Alleswirdgut123
Lieber Herr Dr. Brügel, ich habe eine Frage bezüglich des Herbstwinters und einer guten Ernährung meines 3,8 jährigen Sohnes.Er mag keinen Fisch und isst wenig Fleisch , ab und an gerne magere Wurst. Vollkornbrot und viel Obst, Milch , Müsli etc mag und isst er gerne. Soll ich Omega 3 und Jod noch irgendwie supplementieren und wäre pragmatisch ein wenig Vitamin D noch sinnvoll? Er ist sonst fit und wiegt 16,5 Kilo bei 100 cm. Ist viel draußen und ist ein echter Wirbelwind. Grippeimpfung steht nächste Woche an. Empfehlen sie gesunden Kindern die Covid - Impfung? Ich will ihn nur gut wappnen für den Herbst/Winter. Bislang ist er wenig krank, auch in der Kita. Ganz herzlichen Dank. Beste Grüße
Hallo Alleswirdgut123, 1) ich würde ein gesundes Kind im Alter Ihres Sohnes nicht gegen Covid impfen (ich habe unlängst eine Studie gelesen, dass davon ausgegangen wird, dass weit über 90 Prozent aller Kinder mindestens eine Coronainfektion hinter sich haben und somit auf natürlichem Weg immunisiert wurden). 2) Ich bin ja ein sehr großer Freund von "laufen lassen". Heißt: Kind ist fit und gesund und aktiv und rege und wird sich übers Essen schon das holen, was sein Körper braucht. Raus an die frische Luft, dann braucht es aus meiner Sicht keine Supplementierung mit Mineraliene, Fetten oder Vitaminen. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Alleswirdgut123
Herzlichen Dank!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Er wird morgens um 7 Uhr nach dem Aufstehen noch gestillt. Um 9 bekommt er ein Fläschchen ca. 100 ml mit SL-Nahrung (ein wenig mit Reisflocken angedickt). Um 12 Uhr ein Gläschen (Gemüse/Fleisch). Am Nachmittag wird er nochmals gestillt und um 19.00 Uhr nochmals ein Fläschchen. Reicht das für ein 8-Monat ...
Hallo, meine Zwillinge (4,5 Monate) haben vor 14 Tagen die 2. 6-er Impfung und die 3. Pneumovar in je einen Oberschenkel bekommen. Wärend nach den ersten Impfungen keine Probleme auftraten hatte ein Zwilling kurzzeitig eine Temperatur von 38,1°C, der andere war nach der Impfung eine Woche wie ausgewechselt. Er ist sonst sehr lebhaft und hat immer ...
Hallo! 1.)Können Impfreaktionen wirklich noch eine Woche nach Impfung auftreten, bzw. eine Woche anhalten? 2.)Nach Einführung der Flaschenkost (Sohn 4 1/2 Monate, zur Zeit eine Flasche Beba-HA-Pre-Nahrung/Tag, ansonsten weiterhin gestillt) beobachte ich vermehrt übelriechende Blähungen sowie verminderten Stuhlgang. Kann das eine Unverträglic ...
Hallo, Herr Dr. Busse! Vielen Dank für Ihre prompte Antwort auf meine gestrigen Fragen. Die Ernährung unseres Kindes versuche ich umzustellen, da ich langsam, langfristig abstillen möchte. Und da der Kleine ja noch ´ne Weile seine Milch benötigt, muss das Abstillen doch auf die Flasche hin erfolgen, oder etwa nicht? Haben Sie eine andere Idee? N ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mit 18 Monaten isst unser Sohn alles vom Tisch. Jetzt fliegen wir nach Spanien und natürlich wird er dort auch die hiesigen Speisen im Restaurant essen wie wir. Dazu habe ich 2 Fragen: 1.Gibt es, neben der Empfehlung kein Wasser aus der Leitung zu trinken, Obst zu schälen und Gemüse zu kochen, auch noch andere Din ...
Sehr geehrter Herr Dr Bürgel, Wir fahren in wenigen Tagen in Urlaub und statt mich zu freuen mache ich mir nun Sorgen. Mein Sohn ist 7 Monate und nach Stiko geimpft. Bei einer vergangenen U Untersuchung hatte ich den Kinderarzt gefragt und er hatte ihn für reisetauglich empfunden und gesagt dass er gegen alles notwendige geimpft ist und ma ...
Liebes Extertenteam, meine Kleine Tochter wurde heute gegen Pneumokokken geimpft. Auch ich habe mich gleichzeitig impfen lassen, da ich bereits eine Lungenentzündung hatte. Deswegen habe ich mir den Beipackzettel etwas genauer angesehen - leider erst nach der Impfung. Unser Arzt hat gesagt, dass diese Impfung total gut vertragen wird. Trot ...
Hallo, am kommenden Montag beginnt die Eingewöhnung unseres dreieinhalbjährigen Sohnes in der Kindertagesstätte. Er ist vollständig geimpft. Unsere im Dezember zwei Jahre alt werdende Tochter hat alle Impfungen erhalten, mit Ausnahme der MMR-Impfung, da sie Impfungen in der Vergangenheit nicht gut vertragen hat. Wir beabsichtigen, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe leider gleich mehrere Fragen an Sie. 1. Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und Beikost isst er sehr wechselhaft. Fisch bis auf mal zwei Löffel Seelachs gar nicht. Gekauften Brei isst er überhaupt nicht (außer zT Obst), so dass ich selbst koche. Ich mache mir Sorgen um die Jod Versorgung. Unser KiAr ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Wir haben stets nach österreichischem Impfplan geimpft. Leider waren wir in der Babyzeit unserer ersten Tochter dennoch etwas unerfahren mit der Impfthematik und haben blind vertraut. Unser Arzt hat selbst keine Impfstoffe lagernd, sondern mussten wir diese besorgen und zum Impfen mitnehmen. Dabei wurden d ...