Mitglied inaktiv
eingeschläfert. Sie hatte Krebs. Jetzt buddeln sie grade ein Grab
Sie war so ein toller und lieber Hund
das wird der hündin meiner freundin in diesen tagen auch bevorstehen. ich kenne den hund auch seit 11 jahren.das ist auch heftig, denn sie ist auch völlig verkrebst und kann *ihre* menschen nicht loslassen. rein vom körperlichen dürfte sie schon gar nimmer da sein.
Sie war bis vor kurzem noch fit. Nur Treppen haben ihr Probleme gemacht. Jetzt baute sie schnell ab, hat sogar einmal ihren Besitzer gebissen. Gestern gings dann garnicht mehr, ihr ging es so schlecht lag nur noch rum usw. Der Krebs wurde leider erst sehr spät festgestellt, da hatte er schon gestreut und man konnte nichts mehr machen. 10 Jahre ist sie geworden. Wünsche deiner Freundin und auch dir viel Kraft, es ist hart ein Tier gehen zu lassen aber besser als wenn es sich noch quälen muss.
achje das ist ja traurig. aber was heißt sie buddeln ein grab? das soll der große hund dann rein?? lg
Ja, sie liegt im Garten. Hatten jemanden der sich damit auskennt und haben auch sehr tief gegraben. Sie haben sich aber vorher schon eine Genehmigung vom Amt und von allen Nachbarn geholt.
das wundert mich jetzt, normal ist das nämlich nicht erlaubt. lg
Vorrausetzungen bei uns: Das Tier darf nicht unmittelbar an einem öffentlichen Weg begraben werden. Der Garten darf nicht im Wasserschutzgebiet liegen. Der Tierkörper muss von einer mindestens 50 cm dicken Erdschicht bedeckt sein. Das Tier darf nicht an einer ansteckenden Krankheit gelitten haben. Und sie hatten ja eh eine Genehmigung.
wo kein kläger , da kein richter..
Wie macht man das denn sonst, wenn ein Tier zu Hause stirbt? Meinen 1. Hund mussten wir einschläfern, also blieb er beim Tierarzt - TKV-Anstalt, meinen Hamster hab ich im Wald beerdigt. Was macht man denn, wenn z. B. eine Katze zu Hause stirbt? LG, Cel
Entweder beim Tierarzt abgeben damit er den Kadaver der Tierkörperbeseitigungsanstalt überstellt (kostete damals bei unserem Häschen 5 Euro) oder nach einem Tierfriedhof umschauen. Wären so die zwei Alternativen die mir einfallen würden, wenn ich das Haustier nicht im Garten beerdigen dürfte.
ja was macht man dann mit dem toten tier? wir haben unseren kater einäschern lassen. der tot kam für uns sehr plötzlich und wir haben nach tierbesttatern gegogggelt und konnten den kater direkt dorthin bringen. 4 tage später bekamen wir ihn mit urne und bestattungszertifikat wieder nach hause. kostet halt ein paar euro, aber ja mei. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben