SandraM86
Meine Tochter (3Jahre) hatte wegen wiederkehrender Blasenentzündung nun eine Langzeitantibiose mit Infectotrimet. Heute Morgen dann wieder die volle Dröhnung Leukozyten im Morgenurin, sie bekommt ihr Antibiotika jeden Abend bevor sie ins Bett geht, wie kann es sein, dass sie nun trotzdem wieder eine hohe Anzahl an Leukozyten im Teststreifen hat. Ich sollte sie öfter mal testen Daheim. Ultraschall war alles super, keine Auffälligkeiten und auch die vorigen Antibiotika wurden abgestimmt zur Urinkultur eingenommen und immer war der Urin saniert. Da es aber immer wieder kam, auch andere Bakterien, sollten wir diese Langzeitantibiose machen. Was machen wir denn schon wieder falsch? Sie muss auch Movicol nehmen, weil sie an chronischer Verstopfung leide und ist seit zwei Wochen komplett ohne Windel, riet uns unsere Kinderärztin. Funktionierte einwandfrei. Das wäre dann in Folge die 5 Blasenentzündung, wenn die Langzeittherapie nix bringt. Sie hat auch seit gestern wieder starken Husten.
Liebe S., Leukozyten im nicht steril abgenommenen Urin stammen sehr häufig einfach aus dem äußeren Genitale. Vor allem dann, wenn es keine weiteren Anzeichen für einen Harnwegsinfekt gibt. Bitte lassen Sie das Ihren Kinderarzt kontrollieren, bevor Sie sich unnötig Sorgen machen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Expertenteam, bei der Untersuchung unserer 15 Jährigen Tochter wurden im Urin Leukozyten festgestellt +++. Die anderen Urinwerte waren vollkommen in Ordnung. Sie hat beim Wasserlassen keine Beschwerden auch muss sie nicht vermert zur Toilette. Wir haben ein Breitbandantibiotika bekommen und sollen es 7 Tage lang nehmen. ...
Meine Tochter (11 Monate) fiebert seit Sonntag. Vormittags ist das Fieber weg, dann kommt es wieder. Ich war heute beim Kinderarzt. Dort wurde Blut genommen, welches unauffällig war bzgl. CRP und Urin kontrolliert im Beutel. Da wurden Leukozyten gefunden. Das niedrige CRP spricht für einen Virusinfekt sagte der Arzt. Die Leukozyten würde er n ...
Guten Tag Frau Althoff, mein Sohn wird im Dezember vier Jahre alt. Nach einer Blutabnahme wegen seines Übergewichtes, wurde Anfang Februar ein erhöhter Leukozytenwert von 17 festgestellt. Sonst war alles in Ordnung. Anfang April wurden die Leukozyten nochmal kontrolliert und waren rückläufig bei 13. Vor der Abnahme hat mein Sohn ca. eine halbe ...
Sehr geehrte Frau Dr Althoff Meine Tochter 3,5 Jahre hat einen angeborenen Nieren Reflux beidseits ( 3 Mal Unterspritzt geworden) und ich würde mir gerne eine zweite Meinung einholen. Wir waren vor mehr als 14 Tagen schwimmen. Seit über einer Woche hat meine Tochter jetzt schon immer Phasenweise Bauchschmerzen (1 Mal musste ich sie vom Kind ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse! Vor ca. 3 Wochen stelle ich einen sehr stark unangenehmen Geruch beim Urin meiner Tochter ( 2 Jahre) fest. Bei unseren Kinderarzt gaben wir Urin ab. Dort wurde festgestellt dass die Leukozyten stark erhöht waren und wir bekamen Antibiotika verschrieben. Der Geruch verschwand schnell und meiner Tochter ging es gu ...
Sehr geehrte Frau Althoff meine tochter 7 macht sich alleine sauber. Urine hatte leukozyten aber scheide war geröttet deswegen hat sie ( ärztin) gemeint ich soll eine urine probe abgeben am nächsten tag aber dass ich vorher genital bereich sauber machen muss nur mit wasser spülen das haben wir Mittags gemacht und abgegeben vorher ...
Guten Tag Herr Dr. Meine Tochter 2,5 Jahre hat am Mittwoch eine Blasenentzündung entwickelt. Sie hatte schmerzen beim Wasser lassen, Mittwoch Nacht und Donnerstag früh waren keine Beschwerden mehr. Dennoch waren wir Donnerstag früh in der Kinder Bereitschaftspraxis. Dort wurden Leukozyten und erythrozyten festgestellt. Kein Nitrit. Der Kinder ...
Meine Tochter ist 9,5 Monate alt. Beschwerden: Bronchitis mit produktivem Husten seit ca. 2 Wochen. Besserung durch Kochsalzinhalation, Thymian-Myrte-Balsam. Seit 22.12. immer wiederkehrendes Fieber zwischen 38.5 - max. 38.9, ist sonst aber aktiv. Urinstatus mittels Combur 5 Test HC: GLUK 0 LEUK + NITRIT 0 PROTEIN + ERY 0 Gabe von ...
Guten Abend meine Tochter (7 Jahre jung) hat immer wieder Leukozyten im Urin. Bei der Urinkultur wachsen aber nie Bakterien. Was kann das sein? vielen Dank. schönen Abend und liebe Grüsse sonnemschein
Lieber Herr Dr. Busse, habe ebrn den Urin meiner Tochter getestet (Baby 11monate alt). Leukozyten++70, Nitrit ist negativ. Sie hat keine erhöhte Temperatur und kein Fieber. Die Teststreifen sind die, die auch mein Kinderarzt benutzt. Wie gehe ich mit dem Ergebnis um? Soll i h es beobachten oder morgen mit dem Kinderarzt besprechen? Können die L ...