Elternforum Kaiserschnitt

Must-Haves nach Sectio

Must-Haves nach Sectio

Mrs.GuteLaune

Beitrag melden

Hallo, was waren eure Must-Haves nach einem Kaiserschnitt? Viele Grüße


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Brustwarzensalbe und Salamibrot Ernsthaft, ich konnte noch etwa 1 Jahr nach den Sectios keine Hosenknöpfe und Reißverschlüsse ertragen, also gab es nur Yogahosen mit ganz breiten Bündchen.


Sali87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Baumwollpanties mit hohem Bund, der nicht auf die Narbe drückt und am Anfang diese sexy Netzunterhosen. Yoga-, Jogging- und alle anderen Hosen mit breitem und schön elastischem Bund. Schuhe zum Reinschlüpfen, damit frau sich nicht zum Binden bücken muss.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

- Für eine Zeitlang: Weiche Riesenslips von Schiesser aus reiner Baumwolle, weil man da keine knappen, sexy Höschen mit Kneife-Bündchen aushält. - Für zu Hause weiche Homewear-Hosen mit sehr weichem, lockeren Bündchen, für unterwegs anfangs noch Umstandshosen (wegen weitem Bund). - große Binden mit viel Fassungsvermögen für die ersten Tage. Also keine ultraflachen Binden, sondern die dicken, altmodischen. - Ein Haut-Desinfektionsspray (Octenisept, Apotheke) für die Narbenpflege, denn die Narbe nässt meist anfangs ein bisschen und sollte dann zweimal täglich desinfiziert werden. - Eisentabletten besorgen und täglich einnehmen. Beim KS verliert man recht viel Blut, KS-Frauen sind hinterher immer weiß wie die Wand, weil sie sehr blutarm sind. Auch der Hb-Wert geht dadurch in den Keller. Mit Eisen wird schneller wieder aufgefüllt, weil Eisen die Bildung von roten Blutkörperchen fördert. Bis die von der Schwangerschaft geleerten Eisendepots wieder aufgefüllt sind, dauert es sehr lang, daher das Eisen mindestens drei Monate einnehmen. Wenn du zusätzlich noch Zinktabletten nimmst, hält sich auch der nachgeburtliche Haarausfall in Grenzen, und die Haare werden wieder so dicht wie zuvor, was nicht selbstverständlich ist. Eisen und Zink sind DIE Spurenelemente für die Haare. Generell ein paar Tipps: - Sofort nach der OP und der Rückkehr in den Kreißsaal dein Kind anlegen. Dann kommt der Milcheinschuss genauso schnell wie bei anderen Frauen. Das Stillen klappt auch nach KS völlig normal. - Rückbildungsgymnastik erst nach 8 Wochen, Bauchmuskeln dabei auslassen, die dürfen erst nach drei Monaten wieder trainiert werden (weil sie bei der OP durchschnitten bzw. eingerissen werden). - Im Wochenbett (= erste 8 Wochen) nicht schwer heben, keine Wäschekörbe, keine Wasserkästen, keine schweren Einkäufe. Auch nicht das Baby im Maxi Cosy, sonst drohen Mikro-Risse an den inneren Narben. Das ist nicht gefährlich, aber es begünstigt Verwachsungen, und die können auf viele Jahre weh tun. Es lohnt sich, hier ein paar Wochen konsequent zu sein. Der Transport des Babys geht so: Erst den Autositz ins Auto tragen, dann das Baby holen. Auf dem Rückweg: Erst das Baby in die Wohnung tragen, dann den Maxi Cosy holen. LG und viel Freude beim ersten Treffen mit deinem Baby (es wird wunderbar, auch mit KS!!!)


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Hautdesinfektionsspray ...ich hatte das von Braun..das kühlt und desinfiziert. Ansonsten hatte ich nichts Spezielles, was andere nicht auch nach einer vaginalen Geburt benötigen...wie zb Binden...die normalen Sachen passen eh nicht sofort wieder...da trug ich einfach die Schwangerschaftssachen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

hatte ich damals nicht, aber was ich mir heute holen würde. Das wären Periodenslips. Sitzen deutlich besser als normale Slips.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Hier wurde ja schon einiges genannt Für den Fall dass es länger dauert Ich hab Zuhause immer Klamotten für einen Tag zu einem Päckchen gewickelt,ich musste eigentlich bei allen Kindern länger bleiben und wenn mein Mann mit Sachen raus gesucht hat dann hat es entweder nicht zusammen gepasst oder er hat aus dem falschen Fach Sachen mitgebracht die nicht passen(gut bei den großen war auch noch nix mit Smartphone da war es noch schwieriger) So musste er nur ein fertiges Päckchen schnappen Mit Babysachen hab ich es genauso gemacht,bei meiner dritten bin ich rein bei 17° ,entlassen bei 35,da brauchte es andere Sachen,und meine Kinder sind super klein da haben die Päckchen die ich mithatte in 50 nicht gepasst


Zirkuskind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Für mich das allerwichtigste: Gemütliche Slips, die schon hoch sind :).