Ororo
Hallo zusammen, Mein Mann und ich bereiten uns auf die Ankunft unseren ersten Kindes vor, und meine Mutter liegt mir seit Monaten in den Ohren, dass ich mit einem Kind unbedingt einen Trockner brauche (was ich einsehe; den Sommer kommt man vielleicht noch mit der Wäscheleine durch, aber im Herbst ist Sense). Da unsere Waschmaschine auch schon eine 8-Jahre alte billigmarke ist, die auch nicht mehr so gut wäscht, wäre vielleicht an der Zeit auch die zu ersetzen und einen WASCHTROCKNER zu kaufen. Da die Waschgeräte bei uns im Bad sind, wäre das auch eine ganz gute Platzsparmöglichkeit. Die Dinger sind aber ganz schön teuer, deswegen wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand da Erfahrung mit hat, und vielleicht sogar eine Marke empfehlen bzw. davon abraten kann. Vielen Dank, Ororo
Du musst bedenken, daß du bei einem Waschtrockner nicht waschen kannst, wenn du Wäsche darin trocknest. Ich würde mir so etwas nicht holen. Bei mir laufen die Waschmaschine und der Trockner immer gleichzeitig. Das spart Zeit, ich habe meine Wäsche an einem Tag fertig.
meine mutter hatte zwei mal so ein gerät und jedesmal nur pech damit. sobald eines davon kaputt ist, geht das andere auch nicht mehr. nee, lieber zwei geräte. man kann den trockner ja auch ins schlafzimmer stellen. oder man stellt sie übereinander. gibt da so vorrichtungen.
nie und nimmer so ein kombiding Haben wir auch mal gekauft, war aber 2 Wochen später wieder weg, weil der Trockner nicht richtig funktionierte und somit hatte ich keine WaMa und auch keinen Trockner, wir haben dann wieder getrennte Geräte gekauft
Ich habe so ein Kombigerät von Indesit und bin total zufrieden damit! LG
Mein Onkel hat Erfahrung damit, Wohnung abgebrannt...
Wir haben uns Anfang letzten Jahres so ein Gerät (von LG) gekauft, und sind sehr zufrieden. Allerdings nutze ich die Trocknerfunktion nur selten! Unsere Wäsche trocknet auf Wäscheständern. Das stört uns nicht, weil wir den Platz haben, und genug Wäsche, dass nicht immer alles am gleichen Tag gebraucht wird. Die einzigen Sachen, die ich grundsätzlich im Trockner trocknen lasse sind Bettwäsche und Daunenjacken. Ansonsten nervt mich der Trockner eher, weil die Wäsche doch arg leidet (knittern, etc.) und vieles sowieso zu empfindlich ist, um im Trockner zu landen. Und noch was: das Ding hat ein Fassungsvermögen von 9 Kilo (6 Kilo im Trockner) - ich wasche bei drei Personen einmal die Woche so ca. 2 Ladungen, um die Maschine überhaupt auszulasten... Für dich evtl. nochmal speziell ein Anreiz: das Modell kommt mit einem extra "Baby-Waschgang"...
Ich meinte natürlich "BabyBEKLEIDUNG-Waschgang", nicht dass jemand denkt...
Meine Mutter hat seit JAHREN Komibgeräte, solange ich zurückdenken kann, war immer ein Kombigerät im Haus, weil einfach kein Platz war für 2 Geräte und bisher gabs nie Probleme... Die großen Sachen, Hosen usw werden in der Wohnung aufgehangen, im Winter gerne mal im Wohnzimmer, damit die Luft etwas feuchter wird, aber ansonsten wird viel in der Maschine getrocknet. Weiß gar nicht was sie derzeit für eine Marke hat... Aber wenn man nur wenig Platz hat, ist das doch echt ne tolle Sache!!!
Wir hatten über viele, viele Jahre einen Waschtrockner (Matura, Quelle-Marke) und waren sehr zufrieden. Es kommt aber darauf an, wie man den den Waschtrockner nutzen möchte. Die Trocknerleistung war nicht mit einem herkömmlichen Trockner zu vergleichen, da wir bei unserem die Waschladung zum Trocknen halbieren mussten. Das war für uns aber einerlei, da wir den Trockner eh nur zum 10-minütigen Antrocknen nutzen um die Wäsch dann so glatt auf die Leine zu bringen, dass man sich das Büglen komplett spart. Nur weil ihr ein Baby bekommt, finde ich persönlich auch nicht, dass man nun unbedingt einen Trockner braucht. Den brauche ich auch noch heute - mit 2 Kindern von fast 9 und 5 Jahren - nicht wirklich. Ich nutze ihn aus ebn genannten "Luxus-Motiven". Obwohl ich zugeben muss, seit wir zwei separate Geräte haben nutze ich doch tatsächlich des öfteren mal den Komfort Socken und Unterwäsche komplett durchtrocknen zu lassen... Ich bin das leidige Aufhängen dieser Kleinteile (wir haben jeweils 7kg- Geräte) leid... Fazit: bei genügend Platz würde ich immer zwei separate Geräte kaufen und diese übereinanderstellen (so haben wir es). Ein Waschtrockner ist bei Platzmangel geeignet und das aber nur, wenn man nicht grundsätzlich seine Wäsche komplett durchtrocknen lassen will