Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, meine Mama hat gestern die Diagnose schwere Arthrose erhalten. Sie hat starke Schmerzen im Schultergelenk und kann auch den Arm nicht heben - teilweise war die komplette rechte Seite bis hoch zum Ohr betroffen. Jetzt bekommt sie Physio, Bestrahlung, Cortison und ein starkes Schmerzmittel (Tilidin). Ich würde gerne wissen, ob jemand von euch vielleicht Erfahrungen hat, was sie unterstützend dazu noch machen könnte, was Linderung bringt bzw. ob sie überhaupt etwas neben der Therapie machen kann. Bin für alle Ratschläge und jede Hilfestellung dankbar und sag auch schon mal Danke . LG Sabine
Die Amerikaner nehmen irgendwas mit Schwefel - google bitte mal
MSM, https://www.verbraucherzentrale.de/msm--methylsulfonylmethan- Bitte NICHT mit MMS verwechseln!
Arthrose bedeutet Abnuetzung der Gelenke, Knochen und Knorpeln, etc. Dagegen kann man gar nichts machen, da baut sich nichts mehr neu auf. Das ist eine Alterserscheinung, die bei manchen heftiger, bei manchen weniger heftig ist, und man kann den Prozess beschleunigen (schwer heben, viel sitzen, etc.) oder verlangsamen (viel Sport, gute Haltung). Das einzige, was deine Mutter jetzt noch machen kann: 1. Schmerzmitteln, damit es nicht zu Fehlhaltungen und ganz anderen Problemen kommt, 2. gezielte Gymnastik mit Gewichten, um die umliegende Muskulatur aufzubauen, die die Gelenke entlasten. lg niki
Ich habe eine leichte Arthrose in der Schulter, konnte aber meinen Arm auch nicht ganz hoch bekommen, und BH schließen ging gar nicht, Mein Otrhopäde hat mir dann zur Stoßwelle geraten. Es ist zwar nicht ganz weg, aber der Arm geht wieder ganz hoch und auch Bh geht wieder gut. alles Gute für deine Mutter