Gieskanne
Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich befinde mich zur Zeit bei 39+0 und es wurde heute beim FA nochmal ein ULtraschall gemacht. Mein Frauenarzt war danach beunruhigt, weil das Kind zwar in SL aber mit dem Bauch nach oben liegt. Er sagte, dass ich bei Blasensprung oder Einsetzen der Wehen sofort ins Krankenhaus fahren solle. Mehr hat er nicht dazu gesagt und ich war in dem Moment zu aufgewühlt um genaueres zu erfragen. Mich beunruhigt das alles sehr. Es ist mein 3. Kind, 2 spontane Geburten habe ich ohne Komplikationen schon hinter mir. 1. Können Sie mir etwas zu dieser Geburtslage sagen? Die Beine hat das Kind oben nach rechts und links abgespreizt falls das noch wichtig sein sollte. 2. Kann ich irgendwas tun, damit das Kind sich einmal komplett dreht, sodass der Bauch nicht mehr nach oben zeigt? 3. Mit welchen Komplikationen wäre denn zu rechnen? Und wie würden Sie die Dringlichkeit ins Krankenhaus zu fahren einschätzen? Zusätzlich habe ich noch eine andere Frage, die nichts mit der Geburtslage zu tun hat. 4. Das Baby ist bei CTG Untersuchungen immer total "panisch". Die Herztöne gehen dann auch oft bis 200 rauf, weil es sich so hin und her dreht und versucht von den CTG Elektroden wegzukommen. Außerhalb der CTG Kontrollen ist dieses nicht der Fall. Habe etwas Sorge, dass das Kind unter der Geburt wegen des CTGs so angsterfüllt ist, dass die Herztöne wieder so hoch gehen und deshalb ein Kaiserschnitt gemacht wird. Kann ich irgendwas tun damit das Kind während des CTGs unter der Geburt ruhiger ist? Oder verhält sich das Baby unter der Geburt sowieso anders und das CTG wäre ihm egal? Ich weiß, dass man eine Geburt nicht planen kann, aber ein Kaiserschnitt wäre für mich persönlich nach 2 normalen Geburten nicht besonders schön. Daher freue ich mich auf Ihre kompetenten Antworten und auf ihren Rat und bedanke mich im Voraus ganz herzlich!
Hallo, Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ,warum Ihr FA "beunruhigt" ist. Es ist normal,dass der kindliche Bauch nach vorne liegt (oder oben) - meint er vielleicht,dass das Kind "hoch" liegtß Auch das ist bei der dritten Schwangerschaft in der 40.SSW normal - viele Kinder senken sich erst mit Geburtswehen ins Becken. zu Ihren fragen. 1. wie gesagt,es handelt sich um eine "übliche normale " Geburtslage.Auch die Beine des Kindes dürfen so liegen,denn auch diese müssen irgendwo platziert sein :) 2. Nein,Sie "müssen" gar nichts tun,nur entspannen. 3. Keine Dringlichkeit,keine Gefahr - wenn der kindliche Rücken "hnten" liegen würde müsste man uU mit einem etwas verzögerten Geburtsverlauf rechnen,aber beim dritten kind ist auch diese Lage kein Problem. 4. die Kinder "hören" das CTG relativ laut - Ihr Schätzchen mag dies offensichtlich nicht,deshalb die kleine "Aufregung" - das ist harmlos. Sie können die kindlichen Herztöne nicht beeinflussen und das brauchen Sie auch nicht - Ihrem Kind geht es gut! Während der Geburt können sie sich verändern,aber glauben Sie mir - die Chance eine weitere komplikationslose Geburt zu erleben,ist bei Ihnen sehr hoch. Alles gute und eine weitere schöne geburt, Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin in der 38 SSW und etwas verunsichert weil ich nun mehrmals gesagt bekommen habe, dass ich wissen muss ob mein Baby fest im Becken liegt, da ich bei einem vorzeitigen Blasensprung sonst nicht ausschließen könnte das es zu einem Nabelschnurvorfall kommt und ich außerdem liegend ins Krankenhaus transportiert werden müsste. Weder bei ...
Hallo, nach einer völlig unkomplizierten (ersten) Schwangerschaft lag unser Baby schon seit der 24. SSW in SL. Der Ultraschall letzte Woche bei 36+4 zeigte das Baby plötzlich wieder in BEL. Bei 37+1 dann wieder in SL und heute bei 37+4 wieder in BEL. Das Baby ist mit geschätzt 2900 g wohl eher kleiner und ich bin mit 1,80m eher groß, sodass sie s ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin in der 40. SSW. Es ist mein zweites Kind. Mein Sohn kam direkt am ET, nachdem der Muttermund davor schon 2 Wochen ca. 2 cm geöffnet war. Dieses Mal ist der Befund komplett unreif. Das Köpfchen ist nicht fest, der Gebärmutterhals noch über 4 cm und alles sehr fest. Kontraktionen habe ich bisher keine einzige g ...
Hallo Liebes Team von Rund ums Baby, und zwar hätte ich eine Frage bzgl. der Fruchtwassermenge kurz vor der Geburt und eine damit verbundene Einleitung. Es ist so das wir vor 2 Wochen beim Frauenarzt waren und da war der Fruchtwasserindex bei 7.1 und 2 Tage später bei der Nachkontrolle wieder bei 10. Erklärung war, Blase vom Kind war voll und s ...
hallo ich hätte eine Frage ... ich war am Montag bei meiner Fa und sie hat mir gesagt mein Kind liegt zwar mit dem Kopf nach unten am Becken aber noch nicht fest im Becken. des weiteren hat er lt ihrer Schätzung am Montag schon 3700 g. nun mache ich mir bzgl des Gewichtes und der Lage ziemliche Gedanken. man sagt ja ab einem gewissen Gew ...
Sehr geehrte Frau Wusterhausen und sehr geehrter Herr Kniesburger, bei meiner letzten Untersuchung beim Facharzt vor einer Woche wurde mir gesagt das mein Kind mit dem Kopf bereits nach unten liegen würde, ohne Begründung oder weiteres. Da ich mich erst in der 23 Ssw befinde mach ich mir Sorgen das es zu früh zur Welt kommen könnte.Habe zudem seit ...
Hallo, Ich war vorgestern bei 37+6 bei meiner FÄ und diese meinte, dass sie den Kopf nicht mehr abschieben kann, er allerdings dem Becken aufliegen würde und noch „die Kurve“ kriegen muss. Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass dies in den nächsten 2-3 Wochen noch klappt? Wie merkt man dies dann unter der Geburt ob es natürlich klap ...
Hallo, ich bin momentan in der 23SSW und liege mit einem Virus im Bett (Husten,Schnupfen). Ich spüre den kleinen schon seit der 19 SSW. Allerdings bis jetzt immer in der Nähe vom Bauchnabel. Heute konnte ich es sogar von außen sehen, allerdings viel tiefer (kurz vorm Schambereich). Ist das normal? Muss man das abklären, oder macht der kleine ...
Hallo Frau Westerhausen, Ich habe in weniger als 4 Tagen ET und mein Kind lag seit der 20. SSW bei jeder Untersuchung immer vorbildlich in SL. Ich hatte die Schwangerschaft ueber sehr zu kämpfen (ist meine zweite, die erste endete in einer stillen Geburt) unter anderem mit einer Zervixverkürzung, Hyperemesis und vorzeitigen Wehen. Seit ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin aktuell in der 39. SSW. und war heute im Kreißsaal, weil ich das Gefühl hatte, Fruchtwasser zu verlieren. Die Ärztin war sich nicht sicher. Vom Blick her Ja, der Test ergab ein Nein. Es wurde eine Pilzinfektion festgestellt, was eventuell das Gefühl erklären könnte. Nun zu meiner eigentlichen Frage. Die Ärztin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen