Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mit 18 Monaten isst unser Sohn alles vom Tisch. Jetzt fliegen wir nach Spanien und natürlich wird er dort auch die hiesigen Speisen im Restaurant essen wie wir. Dazu habe ich 2 Fragen: 1.Gibt es, neben der Empfehlung kein Wasser aus der Leitung zu trinken, Obst zu schälen und Gemüse zu kochen, auch noch andere Dinge welche man bei der Ernährung im Ausland in diesem Alter beachten sollte? 2. Ist eine Impfung von Hep. A in diesem Alter und für dieses Land notwendig? Mit freundlichen Grüßen. C.
Liebe C., wenn Ihr Sohn gerne alles mitisst, dann würde ich auf jeden Fall zur Hepatitis A Impfung raten, wenn Sie in südliche Länder fahren. Sie können ja auch nicht immer ganz genau kontrollieren, was er gerade erwischt. Ansonsten darf er gerne alles mitessen, mit Ausnahme von rohem´Fleisch und Fisch und Rohmilchprodukten. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Er wird morgens um 7 Uhr nach dem Aufstehen noch gestillt. Um 9 bekommt er ein Fläschchen ca. 100 ml mit SL-Nahrung (ein wenig mit Reisflocken angedickt). Um 12 Uhr ein Gläschen (Gemüse/Fleisch). Am Nachmittag wird er nochmals gestillt und um 19.00 Uhr nochmals ein Fläschchen. Reicht das für ein 8-Monat ...
Hallo, meine Zwillinge (4,5 Monate) haben vor 14 Tagen die 2. 6-er Impfung und die 3. Pneumovar in je einen Oberschenkel bekommen. Wärend nach den ersten Impfungen keine Probleme auftraten hatte ein Zwilling kurzzeitig eine Temperatur von 38,1°C, der andere war nach der Impfung eine Woche wie ausgewechselt. Er ist sonst sehr lebhaft und hat immer ...
Hallo! 1.)Können Impfreaktionen wirklich noch eine Woche nach Impfung auftreten, bzw. eine Woche anhalten? 2.)Nach Einführung der Flaschenkost (Sohn 4 1/2 Monate, zur Zeit eine Flasche Beba-HA-Pre-Nahrung/Tag, ansonsten weiterhin gestillt) beobachte ich vermehrt übelriechende Blähungen sowie verminderten Stuhlgang. Kann das eine Unverträglic ...
Hallo, Herr Dr. Busse! Vielen Dank für Ihre prompte Antwort auf meine gestrigen Fragen. Die Ernährung unseres Kindes versuche ich umzustellen, da ich langsam, langfristig abstillen möchte. Und da der Kleine ja noch ´ne Weile seine Milch benötigt, muss das Abstillen doch auf die Flasche hin erfolgen, oder etwa nicht? Haben Sie eine andere Idee? N ...
Lieber Herr Dr. Brügel, ich habe eine Frage bezüglich des Herbstwinters und einer guten Ernährung meines 3,8 jährigen Sohnes.Er mag keinen Fisch und isst wenig Fleisch , ab und an gerne magere Wurst. Vollkornbrot und viel Obst, Milch , Müsli etc mag und isst er gerne. Soll ich Omega 3 und Jod noch irgendwie supplementieren und wäre pragmatisch ein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Kinderärztin hat uns empfohlen, unsere beiden Kinder (4 Jahre und 10 Monate) gegen Grippe impfen zu lassen. Mein Mann und ich lassen uns seit Jahren impfen, weil wir beide in Kitas und Schulen arbeiten. Jetzt habe ich also für die Mädchen am Montag einen Termin zum impfen, aber im Umfeld beider Kinder wir ...
Hallo, meine Tochter (15) ist nicht gegen Windpocken geimpft. Soweit ich weiß, hatte sie die Krankheit auch nie – aber sicher bin ich mir nicht, vielleicht war sie als Kleinkind unbemerkt infiziert. Der Arzt möchte jetzt ohne Bluttest impfen. Ist das unbedenklich, falls sie Windpocken früher doch schon hatte? Oder sollte man lieber vorher de ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn (3,5 j) wurde vor 3 Wochen zum 1. Mal gegen Grippe geimpft. Er hatte dabei leichten Schnupfen. Bitte erlauben Sie mir 2 Fragen dazu: ein paar Tage nach der Impfung wurde sein Schnupfen sehr viel schlimmer und ist seitdem nicht besser geworden. Er zieht nun seit 2 Wochen die Nase hoch und hustet. Ist e ...
Hallo liebes Team, ich habe eine Frage.Leider hat mein Sohn sich einen Wurm eingefangen 🙂↕️und bekommt Helmex.Heute 5 ml verabreicht.Nun ist Montag bei einem andern Doktor Morgens ein Impftermin MMR. Kann die Impfung stattfinden?Der Körper ist durch die Würmer ja bereits belastet.Und dann noch das Medikament.Danke für Ihre Rückmeldung und ...
Liebe Frau Dr. Althoff, Im Kindergarten meiner 3 Jährigen gibt es offenbar mehrere Kinder mit Varizellen. Meine 3 Jährige wurde damals gemeinsam mit der MMR Impfung gegen Varizellen geimpft. Meine 9 Monate alte Tochter bekommt diese Impfung leider erst demnächst, daher meine Frage: kann ein geimpftes Kind trotzdem Überträger sein wenn es Kontak ...