
Leitungswasser
Guten Tag Herr Dr. Busse,
mein Mann wollte mir einen Gefallen tun und hat mir ,als wir heute von einem Ausflug wieder kamen und ich sehr durstig war, ein großes Glas Wasser direkt aus der Leitung eingeschenkt. Ich habe es sehr zügig ausgetrunken und erst bei den letzten Schlucken festgestellt, dass es etwas muffig schmeckt. Wir waren etwa 12 Stunden weg und ich lasse das Wasser normalerweise immer verlaufen bis es kalt ist. Und das dauert meist eine Weile.
Nun zu meiner Frage. Dass das Wasser nicht gesund gewesen sein kann ist mir klar, aber stellt es für mein vier Monate altes Stillkind eine Gefahr dar, wenn ich das Wasser getrunken habe? Ist es gefährdet falls ich dadurch Magen-Darm-beschwerden bekomme?
Die Gefahr einer Lwgionelleninfektion besteht nur inhalativ, oder täusche ich mich da?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
von nikamia am 29.07.2021, 23:39 Uhr
Antwort:
Leitungswasser
Liebe N.,
man sollte grundsätzlich Leitungswasser vor dem Trinken etwas laufen lassen. Nur weil man das mal nicht gemacht hat, gibt es aber wirklich keinen Anlass zur Sorge.
Alles Gute!
von Dr. med. Andreas Busse am 30.07.2021
Antwort:
Leitungswasser
Hallo,
Deine Sorgen sind unbegründet.
https://www.bzfe.de/was-wir-essen-blog/blog-archiv/blog-archiv-2016/september-2016/wie-lange-haelt-sich-leitungswasser/
Viele Grüße
von Mamamaike am 29.07.2021
Antwort:
Leitungswasser
Zur Frage habe ich nur zu sagen, dass du es nicht mehr rückgängig machen kannst. Deine Magensäure wird das Problem beseitigen.
Zum Artikel...
Diesen Artikel finde ich höchst widersprüchlich. Die Dame im Artikel macht sich Sorgen weil ihr Kind im Auto eine alte Flasche gefunden hat u trinkt.
Nach Rückfrage ist sie beruhigt, obwohl ihr der Experte sagt, dass Hitze, Sonne, Nahrungsreste für die Keimbelastung des Wassers nicht ideal sind.
Wir alle wissen, dass es im Auto recht heiß werden kann u auch Sonne kann durch die Fensterscheiben. Und eine alte Trinkflasche von einem Kind enthält oft Nahrungsreste, zumindest bei meinem.
Also seltsamer Artikel. Vielleicht habe ich diesen jedoch falsch verstanden. Ist noch früh.
Lg
von bina2020 am 30.07.2021
Antwort:
Leitungswasser
@Bina: Das Leitungswasser der AP kam frisch, wenn auch "abgestanden" aus der Leitung und lag eben nicht lange verkeimt im Auto. Daher der Post...
von Mamamaike am 30.07.2021
Antwort:
Leitungswasser
Das hab ich schon gecheckt;)
von bina2020 am 30.07.2021

Ähnliche Fragen an Kinderarzt Dr. med. Andreas Busse - Baby- und Kindergesundheit
E Coli im Leitungswasser
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 3 Monate alt und ich stille voll. Bis jetzt haben wir immer unser Leitungswasser getrunken. Vor ein paar Tagen wurden leider E Coli Bakterien darin nachgewiesen. Nun habe ich gelesen, dass schon kleinste Mengen von diesen ...
von Zoe23 04.07.2021
Stichwort: Leitungswasser
Warmes Leitungswasser
Guten Abend, Was kann es für Folgen haben wenn ein Baby mit keimen aus dem Leitungswasser belastet wird? Ich habe unserem Sohn die Flaschen seit er 4 Monate alt ist, immer mit warmen Leitungswasser frisch zubereitet. Unser Haus ist ein Neubau. Da es hieß ich müsse nicht ...
von Mariiposax3 28.06.2021
Stichwort: Leitungswasser
Leitungswasser nicht abgekocht
Lieber Dr. Busse, schadet es einem 4 monate alten Baby wenn man die Babymilch Pre Nahrung mit warmen Leitungswasser direkt aus der Leitung zubereitet ohne dieses abzukochen? Ich habe es heute bei einer Bekannten gesehen das sie dies tut und fragte mich nun ob das Babys im ...
von Nwanna 27.06.2021
Stichwort: Leitungswasser
Leitungswasser
Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby ist 5 Wochen alt. Es hat beim Baden mit der Hebamme etwas Badewasser geschluckt und ich habe einmal seinen Schnuller unter fließendes Leistungswasser gehalten (wusste nicht, das es abgekocht sein muss). Da das Wasser von Babys abgekocht sein ...
von Betül86 27.12.2020
Stichwort: Leitungswasser
Leitungswasser
Hallo Herr Dr. Busse , Ich habe eine Frage , meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt top fit und gesund und isst alles mit , was wir auch essen . Ich habe eine SodaStream Maschine . Ich habe der kleinen auch immer den Sprudel trinken lassen , der mit Leitungswasser hergestellt ...
von KALEY85 23.10.2020
Stichwort: Leitungswasser
Leitungswasser mit leicht erhöhtem Nitratwert
Sehr geehrter Dr. Busse, die Grenze für Nitrat im Wasser für Baby liegt bei 10 mg/l. Unser Leitungswasser hat einen Nitratwert von 15 mg/l. Ich habe leider vorher mich nicht informiert und habe meinem Baby seit dem es 6 1/2 Monate alt war, das Leitungswasser (immer ...
von tkim 03.09.2020
Stichwort: Leitungswasser
Leitungswasser für Säuglingsnahrung
Lieber Herr Dr. Busse, in wenigen Tagen wird unser drittes Kind per Kaiserschnitt zur Welt kommen. Da ich die beiden Großen auch nur jeweils wenige Wochen stillen konnte, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass wir auch dieses Mal wieder zu Flaschennahrung greifen ...
von Gofri 13.10.2019
Stichwort: Leitungswasser
Ist es gefährlich, dass Baby agekochtes Leitungswasser auf Mallorca getrunken ha
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Mann und ich sind gerade am Verzweifeln! Wir sind mit unserem Baby gerafe zum ersten Mal im Urlaub auf Mallorca (Alcudia). Aus purer Gewohnheit haben wir letzte Nacht, als unser Baby hungrig war, ein Fläschchen mit Pre-Nahrung mit ...
von AJH 21.09.2019
Stichwort: Leitungswasser
Abgestandenes Leitungswasser getrunken
Hallo Herr Dr. Busse, meine Kinder haben nachts eine Trinkflasche mit Leitungswasser am Bett stehen. Meine Tochter hat ihre vor einer ganzen Weile in ihrem Zimmer verloren und heute wieder gefunden. Bevor ich etwas sagen konnte hat sie die Flasche mit dem alten Wasser leer ...
von Mum84 30.06.2019
Stichwort: Leitungswasser
Warmes Leitungswasser
Guten Abend Herr Dr. Busse, ich weiß, dass man Babys ab dem dritten Brei zu den Mahlzeiten Wasser anbieten soll und dass man dieses ab einem Alter von sechs Monaten aus der Leitung nehmen kann, ohne es abzukochen. Habe ich auch so gehandhabt. Allerdings habe ich eben auch ...
von Serana 23.11.2018
Stichwort: Leitungswasser