Geschrieben von mini2004 am 15.07.2010, 21:11 Uhr |
Meeries haben Haarlinge
hallo
unsere schweine haben haarlinge und der kleinere und eigendlich aktivere ist jetzt auch noch zum eckenhocker geworden.
ist das normal? kennt das wer?
war heute beim tierarzt sie meinte nur kann sein muss aber nicht! abwarten.
ich mach mir jetzt aber schon gedanken.
diese haarlnge sind echt uhaaaaa eklisch...
wer hat erfahrung damit?
lg. meli
Re: Meeries haben Haarlinge
Antwort von Pamo am 15.07.2010, 21:34 Uhr
Will heissen, deine Meerschweinchen sind von Parasiten befallen und der Tierarzt sieht keinen Handlungsbedarf? Mein erster Schritt waere ein Tierarztwechsel und zwar zu jemandem der auf Kleintiere/Nagetiere spezialisiert ist und das Problem angemessen ernst nimmt.
Ich habe gelesen, dass in Deutschland ein Spray von Frontline gegen die Haarlinge gibt. Ausserdem wirst du den Meerschweinchenbereich komplett saeubern muessen und alles Heu und Streu austauschen.
@Pamo and All
Antwort von mini2004 am 15.07.2010, 22:26 Uhr
hallo
nein ganz so ist es nicht.. sie hat heute mit frontline spray komplettes meerie eingenebelt...
eher gesagt beide und sie hat etwas gespritzt.
käfig ist sauber und desinfiziert... soll jetzt nur zeitung reinlegen und heu nur in die raufe sodas sie nicht drauf liegen können.
mein anliegen war : das eins der meeries sehr zum eckenhocker geworden ist und kam frisst und ganz ruhig ist so kenne ich den nicht..
ist das normal? werden die wieder aktiver?
lg. meli
Re: @Pamo and All
Antwort von Fru am 16.07.2010, 0:50 Uhr
Meine beiden liegen bei der Hitze auch nur in der Ecke....
Re: @Pamo and All
Antwort von Sternspinne am 16.07.2010, 7:02 Uhr
Also, meine Tierärztin sagt immer, daß die Meeries dann eher Haarlinge bekommen, wenn sie eh schon angeschlagen sind. Dann sind sie anfällig und die Viecher werden immer mehr.
Möglicherweise liegt dann bei deinem eine Grunderkrankung vor?
Daß sie von den Haarlingen so matt sind, glaube ich eher nicht.
Re: Meeries haben Haarlinge
Antwort von Danie1983 am 16.07.2010, 9:39 Uhr
Das mit den rumliegen kann an der Hitze liegen. Meine liegen auch nur auf ihren Kühlakkus.
Aber was mich jetzt grade mehr erschreckt...Hat deine Tierärztin wirklich die Meeris eingenebelt?
Das DARF man NICHT.
1-2 (oder 3mal auf eine Bürste) mal auf einen Handschuh sprühen und dann über die Tiere streichen, niemals direkt einsprühen.
Nach 24std. ordentlich durchbürsten.
Ich bevorzuge Stronghold als Spot on, das wirkt gut und auch über einen längeren Zeitraum.
Tierliebe
Nachtrag zu "Das hätte schlimm ausgehen können!"
Probleme mit Kater - Baby - wer kann mir weiterhelfen
Sogenannte *Glasknochenkrankheit*
... muss mich mal ausheulen ... Problem mit Katze ...
Suche! Buch über Meerschweinchen
Sonstiges Zubehör
Autoimmunerkrakung bei einer Katze
Pflegehund?