Elternforum Kaiserschnitt

Hämatom

Hämatom

Blume_1992

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich schreibe gefühlt in so vielen Foren weil ich so viele unterschiedliche Punkte habe die mir auf der Seele liegen. Meine Twins kamen am 24.1 zur Welt per Sectio. Nun habe ich nach 4 Tagen kein Wochenfluss mehr und seit dem KS ein riesen Hämatom um die Narbe. Das jetzt noch weiter nach unten wandert. Irgendwie kreisen so viele Gedanken in mein Kopf. Im Krankenhaus gab es irgendwie keine richtige Entlassuntersuchung das man überall nochmal drauf schaut, Hauptsache Patienten gehen schnell wieder heim. So kam es mir vor. Jetzt muss ich wahrscheinlich zum Gyn und mir ein Ultraschall vom Bauch machen lassen , was im jetzigen Zustand ja sehr weh tut. Aber will ja kein Lochienstau haben, habe echt Angst davor. So lasse meine Sorgen mal hier stehen, vielleicht hat jemand auch sowas erlebt und möchte berichten. Schönen Sonntag noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume_1992

Allein ein großes Hämatom ist ein Grund es kontrollieren zu lassen,bei mir hat sich unerkannt eine Infektion gebildet,mein Bauch war vom Bauchnabel bis zur Näht komplett blau und grün(nur dass du einen Vergleich hast) 4 Tage ist wirklich zu früh dass der Wochenfluss versiegt,bei manchen ist es tatsächlich ein Zeichen von Stress und dass sie zuviel machen,hast du die Möglichkeit die so viel wie möglich abnehmen zu lassen und dich mit den Babys ins Bett zu packen? .wenn du stillst dann regt das die Gebärmutter an


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume_1992

Nach meinem 2. Kaiserschnitt versiegte der Wochenfluss auch plötzlich nach ein paar Tagen. Mir hat es erst geholfen, mich auf den Bauch zu legen. Die Überwindung war groß, aber es floss dann wieder.... Dann wieder ein paar Tage nicht. Ich war zur Kontrolle beim Frauenarzt und die vaginale Untersuchung hat alles wieder zum laufen gebracht. Auf jeden Fall abklären lassen


Aisy91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume_1992

Hallo! Das ist ja echt der Oberwahnsinn. Mit Zwillingen nach Sectio nach 4 Tagen nach Hause. Ich finde das echt total unverantwortlich von den Ärzten!!! Ich hatte auch direkt nach der OP ein riesiges Hämatom bei der Narbe. Sie haben mir dann einen Sandsack draufgelegt um die Blutung zu stillen. Schlussendlich hat sich das Blut halt im Unterhautgewebe gesammelt und ist abgesackt bis in die Oberschenkel. War nicht schön, aber heute sieht man garnichts mehr. Das Hämatom hat mir extrem auf die Narbe gedrückt, deshalb hatte ich lange große Schmerzen. Andere laufen nach 3 Tagen schon wieder aufrecht rum, ich ging am 10. Tag noch wie der Glöckner von Notredame. Lange rede, kurzer Sinn: im KH haben die Ärzte bei mir täglich das Hamatom kontrolliert. Man muss aufpassen, dass es nicht verhärtet und sich entzündet. Geh unbedingt zum Arzt. Lass die Blutwerte kontrollieren, der Ultraschall hat mir eigentlich keine Schmerzen bereitet, es ist am Anfang eh noch alles taub. Ein Arzt hat mir nach 10 Tagen sogar ohne Betäubung die Narbe leicht geöffnet und das ganze Blut herausgedrückt. Danach war es um Welten besser und ich war so erleichtert. Es war auch garnicht so schlimm wie es klingt. Mit dem Wochenfluss hatte ich keine Probleme, aber frag da auf alle Fälle bei deinem Arzt nach. Alles Gute