Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ab wann wirkt Cefaclor ?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ab wann wirkt Cefaclor ?

Wichtelmännchen

Beitrag melden

...ich vergaß noch zu erwähnen, das der arme Wicht 8 Zähne zeitgleich bekommt, die jetzt alle durchbrechen. Er wurde vor 1 Woche gegen Masern,Mupms, Rötlen geimpft. Aber da war er noch gesund !


Lina_100

Beitrag melden

Das kann bis zu 48h dauern. Wenn er es seit Freitag nimmt und es noch nicht besser wurde würde ich - abhaengig vom AZ und Trinkverhalten - spaetestens Montag morgen nochmal zum Arzt gehen.


lovemy2babys

Beitrag melden

Hi, könnte das Fieber vielleicht eine Impfreaktion sein? Wir hatten auch mal eine Impfe, auf die auch erst ca. 1 Woche später mit Fieber reagiert wurde. Bei einer Impfe (weiß nicht mehr welcher) ist das so. Ne Heilpraktikerin sagte mal, manche Kinder reagieren auch mit Mundsoor auf Impfe. VIELLEICHT keine Mandelentzündung sondern Pilz? Lass das vielleicht nochmal vom Kinderarzt abklären... Aber andererseits geht Mandelentzündung zumindest hier bei uns auch gerade rum... LG


Wichtelmännchen

Beitrag melden

Hallo. Der Kinderarzt hat eine vereiterte Angina diagnostiziert, dann ist es auch eine. Der Hals ist komplett vereitert. Trotzdem danke für die Antwort, aber das hier ist ein Expertenforum. Da sollten bitte auch die Experten antworten. Mutmaßungen helfen den betroffenen nicht weiter, sondern verunsichern nur. Gruss Wichtelmännchen


lovemy2babys

Beitrag melden

Denn wir hatten gerade diese Woche den Fall bei unserer Tochter. Es hieß vereiterte Mandelentzündung. Weiße Beläge auf Mandeln. Haben Antibiotika bekommen. Hat nicht geholfen. Nun stellte sich heraus, dass es ein Pilz war. Und da KANN ANTIBIOTIKA NICHT helfen. Und ich selbst hatte letzten Sommer ne fette vereiterte Mandelentzündung über 3 Wochen die auch mit Antibiotika behandelt wurde erfolglos. Warum? Meine Hausärztin sagte, es lag daran weil es ein Virus und nicht bakteriell war. Und da hilft Antibiotika nicht. So viel zu dem Thema.... Aber verunsichern will hier mit Sichherheit niemand. Schlimmer find ich es, wenn man gleich die schlimmsten Krankheiten anderen aufschwatzen will. Wollte nur einen Denkanstoß geben, denn manchmal kommen auch die Kinderärzte nicht gleich darauf. Kann alles passieren. Irren ist menschlich... Ich hoffe die Worte lesen sich nicht "scharf". Es soll freundlich gemeint sein. Aber (nicht böse gemeint), wenn du dich nicht durch andere Kommentare verunsichern lassen willst, warum liest du sie dann überhaupt. Das ist nun mal ein Forum wo andere auch schon mal ihre Erfahrungen preis geben, was ja nicht unbedingt böse gemeint ist. Wenn man das nicht wirklich will, ich glaube dann ist man fehl am Platz. Wie gesagt, wenn du es nicht magst, dann les dir doch nur den Beitrag von Dr. Busse und niemanden anderen durch...... LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo  Mein kleiner 1 jahr und 5 Monate hatte seid letzte Woche Dienstag eine Eitrige Mittelohrentzündung + geröteter Hals.  Zu mir hat man gesagt 5 tage 3 mal tägl 4 ml geben das habe ich genauso gemacht wie gesagt. Heute früh aufgestanden Zack wieder Fieber direkt zum Kinderarzt die meinten rotes Ohr + Eitrige Mandeln und die lymphknoten sind ...

Guten Tag, Meine Tochter hatte als kleines Kind häufiger Mittelohrentzündung die mit Antibiotika behandelt wurde. Jetzt Tochter mit 14 Jahren (50kg Körpergewicht) Angina mit Fieber und starke Halsschmerzen und Streptokokken A positiv. Gabe von Penicillin 1,5 Mio 2 mal täglich führte schnell zu Besserung. Insgesamt 5 Tage Einnahme. 5 Tage nac ...

Hallo Frau Althoff, Wir haben folgendes Problem.Mein Sohn hat eine kutane Mastozytose mit mildem Verlauf,noch nie ein anaphyl Schock oder ähnliches gehabt.Nur reagieren manchmal die Läsionen mit Schwellung. Nun zum eigentlichen Problem : Er hat Scharlach und Juckreiz ,Ausschlag überall.Er bekommt seit Montag Cefaclor,was er leider schon das ...

Sehr geehrter Dr. Busse, mein 5-jähriger Sohn hat seit letzten Mittwoch hohes Fieber(bis 40 Grad), dass sich manchmal besser, manchmal schlechter senken lässt, starken Husten & extremen Schnupfen. Am Freitag bei der Kinderärztin: Etwas virales, fiebersenkende Mittel, Nasenspray. Gestern Abend war es schlechter - Notfallambulanz: kein RSV, ...

Guten Abend ,  ich hätte mal eine Frage und zwar hatte mein Sohn einen Zeckenbiss und daraufhin die sogenannte Wanderröte . Wir haben dann Amoxicillin bekommen, das hat er nicht vertragen und hat einen heftigen Ausschlag bekommen . Nun hat uns eine Vertretung das Antibiotikum infectocef 500mg Wirkstoff cefaclor verordnet . Ich habe gelesen das ...

Sehr geehrter Dr. Busse, unsere Tochter 3 Jahre alt, bekommt seit heute das Cefaclor 250mg Antibiotika, da sie sehr starke Ohrenschmerzen hat. In der Packungsbeilage steht, dass man es mit kaltem Leitungswasser anrühren muss. Mein Mann hat es mit stillem natürlichen Mineralwasser aus der Glasflasche angerührt, da wir eine Enthärtungsanlage habe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (32M) hat im Alter von 12M eine recht starke allergische Reaktion gezeigt (Hautausschlag, Schwellung an Gesicht und Körper, starke Verschlechterung der Neurodermitis, keine Anaphylaxie). Wir haben als Eltern diese Reaktion zuerst auf das Antibiotikum Cefaclor zurückgeführt, das sie zu diesem Zeitpunk ...

Hallo habe eine Frage habe heute Antbiotika bekommen cefaclor und meine Frage ist jetzt sie nimmt es morgens und abends wird in zwei Wochen 3 Jahre alt! Kann ich ihr abends ein rectodelt Zäpfchen geben oder verträgt sich das nicht miteinander?! Weil sie so stark hustet?  danke schonmal für die Antworten! 

Ich bin völlig verzweifelt. Nach langem hin und her fand man heraus, dass meine 3 jährige Tochter Bakterien hat, ich nehme an Streptokokken, weil die Ärztin meinte, es sind die gleichen Erreger die auch Scharlach hervorrufen können und sie muss nun cefaclor 7 Tage nehmen. Sie hatte keine Scharlachsymptome, sie muss sich die Bakterien vielleich ...

Hallo, meine Tochter (3) hat diesen Dienstagmorgen die letzte Dosis CEFACLOR bekommen (7 Tage; 3x täglich Einnahme; 5ml-2,5ml-5ml). Ist es möglich, dass sie heute Abend eine allergische Reaktion deshalb bekommen hat? Man muss genau hinsehen, aber dann erkennt man leicht rote Flecken auf Armen und Beinen, etwas auf den Wangen. Vielleicht w ...