annalie01
Hallo Herr Dr Busse, ich habe nochmal eine Frage zur Beikost. Mein neun Monate altes Baby isst kaum Brei. ( Geburtsgewicht 2860 gr- jetzt 7700 gr ). Ich stille nachts fast bis zu vier mal. Das möchte ich eigentlich nicht mehr. Nun habe ich heute mit meiner ehemaligen Hebamme telefoniert. Ich weiß jedoch nicht, was ich von ihrer Meinung halten soll. Sie meinte, ich soll weiter stillen, weil meine Tochter noch nicht beikostreif wäre. Das glaube ich nicht. Sie isst gerne fünf Löffel Brei zu jeder Mahlzeit, aber eben nur fünf Löffel. Sie meinte außerdem das "Brustnuckeln" nachts wäre artgerecht, sie würde irgendwann von selber aufhören. Das glaube ich auch nicht. Ich denke mein Baby wird nuckeln, solange ich es zulasse. Außerdem meinte sie, die Kleine wäre mit ihren 72 cm und ihren 7700 Kg sowieso zu dünn und allein dedshalb sollte ich weiter stillen. Auch das wundert mich. Nun zu meinem Plan. Ich möchte ab heute nur noch morgens und abends stillen (evt. auch mittags- was meinen sie?). Nachts überhaupt nicht mehr und ich möchte sie auch nicht mehr an der Brust einschlafen lassen. Ich glaube, sonst drehen wir uns bis auf Weiteres im Kreis mit den ewig gleichen Essproblemen. Bei uns am Tisch herrscht eine gute Atmosphäre. Sie hat im Grunde Spaß beim Essen, sie ist nur immer mit so vielen anderen Dingen beschäftigt und lässt sich leicht ablenken. Sie ist eher ein hippeliges Baby, sehr aktiv und motorisch fit. ( Krabbelt, steht, läuft an Möbeln.) Meine Fragen: 1) Ist zweimal Stillen und Beikost ok? 2) Wie soll ich reagieren, wenn sie die Beikost nicht nimmt? Weiter stillen oder die ganze Geschichte aussitzen? Wie lange kann es dauern, bis sie sich darauf einstellt? 3) Quäle ich mein Kind damit? Die Hebamme meinte ja, so ein Verhalten wäre nicht artgerecht, wenn ich ihr die Brust verweigere 4)Ihr Gewicht ist ok so, denke ich? 5) Kann es sein, dass sie so wenig isst, weil sie weiß, dass die Brust eh noch kommt. Kann sie schon so weit denken? Vielen Dank für Ihre Mühen!
Liebe A., ich kann Sie nur unterstützen in Ihrem Vorhaben und es ist alles andere als nicht "altersgerecht". Natürlich kann Ihr Kind mit 9 Monaten sich tagsüber satt essen und trinken und braucht nachts nichts mehr. Und Gewicht und Größe sind völlig im normalen Bereich. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, wir haben bei meinem Baby (6M alt) mit Beikost gestartet. Zunächst zwei Wochen Gemüsebrei und nun ab und zu mal abends etwas Grießbrei zusätzlich. Die Portionen waren zunächst auf wenige Löffel beschränkt und haben inzwischen ein halbes Glas erreicht. Nun plagt sich mein Baby aber vermehrt mit Bauchweh. Der Stuhl ist auch fes ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn (8 Monate) ist prinzipiell ein sehr guter Esser. Nur um sein Trinkverhalten mache ich mir einige Gedanken. morgens bekommt er 200ml Pre mittsgs 190-200gr selbstgekochren Gemüsebrei, mal Fleisch mal Fisch, ab und an ein fertiges Gläschen nachmittags Getreide Obst Brei abends Getreide Milchbrei ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich hätte einmal eine Frage/ bräuchte einen Rat. Meine Tochter ist 7 1/2 Monate alt. Sie wird noch gestillt und bekommt nebenbei seit ca. dem 6 Monat ein wenig Beikost. Den Gemüse/Fleisch/Fisch Brei am Mittag mag sie gar nicht wenn dann eher einen Milchbrei am Abend. Den isst sie gut. Auch Obst aus dem Fruchtsauger oder ma ...
Hallo, mein Sohn ist knapp 6 moant Akt und vor 4 Wochen haben wir mit beikost angefangen da er bei der milchflasche immer sehr unruhig ist. Nun ist es so das er im hochstuhl sitzt jnd ich mit dem brei ankomme (egal ob mittags oder abendbrei) er macht den Mund auf, bekommt 1 -2,löffel im Mund und fängt an sich im Gesicht zu reiben und zu meckern. ...
Guten Tag. Ab welcher Woche sollte man mit Beikost beginnen? Meine Tochter ist 13 Wochen alt. Und kann ich Ab Beginn der Beikost von Pre Ha auf normale Pre umstellen? Oder soll ich dann bei der Pre Ha bleiben? Danke. Liebe Grüße Hanna
Guten Tag, ich habe mal ne Frage zum Thema beikost. morgen wird mein kleiner 17 Wochen alt. Dürfte ich heute schon mit Brei anfangen? Oder soll ich doch noch etwas warten? 2. Ich habe etwas Angst vor dem verschlucken. Ich habe natürlich im Internet geschaut bevor ich hier frage aber leider keine direkte Antwort bekommen. Immer lese ich ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten.. . Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt. ...
Hallo Herr Dr. Brügel, gerne würde ich Sie zu oben genanntem Thema um Rat fragen, da ich momentan etwas verwirrt bin. Unser Sohn -6 Monate- ist mittlerweile schon ein richtig guter "Beikost-Esser". Er bekommt mittags ein ganzes 190g Mittags-Gläschen, Nachmittags ein halbes Frucht-Gläschen (ca. 80g) und am Abend sein 190g Abend-Gläschen. ...
Guten Tag. Meine Tochter ist in wenigen Tagen 5 Monate alt. Sie kam bei 35+6 zur Welt. Ich habe vor 2 Wochen mit Beikost begonnen jedoch klappt dies nicht so recht. Sie würgt und spuckt das meiste wieder aus. Ich würde nun gerne noch ein paar Wochen warten ob sie dann schon reifer ist dafür. Ist dies in Ordnung? Mein Kinderarzt meint B ...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen. Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind fast 5 Jahre seit 1 Monat heißer
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Überhitzung in der Nacht
- Gebrauchte Babykleidung waschen
- Husten bei 10 Monate altem Baby - wann zum Arzt?
- Husten bei 10 Monate altem Baby - wann zum Arzt?
- Frage zum sekundären Ertrinken
- Vitamin b12 Mangel bei Kleinkind
- Thermometer für Baby
- Mit Matratze auf Baby gefallen