Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Einnahme von Erythromycin (Infectomycin) und Cetirizin

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Einnahme von Erythromycin (Infectomycin) und Cetirizin

V.Luz.

Beitrag melden

Guten Tag, Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meinem Sohn (2,8 Jahre; 15,2 kg) wurde gegen seine eitrige Otitis folgendes verordnet: Infectomycin 400 (als Saft 2x 3,75ml) und dazu Cetirizin (als Saft 1mg/ml: 2× 2,5ml) da er davor auf Amoxicillin und Cefuroxim allergisch, mit Ausschlag und Juckreiz, reagiert hat. Kann man Infectomycin zusammen mit Cetirizin bedenkenlos einnehmen oder sollte ein zeitlicher Abstand zwischen beiden Gaben eingehalten werden? Der Ausschlag nach Amoxicillin und Cefuroxim hat sich mittlerweile gebessert, ich merke jedoch, dass mein Sohn sich nach Infectomycingabe zeitweise ein wenig an den Füßen kratzt. Ist diese geringe Nebenwirkung zu dulden oder steigt das Risiko für Komplikationen/anaph. Schock, wenn man die Gabe fortführt? Mit der Einnahme von Infectomycin und Cetirizin haben wir gestern Abend begonnen. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Viktoria L.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe V., die beiden Medikamente dürfen grundsätzlich zusammen eingenommen werden. Entscheidend finde ich aber, dass geklärt und untersucht wird, ob es sich bei dem Ausschlag nach Einnahme des Antibiotikums Amoxicillin wirklich um eine Allergie und nicht nur um einen harmlosen "Amoxicillin-Rash" gehandelt hat. Denn eine echte Allergie hätte ja erhebliche Konsequenzen für mögliche spätere Krankheit und eine erforderliche antibiotische Behandlung. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Mein Sohn 18 Monate alt hat gestern vom Notdienst aufgrund einer "Bronchitis " erythromycin verschrieben bekommen. Da wir zur Besuch bei Freunden in NRW waren und das Antibiotikum im Kühlschrank vergessen hatten, sind wir bei uns in Niedersachsen zum Kindernotdienst gefahren. Dort wurde nach der Untersuchung keine Bronchitis festgestellt ...

Hallo Dr. Busse, Ich war heute mit meiner 11 jährigem Tochter beim Arzt weil sie dolle Haksschmerzen hat. Abstrich war negativ aber sie hat zwei kleine weißliche Punkte auf den Mandeln. Der Kinderarzt war sich nicht sicher ob es Eiter ist oder Sekret. Sie hat kein Fieber und wir sollen mindestens bis morgen warten ob es von alleine besser wird. An ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn hat eine Bronchitis und seit 8.12.18 Fieber. Heute haben wir das Antibiotikum Infectomycin bekommen und mit der Behandlung begonnen. Darf zum Infectomycin Paracetamol Zäpfchen 125 mg oder Nurofen Saft 4% gegeben werden oder wirkt das Infectomycin auch fiebersenkend? Vielen Dank!

Guten Abend Dr. Busse, ich habe viele Beiträge von Eltern und die Antworten von Dr. Busse gelesen und mich entschlossen, ebenfalls eine Frage zu stellen.  Mein Sohn( in 2 Wochen 2 Jahre alt), kämpft seit Wochen mit mehreren Infekten. Zur Zeit mit einem Bakteriellen ( nachgewiesener CPR von 53). Er bekommt nun InfektoMycin 400. Nach der 2 A ...

Hallo Dr. Busse, meine Tochter, 3,5 Jahre, hat Scharlach und der KiA hat Erythromycin 600 verschrieben, weil Penicillin nicht zu bekommen ist. In der Beilage steht 2x 2,5ml täglich für das Alter. Der Arzt hat aber 2x2 ml verordnet. Was ist nun richtig? Meine Tochter wiegt ca. 16kg.

Guten Morgen Hr. Dr. Busse,   Mein Mann war letzten Freitag (22.12.23) mit unserem Sohn (3 Jahre und 4 Monate) beim Kinderarzt wegen starkem Husten und er hatte ein Rasseln auf der Lunge. Deshalb bekam er Antibiotika InfectoMycin 400mg/5 verschrieben. Er wiegt 16,8kg und ist 111cm groß und bekam 2x 5ml für 7 Tage verschrieben, aber laut Beip ...

Hallo,  mein Kind 8 1/2 hustete und fiebert seit 7 Tagen. Sie wurde heute abgehört und die Lunge war frei, aber es wurden Mikroplasmen festgestellt.  Wir sollen nun mit dem Antibiotikum beginnen und ihr wurde Doxycyclin 50mg verordnet. Die Apothekerin war darüber etwas überrascht und machte mich darauf aufmerksam, dass dies ungewöhnlich sei, d ...

Liebes Ärzteteam, nach insgesamt elf Tagen Fieber hat unsere Tochter nun ein positives Mykoplasmenergebnis. Sie soll ab heute Abend Infectomycin Saft nehmen. Im Januar hat sie ein Antibiotikum gegen Streptokokken bekommen, leider weiß ich nicht mehr, welches das war. Muss ich diesbezüglich irgendwas beachten?  Über eine Rückmeldung würde ich ...

Liebes Ärzteteam, meine Mutter hat soeben die zweite Flasche Infectomycin für unsere Tochter angemischt. Sie hat Wasser eingefüllt und nun liegt der Schaum minimal über der Markierungrille in der Flasche. Sie hat nun Sorge, etwas falsch gemacht zu haben. Allerdings ist diese Rille ja auch so schon nicht wirklich eindeutig, also ob man nun direk ...

Liebes Ärzteteam, unsere Tochter soll insgesamt zehn Tage Infectomycin bekommen aufgrund einer Mykoplasmeninfektion. Zweimal täglich 7,5ml - nun ist für heute morgen die letzte Gabe angedacht. Allerdings sieht es so aus als ob die Flasche nicht mehr komplett 7.5 ml enthält, sondern eher weniger. Sollte es deutlich weniger sein, muss man sich da ...