annalie01
Hallo Herr Dr Busse, ich habe nochmal eine Frage zur Beikost. Mein neun Monate altes Baby isst kaum Brei. ( Geburtsgewicht 2860 gr- jetzt 7700 gr ). Ich stille nachts fast bis zu vier mal. Das möchte ich eigentlich nicht mehr. Nun habe ich heute mit meiner ehemaligen Hebamme telefoniert. Ich weiß jedoch nicht, was ich von ihrer Meinung halten soll. Sie meinte, ich soll weiter stillen, weil meine Tochter noch nicht beikostreif wäre. Das glaube ich nicht. Sie isst gerne fünf Löffel Brei zu jeder Mahlzeit, aber eben nur fünf Löffel. Sie meinte außerdem das "Brustnuckeln" nachts wäre artgerecht, sie würde irgendwann von selber aufhören. Das glaube ich auch nicht. Ich denke mein Baby wird nuckeln, solange ich es zulasse. Außerdem meinte sie, die Kleine wäre mit ihren 72 cm und ihren 7700 Kg sowieso zu dünn und allein dedshalb sollte ich weiter stillen. Auch das wundert mich. Nun zu meinem Plan. Ich möchte ab heute nur noch morgens und abends stillen (evt. auch mittags- was meinen sie?). Nachts überhaupt nicht mehr und ich möchte sie auch nicht mehr an der Brust einschlafen lassen. Ich glaube, sonst drehen wir uns bis auf Weiteres im Kreis mit den ewig gleichen Essproblemen. Bei uns am Tisch herrscht eine gute Atmosphäre. Sie hat im Grunde Spaß beim Essen, sie ist nur immer mit so vielen anderen Dingen beschäftigt und lässt sich leicht ablenken. Sie ist eher ein hippeliges Baby, sehr aktiv und motorisch fit. ( Krabbelt, steht, läuft an Möbeln.) Meine Fragen: 1) Ist zweimal Stillen und Beikost ok? 2) Wie soll ich reagieren, wenn sie die Beikost nicht nimmt? Weiter stillen oder die ganze Geschichte aussitzen? Wie lange kann es dauern, bis sie sich darauf einstellt? 3) Quäle ich mein Kind damit? Die Hebamme meinte ja, so ein Verhalten wäre nicht artgerecht, wenn ich ihr die Brust verweigere 4)Ihr Gewicht ist ok so, denke ich? 5) Kann es sein, dass sie so wenig isst, weil sie weiß, dass die Brust eh noch kommt. Kann sie schon so weit denken? Vielen Dank für Ihre Mühen!
Liebe A., ich kann Sie nur unterstützen in Ihrem Vorhaben und es ist alles andere als nicht "altersgerecht". Natürlich kann Ihr Kind mit 9 Monaten sich tagsüber satt essen und trinken und braucht nachts nichts mehr. Und Gewicht und Größe sind völlig im normalen Bereich. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...
Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...
Guten Tag Frau Althoff Mein Sohn ist 6.5 Monate alt und isst seit ca. 3 Wochen Beikost (Gemüse- und Getreidebrei, selten wenig Ei und Fleisch) und wird gestillt. Nun habe ich widersprüchliche Informationen betreffend Supplementation von Jod und Omega 3. Teilweise wird geraten, bei Kindern die gestillt werden zu supplementieren, unsere Kinderärz ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...
Sehr geehrter Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter bekommt seit ca 1 Woche mittags Beikost. Sie ist jetzt in ihrem 5. Lebensmonat. Da ich öfter gelesen habe,dass Babys erst ab dem 6. Lebensmonat Wasser trinken dürfen bin ich nicht sicher, ob und was sie trinken soll neben der Beikost? Ich habe sie nach dem Essen einfach immer gestillt allerdi ...
Lieber Dr. Busse, mein Sohn (knapp 5 Monate alt) isst seit circa zwei Wochen kleine Mengen an Gemüsebrei. Vor 3 Tagen hat er sich dabei ordentlich verschluckt. Es mag Zufall sein, aber seitdem klingt er total heiser wenn er weint oder schreit. Andere Symptome wie Husten, Schnupfen oder Fieber hat er nicht, daher würde ich eine Erkältung aus ...