige meiner frühkindlichen Impfungen nur spärlich dokumentiert wurden. Beispielsweise sehe ich, dass ich wenige Monate nach meiner Geburt an 4 Terminen im Abstand von etwa 2 ...
Sehr geehrter Dr.Brügel, wir haben unseren Sohn (jetzt 7 Jahre alt) im Winter 2023 gegen Corona und danach gegen erstmals gegen Grippe impfen lassen. Dieses Jahr haben wir ihn " nur' gegen Grippe impfen lassen. Wir Eltern arbeiten beide in Berufen mit viel Menschenkontakt, deshalb haben wir uns für die Impfungen entschieden. 1) Nun gi ...
Hallo, mein Sohn , 10 wurde zuletzt im Dezember 2o mit der 4 fach Impfung von Diphterie, Tetanus, Polio und Keuchhusten geimpft, seitens Kinderarzt Praxis hieß es , zur weiterführenden Schule musss diese aufgefrischt bzw. wiederholt werden. Heute wurde mir gesagt die Impfung empfiehlt das RKI alle 5 Jahre also er wäre demnach erst im Dezember 25 d ...
Lieber Herr Dr. Busse unser Baby wurde gestern das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hat bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Nun ist er eben von seinem Schlaf aufgewacht und hat kurz mit den Armen gezittert. Es war dann auch schnell vorbei, Fieber hat er keins mehr. Diede Zitterreaktio ...
Lieber Herr Dr. Busse unser Baby (11,5 Monate) wurde letzte Woche das dritte Mal 5Fach geimpft (Infanrix IPV und HIP). Er hatte bislang nur etwas Fieber bekommen, appetitlos war er und quengelig. Er ist einen Tag nach der Impfung von seinem MittagsSchlaf aufgewacht und hat kurz (5sekunden circa) mit den Armen gezittert und etwas starr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (13 Monate) hat bislang 2 6fach Impfungen (März und Mai 2024) erhalten. Die dritte ist für nächsten Dienstag geplant. Gestern saß sie im Kindergarten im Sandkasten und kam auch mit Erde in Kontakt. An der Hand hat sie einen kleinen in Heilung befindlichen Kratzer und möglicherweise auch kleinere K ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Baby wird bald 11 Monate und hat sich Nachts im Gesicht gekratzt, nun ist ein kleiner Kratzer da mit Kruste. Mein Baby hat bereits 2 6 Fach Impfungen bekommen, die dritte wird dann mit 12 Monaten bei der nächsten U Untersuchung gemacht. Ist ein ausreichender Schutz gegen Tetanus vorhanden und ist dieser Kr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby ist bereits 2. mal 6 Fach geimpft, in ungefähr einem Monat, bekommt sie die 3. Impfung, bei der nächsten U Untersuchung im 12. Lebensmonat. Meine Frage wäre, ob der Tetanusschutz bis dahin ausreichend ist, da sich mein Baby heute am Balkon anscheinend leicht aufgekratzt hat, der Kratzer war sauber, die Hä ...
Wir waren gestern beim Kinderarzt. Unser 9 Wochen alter Sohn hat die 6 Fach Impfung, pneumokokken und die Rotavoris Schluckimpfung bekommen. Da es zu viel wäre wurde die Meingokokken B auf die Impfpause verschoben wenn es 3 bzw 4 Monate alt ist. Also nächstes Mal kommen die Auffrischimpfungen und erst danach irgendwann die Meningokokken B ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Kind würde am Montag die 3. 6 Fach und Pneumokokken Impfung bekommen. Am 2.05 hätten wir dann den Termin für die 2. MMR Impfung ( das wäre 3 Monate und 2 Wochen nach der ersten MMR) Ich frage mich nun ob wir die beiden Impfungen tauschen sollen, zuerst MMR und danach die anderen beiden Impfungen, wegen der ...