wusel_09
Hallo, wir haben eine Große Schweizersennenhündin, sie ist 3! Und sie haart seit 8 Wochen wie bekloppt, sie hat auch ganz schuppiges Fell! Di Tierärztin sagte wenn es noch länger anhält sollte ich mich melden, dann würde sie mir Biotin udn Zink geben! Kann ich ihr auch das Biotin und Zink aus der Drogerie geben? Wenn ja wieviel davon? Hat da jemand Erfahrung oder vielleicht auch noch andere Tipps! Vielen Dank Lg Sandy
Ich habe mir den Furminator gekauft und meinen Hund damit bearbeitet. Das Ding ist zwar teuer, löst aber zuverlässig sämtliche toten Haare ab. Seitdem haart mein Hund viel viel weniger. Ich würde eher die Produkte vom Tierarzt nehmen, da sie auf den Hundeorganismus zugeschnitten sind.
Danke für deine Antwort! Den Furminator haben wir auch, der ist auch richtig gut! Aber trotzdem haart sie wie Tier!
haha, ist ja auch ein Tier! Dann würde ich es mit den Nahrungsergänzungsmitteln vom TA versuchen.
Ich würde mal eher das Futter wechseln (Allergie), von Eigendosierungen würde ich absehen.
Könnte Sie vielleicht scheinträchtig gewesen sein? Nach Hormonumstellung haaren Hündinnen wie verrückt... Und nicht immer wird eine Scheinträchtigkeit bemerkt! Oder vielleicht solltet Ihr mal die Schilddrüsenwerte feststellen lassen? Auch eine Idee.
Hallo! Ich habe auch eine Hündinn, die tierisch gehaart hat!!!!! Ich habe von Trockenfutter auf BARF Barf = Bones and raw food (Knochen und rohes Futter) oder Barf = Biologically appropriate raw food (biologisch angemessenes rohes Futter) umgestellt und siehe da nach ganzen 6-8 Wochen hatte dass übermäßige Haaren sich erledigt und seitdem hat mein Hund nicht mehr son haariges Problem, außer natürlich zum winter/sommer, aber die Haarungsperioden sind auch viel schneller und deutlicher unspektakulärer vorbei! Wenn Du nicht so für`s BARFEN bist es gibt auch Kaltgepresstes gutes Trockenfutter, davon halte ich persönlich mehr als vom hocherhitzten Trofu wo alles an Vitaminen etc. wieder x-tra zugeführt werden muss. Außerdem quellt kaltgepresstes Trofu nicht auf, sowie herkömmliches Trofu, sondern zerfällt im Magen-Darm-Trakt in seine Bestandteile d.h. der Magen_Darm-Trakt des Hundes hat mal wieder was zu arbeiten und es flutscht nicht einfach nur durch und so können Vitamine, Minaralien und co. besser aufgenommen werden! LG Jenni
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben