Elternforum Kaiserschnitt

Gibts auch noch Vollnarkose?

Gibts auch noch Vollnarkose?

Danibelle

Beitrag melden

Ich hatte 2011 einen sekundären Kaiserschnitt unter Vollnarkose, die guten 24h vorher waren die Hölle. Die PDA hat nicht gewirkt, die Hebamme war eine Ausgeburt der Hölle und ich war alleine. Man hat mich 3 Stunden mit schlechten Herztönen, grünem Fruchtwasser und Panikanfällen liegen lassen bevor man einen Kaiserschnitt gemacht hat. Ich möchte trotzdem aus persönlichen Gründen wieder in diesem Krankenhaus entbinden, diesmal gleich Kaiserschnitt weil nochma mach ich so ein Theater net mit. Aber überall lese ich nur noch von PDA und Spinal. Ich bin ehrlich, ich fand meine Vollnarkose super. Ich bin ein Mensch der sehr schnell Panikanfälle kriegt und dann die Flucht ergreift und mich in alles reinsteigere. Hab ich da die Chance auf eine Vollnarkose beharren zu können? Ich mein es wäre für mich und für die Ärzte viel entspannter. ^^ Danke schonmal


Norweger81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Klar kannst du auch eine Vollnarkose verlangen! Bei meinem Planungsgespräch wurde ich gefragt, welche Narkose ich denn gerne hätte. Ich hatte eine Spinale! Im Nachhinein hätte ich auch lieber die Vollnarkose nehmen sollen! LG Ines


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Wenn du das lieber möchtest bekommst du Vollnarkose. Ich hatte spinal und war ziemlich benebelt, also doch entspannt... Die spinal wird, glaube ich, tiefer gelegt und höher dosiert als eine PDA. Und sollte die nicht wirken, was natürlich vorher getestet wird, bekommst du ohnehin die volle Dröhnung ( VN)


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Also ich bin ganz ehrlich und würde mir an Deiner Stelle vll überlegen, was besser für DEIN KIND wäre und weniger für DICH. Solange Du der Meinung bist, dass Du es schaffst trotz Panik (die übrigens viele Frauen haben) im OP nicht um Dich zu schlagen, solltest Du PDA oder Spinale zumindest in Erwägung ziehen und mit den Ärzten besprechen, wie sie es Dir leichter machen können. Die VN ist nicht umsonst der letzte Weg, den die Ärzte gehen. Informier Dich mal, wie es vielen Babys mit der VN geht, die bekommen das nämlich (mehr oder weniger schlimm) ab. ICH würds nicht ohne zwingenden Grund riskieren. Alles Gute. PS: Ich hab beim 1. Kind ähnliches durchgemacht (21 Std Wehen, die letzten 4 Std stark abfallende HT, "dick-grünes" Fruchtwasser... meine Tochter lag dann 6 Tage auf ITS...) und hatte beim 2. Kind auch einen geplanten KS, ich weiß also sehr gut, was Du durchgemacht hast.


Jule 20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Ich hatte im november 2012 gerade einen ks mit vollnarkose weil meine blutwerte schlecht waren. Der ks war sowieso geplant eigentlich aber mit pda. Erst im op erfuhr ich ich von der vollnarkose. Jeder sollte wahrscheinlich alleine entscheiden was für ihn und auch das kind am besten ist. Klar geht die vollnarkose auch zum baby über also teile davon aber ich denke das ist sehr minimal. Sobald die narkose eingeleitet wird gehts auch schon los also das op- Team steht bereit. Und meiner maus ging es danach absolut gut. Spreche im Vorbereitungsgespräch einfach mit deinem arzt und lass dir alles genau erklären vielleicht kann er dir deine angst nehmen Lg jule


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Hallo, niemand wird zur PDA oder Spinalanästhesie gezwungen, man darf sich immer auch für eine Vollnarkose entscheiden. Es ist zwar meist so, dass Ärzte es lieber sehen, wenn man sich die Spinale geben lässt. Sie müssen aber schon aus rechtlichen und medizinischen Gründen den Wunsch nach Vollnarkose akzeptieren. Zum Beispiel gibt es viele Menschen, die seelisch zu empfindsam sind, eine OP im Wachzustand aushalten, das kommt oft vor. Auch riskieren Ärzte bei Wackelkandidaten, die zwischendurch Panik bekommen, dass sie zu zappeln anfangen oder versuchen, vom OP-Tisch runterzukommen und in Panik zu flüchten (das hat's alles schon gegeben). Auch deshalb ist ihnen lieber, eine Frau sagt vorher, dass sie glaubt, für die Spinale nicht geeignet zu sein. Du solltest natürlich im Vorgespräch, das vor jedem geplanten KS in der Klinik gemacht wird, bereits ausdrücklich darauf hinweisen, dass Du eine Vollnarkose möchtest und darauf achten, dass dies notiert oder im OP-Plan im PC eingetragen wird. So vermeidet man Diskussionen am Morgen der OP, weil niemand von dem Wunsch wusste. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Ich habe 3 KS (davon 2 ungeplante) und alle 3 wurden per Spaninalnarkose gemacht. Die Ärzte raten meist zu einer PDA / Spinale, da es fürs Kind besser ist - die Medikamente gehen nicht auf das Kind mit dem Blut per Nabelschnurr über und außerdem hörst du auch den 1. Schrei deines Kindes. Meine 1. Geburt war auch kein Zuckerschlecken: Es war wegen der schwere des Kindes (US-Schätzungen: 4kg; Geburtsgewicht: 4010g) eine Geburtseinleitung und nach über 12h Wehen -> Wehenschwäche und Geburtsstillstand - war ich froh als die Ärzte und Hebammen sich für den KS entschieden haben. Bei der OP stellte es sich heraus, dass sich meine Tochter die Nabelschnurr 2mal um den Hals gewickelt hat. Bei der 2. Geburt bin ich gelassener ran gegangen und wollte eine normale Geburt haben, aber die Ärzte im Kreißsaal haben mir wegen des Körpergewichts des Kindes (US-Schätzung: 4kg; Geburtsgewicht: 4230g) und damit verbundene Risiko auf Narbenruption während der Wehen zu einem erneuten KS geraten. Eine 2. Geburt wirst du immer anders erleben als die aller 1. Auch, wenn du bei der 1. durch die "Hölle" gegangen bist. Du hast numal schon Erfahrung gemacht, auch wenn sie nicht gerade positiv waren. Laß dich am Besten von den Ärzten bei der Geburtsplanung beraten. Vielleicht konsultierst du auch noch mal eine ander Hebamme bzgl. einer normalen Geburt, die dich vielleicht auch bei der Geburt begleiten kann. Nimm an einem Geburtsvorbereitungskurs teil!!!


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

M.W.n.weigern sich manche Krankenhäuser eine Vollnarkose ohne medizinischen Grund zu machen, da dies deutlich risikoreicher als eine Spinale ist. Ich würde mir auch dreimal überlegen, alleine aus Angst eine Vollnarkose machen zu lassen. Hier die Nachteile: - deutlich risikoreichere Form der Narkose in dem alles schief gehen kann, was bei einer Narkose eben schief gehen kann - geht auf das Kind über - man bekommt die Geburt überhaupt nicht mit - mehr Schmerzmedikation notwendig da die Nachwirkung einer Spinal enfällt. Sprich Kind bekommt durch Muttermilch nun auch mehr Schmerzmittel mit. - Man ist wesentlich fertiger als nach einer Spinale Das alles nimmt man ja gerne in Kauf wenn es schnell gehen soll oder wenn es anders nicht funktioniert. Aber rein aus Panik? Eigentlich gibt es nichts, wovor man Panik haben muss. Die Spinale ist meist in nix komma null gesetzt, man merkt es fast kaum. Während des OPs spürt man kein Schmerz, sieht nichts, riecht nichts. Bei einer geplanter KS herrscht meist ein recht entspanntes Klima im OP. Während der ganzen Zeit ist der Anästhesist dabei, direkt am Kopf, so dass man ihm minütlich mit Fragen löchern kann, wenn man danach ist. Alles in allem würde ich lieber nochmal ein Gespräch mit dem Operateaur suchen, ihm die Ängste erklären und versuchen, diese nehmen zu lassen, als auf eine Vollnarkose auszuweichen.


Lina301

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Ich würde an deiner Stelle vorher mit dem Anästhesisten sprechen und deine Ängste schildern. Wenn du eine Vollnarkose haben möchtest, kann und darf dich niemand zu einer anderen Narkoseform zwingen. Natürlich ist eine örtliche Betäubung im Normalfall besser, weil das Kind keine Narkosemittel mit bekommt, die es belasten und schläfrig machen können und die Risiken geringer für dich sind, aber jede Frau ist anders und die Unterschied zwischen den Risiken sind jetzt auch nicht so groß, dass du nur danach gehen musst. Trotzdem würde ich mich vorher gut informieren, es geht ja auch um die Frage ob du und ggf. auch der Vater bei der Geburt des Kindes (bewusst) dabei sein dürfen.


SoMa13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danibelle

Ich habe meine beiden Kinder aus medizinischen Gründen per KS entbunden und bei beiden auf Wunsch unter Vollnarkose... Ich hab einfach nicht die Nerven mir bei vollem Bewusstsein den Bauch aufschneiden zu lassen und kam/komm mit dem Gefühl den Unterkörper nicht zu spüren nicht zurecht. Ich werde auch, wenn alles gut geht mein Drittes wieder so entbinden, anders geht eben leider nicht! Ich finde das sollte jeder für sich entscheiden und bei aller Liebe sind Stress, Panik und Angst auch nicht gut fürs Kind!