Streuselchen
Hallo ihr Lieben,
wie haltet ihr es mit den Hochzeitstagen?
Bei mir / uns ist der Hochzeitstag meistens irgendwie untergegangen.
Irgendwann hat dann einer von uns gemerkt, "Ach, Mensch ... da war doch was."
Also ihr seht schon, "der Tag" ging sang- und klanglos vorbei.
Wobei er mir jetzt auch nicht sooooo wichtig war.
25 Jahre verheiratet wäre ich noch lange nicht - kann also deshalb auch nicht sagen, was wir wohl gemacht hätten.
Eine schöne Party mit den dann großen Kindern und vielen Freunden und Familie - das wäre meins gewesen oder eine Reise in eine tolle Stadt.
Meine Großeltern haben sich über ihren 60. Hochzeitstag eine kleine Reise gegönnt an alte Plätze, die für sie wichtig waren
.
Der 50. meiner Eltern ging auch nebenbei vorbei. Beide haben sich eine neue Couch geleistet und meine Mutter bekam Blumen.
Was habt ihr gemacht an "runden" Hochzeitstagen?
Liebe Grüße
huhu wir sind immer schon zu den Tagen Essen gegangen vergessen wurde der nie. Anfangs mit den Kindern, später alleine und edler. Irgendwann haben wir mal angefangen wegzufahren nur übers Wochenende mal an die Ostsee. Silberhochzeit war Malediven zum 30. waren wir auf Island. Hochzeitstage sind unsere Tage für uns als Paar wir hatten nie das Bedürfnis das im Freundeskreis zu feiern, im Gegeteil. Geschenke gabs immer aber eher nebenbei, nichts Übertriebenes ausser zu den Runden gabs für mich Schmuck. Zeit finde ich super wertvoll, mal schauen was wir zum 35. machen nächstes Jahr, jetzt haben wir keinen mehr für Ellert und der muss dann halt mit.
Wir haben zum 25. das erste Mal seit vielen Jahren einen Urlaub nur zu zweit gemacht. Das war mehr als überfällig und hat gut getan. Im September verreisen wir wieder zu zweit und ich hoffe zukünftig regelmäßig.
Unser Hochzeitstag war uns immer wichtig. Meist sind wir an dem Tag essen gegangen. Da durfte es schon mal ein exklusiveres Lokal sein. Zu Hause haben wir den Abend mit einem guten Glas Wein ausklingen lassen. Fiel der Hochzeitstag auf ein Wochenende, haben wir mit Tochter einen Ausflug gemacht. Später sind wir allein gefahren. An den runden Hochzeitstagen haben wir ein Wochenende in einer Stadt gebucht und es uns dort gut gehen lassen. Nur die Silberhochzeit haben wir groß gefeiert. Das war unser Wunsch, da die grüne Hochzeit aus finanziellen Gründen (mein Mann war beim Bund und ich hatte gerade die Lehre aus) nur im kleinen Kreis gefeiert wurde. Die Feier mit Verwandten und Freunden war sehr gelungen und hat uns darin bestärkt, es genau richtig gemacht zu haben. Leider konnten wir unsere Goldene Hochzeit nicht mehr zusammen feiern. An diesem Tag habe ich meine Familie zum Essen eingeladen. Allein hätte ich diesen Tag nicht verbringen wollen. Noch heute begehe ich den Tag und es kommen dann viele Erinnerungen auf. Aber das deprimiert mich nicht, sondern es gibt mir wieder Kraft, weil die schönen Erinnerungen überwiegen. In diesem Jahr ist unser 54. Hochzeitstag.
Wir steuern hier gerade auf den 8. Hochzeitstag zu. Bald kommt also das erste etwas größere Jubiläum.
Wir haben uns fest vorgenommen, jedes Jahr etwas passendes zum Titel des jeweiligen Hochzeitstages zu schenken und zu unternehmen. Bisher klappt das ganz gut. In diesem Jahr wurde es potenziell zum ersten Mal ein wenig teurer. Der siebte Hochzeitstag ist ja die kupferne Hochzeit.
Aber wir halten es dann auch eher symbolisch!
Geht ja nicht um Kohle, sondern um das Jubiläum.
Wobei wir schon echt suchen mussten, um eine Auflistung mit Namen und Bedeutung zu finden, mit der man auch etwas anfangen kann, wenn man sich etwas für ein bestiummtes Jahr einfallen lassen möchte. Wir sind dann hier ( https://www.1-2-family.de/familienleben/partnerschaft/die-hochzeitstage-liste-der-namen-und-bedeutungen/ ) fündig geworden.
Unsere nächste wird die Blecherne Hochzeit.
Klingt nach einer echten Herausforderung, da ein passendes Geschenk zu finden!
Zur Silberhochzeit waren wir in Wien, gefeiert haben wir das Wochendende darauf. Den 30. nächsten Monat verbringen wir in Graz, ob wir danach noch irgendeine Feier machen, wissen wir noch nicht. Ansonsten gehen wir an jedem Hochzeitstag essen.
Unser Hochzeitstag ist uns nicht sehr wichtig. War auch ein ganz schlimmer Tag für uns. Daher kein wunder.
Vergessen tun wir ihn nicht, feiern oder was schenken aber auch nicht. Holen uns meist was zu essen und sitzen gemütlich zusammen und jammern wie doof wir damals doch waren und es gleich so hätten machen sollen.
Wichtiger ist uns der Tag an dem wir zusammen gekommen sind. Da machen wir gerne was schönes. Ausflüge, übers Wochenende weg etc. Geschenke gibt's nach Lust und Laune. Ist aber eher selten das nicht einer von uns was besorgt hat. Und dann sinnieren wir ganz kitschig darüber was sich seitdem alles geändert hat, wie glücklich wir sind usw.
Also wie damals würde ich auch nicht heiraten wollen heute ist man klüger bzw eben reifer. Aber dennoch war unsere Hochzeit schön
Zu lang für Details. Kurzgefasst: ich musste bei meiner Hochzeit den ganzen Abend am Tisch sitzen bleiben, durfte mit niemandem reden und nicht tanzen. Damals haben mein Mann und ich uns nicht getraut sich dagegen zu wehren und uns somit viel vermiesen lassen. Das ist allerdings nur die Spitze des Eisbergs gewesen. Da war noch so viel mehr an dem Tag gewesen. Das glaubt einem immer keiner.
oh je....hört sich nicht gut an. LG
Au weia, das ist heftig.
Wie kann man jemandem die Hochzeit so versauen?
Da kann ich gut verstehen, dass ihr den Tag nicht begehen wollt.
Leider kann man die Uhr nicht zurückdrehen.
Umso mehr freue ich mich, dass ihr euren Kennenlerntag feiern und genießen könnt.
Zur Silberhochzeit waren wir in Spanien, mit den Kindern samt Anhang, und den 30. Hochzeitstag haben wir in Paris verbracht. Diese Woche waren wir zum 32. hier in Gran Canaria essen. Vergessen haben wir unseren Hochzeitstag noch nie.
Wir sind erst 6 Jahre verheiratet. Daher weiß ich noch nicht, was wir an Runden Hochzeitstagen machen. Meine Eltern haben letztes Jahr ihre goldene Hochzeit groß gefeiert. LG
Wir sind jetzt 22 Jahre verheiratet und meistens wurde der Tag vergessen. Oftmals haben uns Freunde gratuliert und uns daran erinnert. Damit können wir beide gut leben. Ich denke, dass wir den 25. groß feiern werden.
Wir sind jetzt 19 Jahre verheiratet und haben uns noch nie etwas aus dem Tag gemacht. Nein, wir feiern diesen Tag nicht. LG
Mann und Kinder fliegen Mitte August nach Mallorca. Grund, Einladung zu einem 10. Hochzeitstag. LG
Wir fahren in das Hotel an der Ostsee - wo wir geheiratet haben und schwelgen in Erinnerungen der letzten Jahre - nur wir beide :-)
Wir vergessen unseren Hochzeitstag regelmäßig und Urlaub haben wir auch noch nie genommen Nächstes Jahr haben wir Silberhochzeit,da wird gefeiert,aber eher wie wir es gewohnt sind wilde Party als gediegen mit der Verwandtschaft (wir fanden unsere Hochzeit schon fade,jetzt sind wir alt genug dass es uns egal ist was die anderen denken und ziehen unser Ding durch)
Tatsächlich sind unsere Hochzeitstage mittlerweile das einzige, was wir noch feiern.
Wir sehen es so, dass wir wieder ein Jahr zusammen gemeistert haben. Eine Ehe ist nicht selbstverständlich und etwas woran man manches Mal ja auch hart arbeiten muss. Da darf man sich, finde ich, auch ein bisschen für Feiern.
Idr gehen wir schön essen oder gönnen uns mal was nettes. Es gibt kleine Geschenke.
Was rundes hatten wir noch nicht
aber das wird mit nem kleinen Gartenfest gefeiert, wenn es soweit ist.
Vergessen haben wir unseren Hochzeitstag noch nie. Wobei ich sagen muss, meinem Mann ist er viel wichtiger als mir. Meistens schenken wir uns eine Kleinigkeit und gehen nett essen, seit die Kinder größer sind und es entspannter wurde. Mal mit ihnen, mal ohne sie. Etwas Besonderes war letztes Jahr die Reise zum Silberhochzeitstag. Da waren wir wieder zu zweit in der Stadt der Liebe, wo wir auch als frisch verliebtes Paar und auf Hochzeitsreise waren. Eine große oder kleine Feier mit anderen wäre nicht unser Ding. Wir haben auch nur zu zweit geheiratet, eben mit den damals nötigen Trauzeugen, und sind am gleichen Tag noch nach Paris gefahren.
Meistens gehen wir am Hochzeitstag essen. Manchmal kommen die Kinder mit Famlie mit. Unsere Silberhochzeit haben wir noch gross gefeiert. Mit Tanz und allem drum und dran. In zwei Jahren haben wir Goldene Hochzeit und da werden wir mit Familie und Freunden Essen gehen und Kaffee trinken und Kuchen essen. Mit Tanz und so ist nicht mehr..sind beide Kniegeschädigt. Also machen wir uns so einen schönen Tag. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Hochzeitsfeier oder nicht
- Groß Heiraten in ssw 35+4 - Hilfe
- Farbe Kleid als Hochzeitsgast
- Hochzeit und die Wünsche der SchwiMu
- Schwiegereltern untereinander
- Beitrag zur Hochzeit
- Kleid als Gast auf einer Hochzeit
- Dringend: Einzigartiges Hochzeitsgeschenk für unsere Tochter gesucht! 🌸💔
- Heiraten ohne Anrtrag? Wer hat's auch gemacht?
- Gästeliste online mit "Mitbringsel"