Elternforum Kaiserschnitt

Kaiserschnitt nach gedeckter Ruptur

Kaiserschnitt nach gedeckter Ruptur

Klytaimnestra

Beitrag melden

Hallo an alle! Wie schon im Titel steht würde mich interessieren, wer damit Erfahrungen hat. Ich habe im Mai errechneten ET für Kind Nummer 5, was- wie 1-4 - ein Kaiserschnitt wird. Mein Gyn hat erst kürzlich meinen OP-Bericht zum letzten Eingriff vor 4 Jahren angefordert und dadurch habe ich davon erfahren, dass ich damals eine gedeckte Ruptur hatte/ Zufallsbefund bei der OP, mir ging es super. Entbunden habe ich bei 38+2. Seither bin ich in dieser Schwangerschaft extrem ängstlich. Ich war immer davon ausgegangen, alles sei gut, habe es fast ein bisschen belächelt, wenn es hieß, man dürfe doch höchstens 3 Sectiones haben, war ja schließlich alles vor den Zeiten von Misgav-Ladach^^ Und nun stehe ich da und google Uterusrupturen und lese schlimme Schicksale, die Kinder überleben eine echte Ruptur ja eigentlich nie. Ich möchte nun unbedingt einen recht frühen Termin diesesmal. Falls jemand Erfahrungen hat: Wann wurden eure Kinder geholt? Hattet ihr Einfluss auf die Terminplanung? Ich weiß, dass unsere kleine Klinik hier eigentlich vor 38+0 nicht operiert. Es gibt auch keine Neonatologie. Ich überlege daher, 20km weiter zu fahren, wo es eine größere Klinik mitsamt Kinderklinik gibt. 37+0 wäre so das, was ich mir wünschen würde... Ich hoffe, dass das möglich sein wird, wenn ich sage, dass ich Angst habe. Bin in jedem Fall für jeden Erfahrungsbericht dankbar


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klytaimnestra

Ich hab nur 2 KS aber davor bereits 3 Unterleib und Bauch OPs. Also anders, aber was für dich vielleicht interessant ist: die Ärzte können deine Narbe genau untersuchen, und das tun sie dann auch regelmäßig. Du wirst also enger kontrolliert um das Risiko zu minimieren. Bei mir war beim 2. Kind das Risiko für eine ruptur erhöht und der späteste Termin laut Oberärztin war 38+0. Ich denke, dass in einer guten Klinik mit erfahrenen Ärzten 37+0 realistisch ist. Stell dich frühzeitig vor, damit ihr alles besprechen könnt. Bei mir ging das jeweils ab der 32. Woche, neben den Vor OPs kam noch eine komplette Fusslage bei beiden Kindern hinzu. Alles Gute


Klytaimnestra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Danke für deine liebe Nachricht! Mein Gyn schallt die Narbe tatsächlich jedesmal, allerdings erst, seit wir den OP-Bericht gelesen haben und immer mit der Aussage, dass die Dicke leider nicht aussagekräftig ist.. Ich habe mir nun den Termin in der großen Klinik bei 37+0 beschafft. Und hoffe inständig, dass es die richtige Entscheidung ist. Liebe Grüße und vielen Dank nochmal


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klytaimnestra

Ich hatte “erst” zwei Kaiserschnitte, musste aber beim zweiten richtig kämpfen, um zumindest bis 39+0 gehen zu dürfen. Beim Rausgehen (aus dieser Terminvergabe) wurde mir noch hinterhergeworfen, dass ich bei einem dritten KS aber definitiv nicht bis 38 gelassen werde - und ich hatte bisher keine Rupturen. Von daher würde ich vermuten, dass du mit deiner Vorgeschichte “Chancen” hast, aber wie die Vorschreiberin sagte, die Narbe wird auch geschallt. Die Klinik war übrigens die einzige Klinik des Landkreises, aber dennoch Lehrkrankenhaus für eine Uniklinik und mit Kinderstation.


Klytaimnestra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Hey, Vielen Dank für deine Nachricht! Witzig, die Klinik hier ist auch Lehrkrankenhaus für die Uni Ich habe das Gefühl, dass der neue "Goldstandard" für Re-sectiones die 38+ irgendwas geworden ist, für die erste 39+. 37+ hat die Ärzte schon zögern lassen. Ich denke die gedeckte Ruptur war der ausschlaggebende Punkt, weshalb sie sich darauf eingelassen haben. Ich weiss noch bei meinem ersten geplanten Schnitt vor mittlerweile 11 Jahren, da fand man 38+5 spät, sie wollten mich von 38+0 überzeugen... Vielleicht kommt es auch wirklich auf die Ärzte selbst an und in welcher Zeit sie studiert haben Danke nochmal und alles Liebe


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klytaimnestra

Es kommt gewiss auf die Ärzte an und dann auch auf den Grund für den KS. Die Gründe sind ja total unterschiedlich und jede Frau bringt dann noch individuelle Faktoren mit. Daher ist das schwer zu vergleichen. Schau einfach, dass du gut auf dich aufpasst und dass du gut und regelmäßig betreut wirst. Dann wird hoffentlich alles gut


Lilly1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klytaimnestra

Hallo, Bei mir kam es zum 2.KS wegen beginnender Ruptur. Eine dritte Schwangerschaft würde in der 37. Woche per KS beendet, sagte mir die Ärztin danach. Das interpretiere ich als „allerspätestens 37+0“… Viele Grüße und alles gute!


Mamavn4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klytaimnestra

Hallo, Ich hatte im Oktober meinen 4. Kaiserschnitt. In der Schwangerschaft vorher hatte ich eine Plazentalösung und eine gedeckte Ruptur. Der Kaiserschnitt jetzt wurde bei 35+1 gemacht um alle Risikofaktoren auszuschließen. Bis zur Woche 32 wurde aber immer von allerspätestens 37+0 gesprochen. Mein Arzt jetzt sagte aber die Gefahr einer erneuten Ruptur wäre zwar nicht so hoch - ich meine 10-20%- aber er meinte es seien dennoch 10-20% zu viel und die wollen wir nicht herausfordern. Klang für mich einleuchtend Bei mir kam allerdings auch hinzu dass meine Tochter die Plazentalösung nicht überlebt hat aufgrund grober Behandlungsfehler der Ärzte. Denke das war ebenfalls ein Grund für die noch frühere sectio. Lange Rede kurzer Sinn… denke 37volle Wochen sollten kein Problem für dich und dein Baby sein! Alles Gute euch!