Daltry
Hallo zusammen, Wir dürfen auf unserer Feier die Kuchen für das Kuchenbuffet selber mitbringen. Meine Schwiegermutter ist früher Konditorin gewesen und wird eine zweistöckige Torte backen. Den Rest möchten wir nun auf die Tanten und Freunde aufteilen, viele haben sich angeboten. Unser Problem - keine Ahnung wie viel! Wir sind 130 Erwachsene und 20 Kinder. Und nun die weitere Krux- ich esse selber nicht gern süß und einige aus meiner familie aucz nicht. Daher unsere idee, 50 /50 Kuchen und herzhaft anzubieten. Hat jemand eine Idee, wie viele Kuchen es in dem Fall sein sollten und wie viele herzhafte Alternativen? Schwiegermutter meint, sie ist zu lanhe raus um noch sinnvoll zu rechnen. Mein Gefühl sagt 15 Kuchen inkl Torte und 15 Platten herzhaft. Was meint ihr? Lg und danke!
Das kommt sehr darauf an, wie ausgehungert die Leute sind. Wenn z. B. die Trauung um 12:00 Uhr ist, wird es für die Leute schwierig, vorher mittagzuessen. Auch überlegen sollte man, wann es wieder etwas gibt. Für vorher selbst für das Mittagessen gesorgt und um 3 zur Trauung gegangen ist Deine Menge zur Überbrückung bis zum Abendessen sicher gut. Grüße, Jomol
Nein, das mit den Platten zur eigentlichen Kaffeezeit würde ich persönlich weglassen. Wer keinen Kuchen will, muß ja auch keinen essen. Platten gab es bei uns zum Abendessen. Bei 130 Personen bin ich überfragt, wir waren nur 40. Da kann ich nicht helfen.
Wenn die Braut etwas herzhaftes möchte, sollte sie das auch haben ; )
Herzhafte Platten würde ich zum Kaffee nicht anbieten, ggf. Butterbrezeln beim Bäcker bestellen für diejenigen die keinen Kuchen mögen. Du musst mal gedanklich durchgehen, wieviele Kuchesser übrig bleiben. Ich würde dann pro Erwachsenen 1,5 Stück und pro Kind 1 Stück rechnen. Ein runder Kuchen hat 12 Stück.
Ich bin bei Bellis mit der Berechnung. So haben wir bei unserer Hochzeit auch kalkuliert, allerdings großzügig aufgerundet. Wir hatten allerdings statt Brezeln Laugenkonfekt. Also Minilaugenstückchen, z. T. mit Körnern, Käse überbacken usw. Das mögen sehr viele, da würde ich 50 Stück nehmen..
Ja! Laugenkonfekt ist noch besser!
Ich fürchte, da wird erstmal fast jeder eins nehmen, da kommt man mit 50 Stück nicht weit. Eher 150. Außerdem muß die Braut es mögen, die wünscht sich etwas Herzhaftes. Grüße, Jomol
15 Kuchen a 12 Stück wären 180 Stück Kuchen und/oder Torte. Für 50 Leute schon ziemlich viel. Ich denke 10 Kuchen oder Torten müssten reichen. Es wird ja später auch noch was anderes geben. Was sind denn bei dir herzhafte Platten? Schnittchen? Frikadellen und Käse mit Brot? Ich würde vielleicht herzhafte Kuchen zu den süßen machen: Zwiebelkuchen, Schwarzbrot Torte mit und ohne Schinken, Kürbiskuchen, Möhrenkuchen. Statt Sahne eben Dips dazu.
150 Leute! Ich denke nicht, daß das mit 15 Kuchen sehr großzügig kalkuliert ist. Es sind knapp 1 1/2 Stück pro Erwachsener, wenn die Kinder nichts essen. Es reicht aber wahrscheinlich, wenn die Leute mittags gegessen haben. Grüße, Jomol
Da hab ich mich glatt verlesen. Für 150 Menschen sind 15 in der Tat dann vielleicht gerade genug. Aber wie du sagst, hängt stark davon ab, wann es den Kuchen geben soll.
Ich habe überlegt, wieviel es bei der letzten Hochzeit 2022 gewesen ist, wo ich gewesen bin. Ca. 100 Personen (max. 10 Kinder, darunter ca. 5 unter 2). Da gab es Muffins (auch vegan). Ich meine, es waren 3 verschiedene Muffinvarianten mit je ca. 20 Stück. Zudem gab es 2 Kuchen (wieviel Stücke bekommt man da raus?). Hinzu eine Torte (einstöckig) und Kekse. Gegessen wurde es nach der Trauung um ca. 17:30 Uhr. Dafür reichte es aus. Umso später die Gäste kamen, desto geringer die Auswahl. Wobei das Abendessen in absehbarer Nähe war und selbst nachts waren noch Muffins da. Das Brautpaar hatte einen Kaffeeautomaten aufgestellt, so dass jeder Gast, der wollte, sich damit Kaffee ziehen konnte. Somit gab es kein Kaffee, der weggeschüttet werden musste. Für die Teetrinker gab es heißes Wasser und verschiedene Teesorten zur Auswahl. Ansonsten Kaltgetränke. Wäre die Zeit bis zum Abendessen länger gewesen hätte es vermutlich die doppelte Menge an Kuchen gebraucht. Laugenkonfekt finde ich eine sehr gute Sache. Dass sich jeder mind. einen davon nehmen wird sollte eingeplant werden. Damit würde ich großzügig planen (je 2 pro Gast), weil es toll auf die Hand zu nehmen ist. Was über bleibt zum nächtlichen Snack mit hinstellen.
Ich würde das aber vorher abklären, Kuchen mitbringen dürfen ist oft üblich alles was einLokal aber selbst machen kann wie Schnitten eher nicht
Die letzten 10 Beiträge
- Hochzeitsfeier oder nicht
- Groß Heiraten in ssw 35+4 - Hilfe
- Farbe Kleid als Hochzeitsgast
- Hochzeit und die Wünsche der SchwiMu
- Schwiegereltern untereinander
- Beitrag zur Hochzeit
- Kleid als Gast auf einer Hochzeit
- Dringend: Einzigartiges Hochzeitsgeschenk für unsere Tochter gesucht! 🌸💔
- Heiraten ohne Anrtrag? Wer hat's auch gemacht?
- Gästeliste online mit "Mitbringsel"