Lis30
Guten Tag, wir haben bei meinem Baby (6M alt) mit Beikost gestartet. Zunächst zwei Wochen Gemüsebrei und nun ab und zu mal abends etwas Grießbrei zusätzlich. Die Portionen waren zunächst auf wenige Löffel beschränkt und haben inzwischen ein halbes Glas erreicht. Nun plagt sich mein Baby aber vermehrt mit Bauchweh. Der Stuhl ist auch fester geworden als zuvor (Stillkind). Seit 3 Tagen gibt es nun gar keinen Stuhlgang und der Kleine ist sehr unruhig. Massage, warmes Bad haben wir bereits probiert. Haben Sie noch Tipps? zudem die Frage ob man Wasser immer vorher abkochen muss welches man zu trinken gibt? Und wie viel darf ein Babys maximal an Wasser trinken? viele Grüße und Dank vorab!
Liebe L., die Verdauung muss und wird sich umstellen, nehmen Sie es bitte mit Gelassenheit und ohne sich Sorgen zu machen. Zusätzliche Flüssigkeit in Form von einfach Leitungswasser (ohne Abkochen bei öffentlicher Wasserversorgung) benötigt Ihr Baby erst ab der 3.Beikost und damit weiterer Reduzierung der Stillmenge. Alles GUte!
Lis30
Herzlichen Dank!
Ähnliche Fragen
unsere tochter (5 monate) wurde bisher voll gestillt. seit monatg dieser woche haben wir mit wenigen löffeln frühkarotten als beikost begonnen. sie ißt sehr gerne vom löffel, jedoch beeinträchtigt die neue nahrung offensichtlich ihre verdauung: seit montagvormittag kein stuhlgang mehr (sonst immer 1x täglich). sie hat im laufe der woche insgesamt e ...
Lieber Herr Dr. Busse! Meine Tochter (6 Monate) bekommt seit vier Wochen mittags Beikost (2 Wochen Karotten und seit 2 Wochen Karotten mit Kartoffeln). Nun streikt erstmalig seit Einführung der Beikost ihre Verdauung seit drei Tagen. Muss ich etwas unternehmen oder wie lange kann sie ohne Verdauung sein? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. Mit ...
Guten Abend Herr Doktor, meine Tochter (voll gestillt) ist fast 7 Monate. Vor ca. einem Monat haben wir mit der Beikost begonnen. (Mittags Pastinaken). Seit dem hat sie extreme Probleme mit der Verdauung. Und hat Nachts vor Bauchschmerzen geschrien. Daraufhin haben wir 2 Wochen Pause gemacht. Jetzt haben wir wieder angefangen mit reinem Kürbis ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...
Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...
Guten Tag Frau Althoff Mein Sohn ist 6.5 Monate alt und isst seit ca. 3 Wochen Beikost (Gemüse- und Getreidebrei, selten wenig Ei und Fleisch) und wird gestillt. Nun habe ich widersprüchliche Informationen betreffend Supplementation von Jod und Omega 3. Teilweise wird geraten, bei Kindern die gestillt werden zu supplementieren, unsere Kinderärz ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...