Alf@87
Ich bin völlig verzweifelt. Nach langem hin und her fand man heraus, dass meine 3 jährige Tochter Bakterien hat, ich nehme an Streptokokken, weil die Ärztin meinte, es sind die gleichen Erreger die auch Scharlach hervorrufen können und sie muss nun cefaclor 7 Tage nehmen. Sie hatte keine Scharlachsymptome, sie muss sich die Bakterien vielleicht auf der Toilette beim Abwischen übertragen haben. Da sie einen seltsamen Ausfluss hatte. Nun soll es früh, mittag und abends gegeben werden. Problem: sie soll laut Apotheker (Arzt nicht erreichbar) alle 8h nehmen. Geht auch all 6h. (6.12. 18 Uhr)?? Es ist katastrophal. Sie bekommt 6.45, 14,45 und 22.45 Uhr. Früh und abends muss ich sie wecken - dann nur noch mit Geschei, Mund zu und wehern(sie schläft meist von 18/19 Uhr). Heute 1h Kampf dann wurde alles ausgespuckt. So geht's doch nicht. Ich wusste nicht was sie geschluckt hat von den 5ml also bekam sich nochmal 2,5 ml. Jetzt ist alles ca. 1h zu spät. Also morgen auch alles verschieben? Kann man es nicht alle 6h geben? Vielleicht nicht so effektiv und wirkungsvoll aber besser, als früh und nachts je 1h schreien und auspucken, oder? Wir bekomme ich das Antibiotikum pünktlich ins Kind? Sind alle 6h eine zu hohe Dosis ? Tagsüber geht es. 7 Tage von Dienstagmittag bis Dienstagfrüh , sind noch 4 Tage... Vielen Dank vorab alf@
Liebe A., bitte entspannen Sie sich!! Die Abstände bei der 3 maligen Medikamentengabe in 24 Stunden sollten so weit wie möglich gewählt werden. Aber bitte ohne ein Kind in der Nacht zu wecken. Eine längere Nachtpause geht also in Ordnung. Alles Gute!
Jhb1276
Liebe Mama, nimmt sie es ohne ausspucken, wenn sie munter ist? Erst vor 1-2 Tagen hat Dr Busse geschrieben, dass man Kinder nachts nicht wecken muss wegen dem AB. Wenn es mit 6 Stunden gut funktioniert, wird das kein Problem sein. Mein Kind hatte dieses Jahr eine schwere Infektion und musste 2 Wochen AB nehmen.bda hat der Arzt auch gemeint ca 8 Stunden. Auf Nachfrage waren 6 h dann auch o.k. Alles Gute und gute Besserung 🍀
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe große Sorgen gerade! Mein Sohn ist sehr krank geworden ( starke Bronchitis und Schnupfen) und bekam das Antibiotika CEFACLOR BASICS 125 mg TS verschrieben, ich habe mich schon gewundert, warum es Granulat ist, aber dachte es würde schon so stimmen. Dann hab ich ihm direkt am Anfang 2 Löffel Granulat in seine Trinkflasche rei ...
Hallo Mein kleiner 1 jahr und 5 Monate hatte seid letzte Woche Dienstag eine Eitrige Mittelohrentzündung + geröteter Hals. Zu mir hat man gesagt 5 tage 3 mal tägl 4 ml geben das habe ich genauso gemacht wie gesagt. Heute früh aufgestanden Zack wieder Fieber direkt zum Kinderarzt die meinten rotes Ohr + Eitrige Mandeln und die lymphknoten sind ...
Guten Tag, Meine Tochter hatte als kleines Kind häufiger Mittelohrentzündung die mit Antibiotika behandelt wurde. Jetzt Tochter mit 14 Jahren (50kg Körpergewicht) Angina mit Fieber und starke Halsschmerzen und Streptokokken A positiv. Gabe von Penicillin 1,5 Mio 2 mal täglich führte schnell zu Besserung. Insgesamt 5 Tage Einnahme. 5 Tage nac ...
Hallo Frau Althoff, Wir haben folgendes Problem.Mein Sohn hat eine kutane Mastozytose mit mildem Verlauf,noch nie ein anaphyl Schock oder ähnliches gehabt.Nur reagieren manchmal die Läsionen mit Schwellung. Nun zum eigentlichen Problem : Er hat Scharlach und Juckreiz ,Ausschlag überall.Er bekommt seit Montag Cefaclor,was er leider schon das ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein 5-jähriger Sohn hat seit letzten Mittwoch hohes Fieber(bis 40 Grad), dass sich manchmal besser, manchmal schlechter senken lässt, starken Husten & extremen Schnupfen. Am Freitag bei der Kinderärztin: Etwas virales, fiebersenkende Mittel, Nasenspray. Gestern Abend war es schlechter - Notfallambulanz: kein RSV, ...
Guten Abend , ich hätte mal eine Frage und zwar hatte mein Sohn einen Zeckenbiss und daraufhin die sogenannte Wanderröte . Wir haben dann Amoxicillin bekommen, das hat er nicht vertragen und hat einen heftigen Ausschlag bekommen . Nun hat uns eine Vertretung das Antibiotikum infectocef 500mg Wirkstoff cefaclor verordnet . Ich habe gelesen das ...
Sehr geehrter Dr. Busse, unsere Tochter 3 Jahre alt, bekommt seit heute das Cefaclor 250mg Antibiotika, da sie sehr starke Ohrenschmerzen hat. In der Packungsbeilage steht, dass man es mit kaltem Leitungswasser anrühren muss. Mein Mann hat es mit stillem natürlichen Mineralwasser aus der Glasflasche angerührt, da wir eine Enthärtungsanlage habe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (32M) hat im Alter von 12M eine recht starke allergische Reaktion gezeigt (Hautausschlag, Schwellung an Gesicht und Körper, starke Verschlechterung der Neurodermitis, keine Anaphylaxie). Wir haben als Eltern diese Reaktion zuerst auf das Antibiotikum Cefaclor zurückgeführt, das sie zu diesem Zeitpunk ...
Hallo habe eine Frage habe heute Antbiotika bekommen cefaclor und meine Frage ist jetzt sie nimmt es morgens und abends wird in zwei Wochen 3 Jahre alt! Kann ich ihr abends ein rectodelt Zäpfchen geben oder verträgt sich das nicht miteinander?! Weil sie so stark hustet? danke schonmal für die Antworten!
Hallo, meine Tochter (3) hat diesen Dienstagmorgen die letzte Dosis CEFACLOR bekommen (7 Tage; 3x täglich Einnahme; 5ml-2,5ml-5ml). Ist es möglich, dass sie heute Abend eine allergische Reaktion deshalb bekommen hat? Man muss genau hinsehen, aber dann erkennt man leicht rote Flecken auf Armen und Beinen, etwas auf den Wangen. Vielleicht w ...