Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Frage zum sekundären Ertrinken

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Frage zum sekundären Ertrinken

AnO

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  wir waren gestern 30.06 mit meiner kleinen Tochter 1Jahr und 4 Monate alt am See schwimmen. Im Wasser kam es dann leider dazu das sie mir kurz mit Mund und Nase bei spielen unter Wasser ist ca. 18:30, als ich sie hochgehoben habe hat sie stark gehustet und nach Luft geschnappt da sie sich natürlich auch erschrocken hat. Es kam deutlich Wasser aus ihrem Mund und es hat etwas gedauert bis sie sich wieder beruhigt hat. Nun mache ich mir total Gedanken aufgrund des Sekundären ertrinkens. Soweit stelle ich aber keinerlei Auffälligkeiten fest außer das sie ein paar Stunden danach nochmal ein wenig hustete.  Was sollte ich beobachten und worauf muss ich achten und sind meine Sorgen vielleicht etwas zu groß?  Mit freundlichen Grüßen 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., Ihre Sorge ist in der Tat unbegründet. Denn um "sekundär" zu ertrinken, muss man erst mal primär nahezu ertrunken und gerettet worden sein. Alles Gute!


AnO

Beitrag melden

Guten Tag Herr Doktor Busse, vielen Dank für Ihre Antwort also braucht man sich bei so einem Badeunfall auch keine Sorgen machen das Wasser in die Lunge gerät? Mit freundlichen Grüßen


Andrea6

Beitrag melden

Genau das wurde doch erklärt. Und es war kein "Badeunfall".


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.