Elternforum Kaiserschnitt

Kaiserschnitt wünsche

Kaiserschnitt wünsche

Jijita

Beitrag melden

guten Tag, ich bin Schwanger in 33 W ,ich hab mit Ärztin gesprochen und meinem Wunsch geäußert, dass ich ein KS möchte ,sie hat mir kein Überweisung gegeben sie fand dass ich ein Spontane Entbindung kann sonst müssen wir die Kosten übernehmen ,mein Hausarzt hat ein Überweisung geschrieben zu ein Sectio aufgrund mein Wunsch, ist diese Überweisung gültig in KH ? Oder benötige ein Entscheidung und Erlaubnis von mein Gynäkologin ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jijita

Ich hatte nur eine Überweisung zum Planungsgespräch,den Rest bespricht man mit der Klinik Stell dich doch in der Klinik vor wo du entbinden möchtest und dann kannst du schauen was die sagen


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jijita

Du brauchst KEINE Erlaubnis von deiner Gynägologin. Und eigentlich brauchst du auch gar keine Überweisung. Du gehst einfach mit der Überweisung, die du jetzt hast, ins KH und besprichst dort alles beim Geburtsplanungsgespärch. Dort sagst du das du einen Kaiserschnitt möchtest. Wenn die dasablehnen, dann gehst du ins Nächste KH. Am besten fragst du gleich, wenn du den Termin machst, ob sie Wunschkaiserschnitte machen. Achja. bezahlen musst du den Kaiserschnitt auch nicht. Du wirst ja Gründe haben. Ein WunschKS ist es nämlich nur, wenn du den genauen Tag und den Ort bestimmen willst...hast du irgendeinen anderen Grund ist es nur noch ein geplanter Kaiserschnitt. Und den bezahlt die Krankenkasse.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jijita

Das entscheidet so oder so nicht dein Frauenarzt sondern das KH. Du benötigst zur Entbindung auch keine Überweisung. Insofern, einfach mal mit dem KH reden. Da steht ja sowieso die Vorstellung ab Mutterschutz bevor. Da kannst du das Thema dann ansprechen. Hoffe dem Termin hast du mit dem KH bereits gemacht.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jijita

Hallo, ich hatte schon zwei Kaiserschnitte, beide leider medizinisch nötig. Der Wunsch-Kaiserschnitt wird von vielen Ärzten ungern gesehen, aber noch ist er problemlos möglich. Die Krankenkassen bezahlen ihn, und die Kliniken machen ihn auch, wenn man das wirklich will. Deine Ärztin kann das nicht beeinflussen. Du musst jetzt (!) in der Klinik anrufen und einen Vorbesprechungs-Termin für den KS ausmachen. Die Liste mit OP-Terminen ist meist früh schon voll. Von mir noch ein Tipp: Bitte überlege gut, warum deine Ärztin vom Kaiserschnitt nichts hält. So sehen das ja die meisten Ärzte. Der Grund ist, dass Ärzte eben wissen: Der KS ist zwar für das Baby die sicherste Geburtsmethode, aber nicht für die Mutter. Und er hat einige Risiken. Die sind zwar sehr selten, aber wenn sie passieren, sind sie schlimm. Der KS ist eine sogenannte "Große Bauchoperation". Du musst vor der Operation unterschreiben, dass du weißt, was passieren kann. z.B.: - Herzinfarkt während oder nach der Operation wegen erhöhtem Gerinnungsfaktor im Blut. - Entfernung der Gebärmutter während der Operation wegen schwerer Blutungen. - Thrombose und Lungenembolie (Blutgerinnsel, die in die Lunge wandern, was lebensgefährlich ist.) - Probleme, beim nächsten Mal schwanger zu werden, weil sich auf den inneren Narben in der Gebärmutter ein Embryo manchmal nur schwer einnisten kann. - Probleme mit falscher Lage der Plazenta beim nächsten Kind, weil die Plazenta sich auf Narben nicht richtig ansiedeln kann (zu tiefer Sitz des Mutterkuchens beim nächsten Kind). Ich sage das nicht, um dir Angst zu machen. Es passiert wie gesagt nur sehr selten. Aber es ist der Grund, warum deine Ärztin nichts davon hält. Es ist wichtig, diese Dinge zu wissen. Übrigens erspart dir der Kaiserschnitt keine Geburtsschmerzen. Bei einer spontanen Geburt tut es vorher weh, beim Kaiserschnitt hinterher, und zwar gemein und für mehrere Tage. Ich selbst wollte die KS nicht, ich hätte viel lieber normale Entbindungen gehabt. LG


Sonnenschein-14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

"Schmerzen nach dem KS für mehrere Tage" waren es bei mir leider nicht. Leider eher Monate


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Nicht nur Tage es kann über Monate oder Jahre schmerzen, die Wunde nässen, die Narbe immer wieder aufgehen. Was aber immer bleibt ist ein mehr oder minder ausgeprägtes Sensibilisierungsgefühl im Bereich der Narbe/Unterbauch. Bis hin zum Taubheitsgefühl.


anni1002

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Das muss aber nicht so sein. Ich habe das bei keinem meiner 3 Kaiserschnitte so erlebt. Ich hatte nur die Tage im Krankenhaus Schmerzen, und zwar nach jedem KS weniger. Wohl auch, weil ich ja dann schon wusste was mir gut tut. Taub ist mein Bauch auch nicht....Nur direkt auf der Narbe fühlt es sich ein bischen anders an, als daneben Aber das habe ich auch an anderen Narben an meinem Körper so. Und die Naht ist nur ein schmaler, fast unsichtbarere Strich.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anni1002

Dieses es fühlt sich etwas anders an, ist genau das taube. Deshalb schrieb ich auch das es unterschiedlich ausgeprägt sein kann. Taub ist es aber immer, da führt kein Weg dran vorbei. Da Nervenfasern nur bedingt wieder zusammenwachsen und bei einem KS nicht nur die oberen Schichten betroffen sind.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Nein, es ist nicht immer taub und es fühlt sich auch nicht immer anders an. Um meine Kaiserschnittnarbe herum ist die Sensibilität völlig intakt, die Narbe selbst ist schon lange nur noch ein ganz blasser flacher Strich. Und das nach drei Kaiserschnitten, der erste noch klassisch aufgeschnitten, nicht „sanft“ gerissen, der zweite nur 18 Monate nach dem ersten. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es in den ersten Jahren nach den Sectios derartige Probleme gegeben hat, vielleicht einige Zeit, aber ich habe auch nicht so in mich hineingehört.