Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ernährung / Impfung

Frage: Ernährung / Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Er wird morgens um 7 Uhr nach dem Aufstehen noch gestillt. Um 9 bekommt er ein Fläschchen ca. 100 ml mit SL-Nahrung (ein wenig mit Reisflocken angedickt). Um 12 Uhr ein Gläschen (Gemüse/Fleisch). Am Nachmittag wird er nochmals gestillt und um 19.00 Uhr nochmals ein Fläschchen. Reicht das für ein 8-Monate altes Kind oder sollte ich die Fläschchen schon gegen Brei austauschen ? Zur Impfung habe ich noch ne Frage. Mein Kia ist voll der Impffanatiker. Am liebsten alles. Letzte Woche hat er mir die Pneumokokken-Imfpung aufgedrängt. Und Meningittis soll ich mir auch überlegen. Es wäre sehr sehr wichtig. Mir hat er eine Zeckenimfpung verpasst ! Er meinte aber für meinen Sohn wäre eine Zeckenimpfung aber nicht erforderlich. Nun frage ich mich, wieso ich eine brauche, er aber nicht ? Grüße Steffi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Steffi, Sie sollten jetzt zunehmend Beikost geben. Ihr Sohn krabbelt ja noch nicht im hohen Gras und deshalb braucht er dieses Jahr noch keine FSME-IMpfung. Die Pneumokokkenimpfung ist dagegen eine wichtiger zusätzlicher Schutz. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Zwillinge (4,5 Monate) haben vor 14 Tagen die 2. 6-er Impfung und die 3. Pneumovar in je einen Oberschenkel bekommen. Wärend nach den ersten Impfungen keine Probleme auftraten hatte ein Zwilling kurzzeitig eine Temperatur von 38,1°C, der andere war nach der Impfung eine Woche wie ausgewechselt. Er ist sonst sehr lebhaft und hat immer ...

Hallo! 1.)Können Impfreaktionen wirklich noch eine Woche nach Impfung auftreten, bzw. eine Woche anhalten? 2.)Nach Einführung der Flaschenkost (Sohn 4 1/2 Monate, zur Zeit eine Flasche Beba-HA-Pre-Nahrung/Tag, ansonsten weiterhin gestillt) beobachte ich vermehrt übelriechende Blähungen sowie verminderten Stuhlgang. Kann das eine Unverträglic ...

Hallo, Herr Dr. Busse! Vielen Dank für Ihre prompte Antwort auf meine gestrigen Fragen. Die Ernährung unseres Kindes versuche ich umzustellen, da ich langsam, langfristig abstillen möchte. Und da der Kleine ja noch ´ne Weile seine Milch benötigt, muss das Abstillen doch auf die Flasche hin erfolgen, oder etwa nicht? Haben Sie eine andere Idee? N ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mit 18 Monaten isst unser Sohn alles vom Tisch. Jetzt fliegen wir nach Spanien und natürlich wird er dort auch die hiesigen Speisen im Restaurant essen wie wir. Dazu habe ich 2 Fragen: 1.Gibt es, neben der Empfehlung kein Wasser aus der Leitung zu trinken, Obst zu schälen und Gemüse zu kochen, auch noch andere Din ...

Lieber Herr Dr. Brügel, ich habe eine Frage bezüglich des Herbstwinters und einer guten Ernährung meines 3,8 jährigen Sohnes.Er mag keinen Fisch und isst wenig Fleisch , ab und an gerne magere Wurst. Vollkornbrot und viel Obst, Milch , Müsli etc mag und isst er gerne. Soll ich Omega 3 und Jod noch irgendwie supplementieren und wäre pragmatisch ein ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, warum werden zb in Österreich jetzt statt 10 Jahre nur mehr 5 Jahre Abstand bei Auffrischungen empfohlen?  Liebe Grüße!

Hallo Dr. med. Ralf  Brügel, meine Tochter hat im August 2025 die Auffrischungsimpfung gegen Tetanus und Diphterie erhalten, jedoch nicht gegen Keuchhusten. Müsste jetzt eine erneute Impfung erfolgen, weil gegen Keuchhusten nicht geimpft wurde? Oder ist es unproblematisch, bis zur nächsten Auffrischung im Jugendalter zu warten?  Ich bin s ...

Sehr geehrter Dr. Busse, da ich einen hartnäckigen Vaginal Pilz habe, der weder mit Clotrimazol, Miconazol noch Nystatin Salbe und Vaginaltabletten dauerhaft weggeht, habe ich Fluconazol zur einmaligen Einnahme verschrieben bekommen. Meine Tochter (4 Monate alt) wird voll gestillt und wurde am Donnerstag gegen Tetanus, Diphtherie,pertussis, ...

Sehr geehrter Dr. Busse, folgendes ist uns passiert: Mein Sohn, 16 Monate alt, sollte am Donnerstag seine 2. MMR und die Meningokokken C Impfung bekommen. Bei der Gabe der Impfung löste sich eine Spritze von der Nadel und es ging dadruch Impfstoff daneben. Um welche der beiden es sich handelt weiß ich leider nicht. Der Fleck der durch den ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn hat heute die 2. FSME-Impfung erhalten. Ich wurde gefragt ob er 14 Tage fieberfrei ist. Ich sagte, dass er am 01.09. nachts Fieber hatte. Mir fiel nun ein, dass er in der Nacht zum 03. oder 04.09. Fieber hatte.  Machen die paar Tage einen Unterschied? Womit müsste ich rechnen, wenn er noch nicht 14 Tage fieb ...