Birgit22
Bei mir steht eine Renovierung an. Das Wohnzimmer muss komplett gemacht werden, incl. Decke. Also keine Arbeit die an einem Tag erledigt wäre. Handwerker zu finden der zeitnah Termine frei hätte ist schon ausgesprochen schwierig. Jemanden zu finden, der Termine frei hat, die kompatibel sind mit meinem Urlaub unmöglich. Durch Vitamin B hätte ich nun einen, würde den dann morgens in die Wohnung lassen, und selbst zur Arbeit gehen. Nun hadere ich mit mir, weil ich das eigentlich nicht möchte. Mein Sohn, selbst Handwerker, lacht nur drüber, und ist der Meinung ich stelle mich an. Wenn ich das Projekt absage, werd ich aber nie fertig in der Wohnung...... Habt ihr schon Handwerker alleine in der Whg. gehabt ?
Ja hab ich,ich schließe das Schlafzimmer ab und Wertsachen hab ich groß eh nicht
Wenn es eine Firma ist dann können die sich gar nicht leisten Leute zu beschäftigen wo hinterher nachgesagt wird das geklaut wird
Liegt aber vielleicht auch an meinem Job,ich arbeite in der häuslichen Pflege,ich bin zwar nicht allein in den Wohnungen,aber eben auch oft genug zusammen mit dem Patienten der zum einen Hilflos ist und mir zum anderen nicht sagen kann wo ich etwas finde,meine einzige Chance ist es meist überall rein zu schauen,und glaub mir ich kenne bei einigen die "verstecke" für Geld und Wertsachen weil sie gar nicht mal so gut sind(wenn ich Socken aus dem Schrank nehme und da sind Geldscheine drin z.b.)es interessiert mich ab3r nicht und noch weniger käme ich auf die Idee es nicht wieder zurück zu legen
Wir hatten vor 7 Jahren einen Wasserschaden,die Sanierung hat insgesamt fast ein Jahr gedauert,der Handwerker der immer da war wusste sogar wo der Ersatzschlüssel liegt,Hauptsache es ging vorwärts-der gute hat sogar Kaffee gekocht , natürlich mit Erlaubnis
Die allermeisten Pflegekräfte sind wunderbare Menschen, das will ich vorausschicken. Und das gilt natürlich auch für dich. Sowohl meine Großeltern als auch Eltern und Schwiegereltern sind von den unterschiedlichsten Pflegerinnen fast immer toll versorgt und behandelt worden. Leider ist es aber naiv zu glauben, gerade Pflegedienst-Mitarbeiter seien besonders vertrauenswürdig. Es ist umgekehrt, im Bereich der Pflege wird viel geklaut. Meine Eltern sind von einer Pflegerin ebenfalls bestohlen worden, ähnlich wie es schon jemand anderes hier im Thread berichtet hat. Die Kripo in unserer Stadt hat sogar eine eigene Unterabteilung, die sich nur mit Straftaten im Bereich der Pflege beschäftigt, so häufig ist das. Ich hatte das auch nicht gewusst, bis uns die Beamtin das erzählt hat. Sie haben so etwas leider sehr häufig, es ist der Klassiker. Gerade wegen des Riesen-Personalmangels werden halt oft Kräfte eingestellt, von denen man gar nicht viel weiß (aus anderen EU-Staaten), und außerdem ist die Fluktuation in der häuslichen Pflege oft hoch. Es wird hier viel geklaut. Deshalb würde ich jedem raten, der alte Verwandte hat, sie unbedingt darauf hinzuweisen, alle Wertsachen wegzuschließen. Wir haben das leider nicht getan, weil auch wir dachten, Pflegekräften könne man doch sicher pauschal vertrauen, wenn der Dienst einen guten Ruf hat. Aber das stimmte nicht. Was Handwerker angeht, gilt dasselbe: Klar lasse ich sie allein, aber Wertsachen sind hier unzugänglich. Es wird wahnsinnig viel gestohlen, und zwar in allen Bereichen und an allen Orten. Familienmitglieder und Bekannte sind im Laufe der Jahre schon bestohlen worden: in der eigenen Firma, im Supermarkt, am Flughafen, in der Arztpraxis, vom Pflegedienst, am Bahnschalter und zu Hause (Einbruch in Häuser und Garagen). LG
Haben wir schön häufiger gemacht, während eines längeren Umbaus hatte die Firma auch unsere Schlüssel und konnte dann nach Ankündigung kommen, wie es passte. Sonst wären wir nie fertig geworden. Aber wir kannten die Firmen dann auch oder kannten jemanden, der sie kannte.
Ich hab weder diverse Rolex in einer Schauvitrine liegen noch eine Birkin herum stehen. Ich hab nicht mal eine Hausrat, denn das was ich da besitze ist definitiv nichts wert. Selbst das was man schnell weg tragen könnte, ist definitiv viel zu alt um dem zu entsprechen was ein Dieb sich so vorstellt. Pack das weg, was wichtig ist. Ansonsten musst Du den Handwerker ja alleine lassen, denn sonst müsstest Du Urlaub nehmen. Es geht also nicht anders. Deshalb nehme ich Handwerker aus der Umgebung, in der Hoffnung, das man sich ab und an über den Weg läuft und keiner nun interessiert ist, dem Anderen eins auszuwischen.
Hallo
ja unsere Handwerker sind immer alleine in unserer Wohnung. Habe weder große Wertsachen o. sowas rumliegen, es hat noch nie was gefehlt.... die Unordnung war leider danach auch noch da
viele Grüße
Hallo :) Mach ich niemals wieder, als wir dreist beklaut wurden. Seitdem kann ich kein Vertrauen mehr aufbauen. Wir hatten auch davor schoneinmal, dass Schubladen und Schranktüren einen Spalt offen waren, die vorher definitiv geschlossen waren. Da war aber nichts interessantes drin. Echt gruselig, was manche Leute machen, wenn sie unbeobachtet sind. Und das war von einer „guten“ Firma. Ich kenne eigentlich niemanden, der Handwerker unbeaufsichtigt arbeiten lässt. Zum Glück ist nicht jeder so, aber wenn man Pech hat, dann hat man Pech.
Hallo, ja, ich lasse Handwerker allein in der Wohnung. Allerdings schließe ich Wertsachen dann generell weg. Denn wir haben leider eine schlimme Erfahrung gemacht: Meiner Schwiegermutter wurde - vermutlich von ihrer Putzfrau oder einer ihrer Pflegerinnen - ihr gesamter Schmuck gestohlen im Wert eines hohen fünfstelligen Betrags. Die Kripo konnte die Täterin nicht nachweisen, weil es zu viele wechselnde Pflegepersonen waren, die ein und ausgegangen waren und der Diebstahl nicht sofort aufgefallen war. Jedenfalls: Gelegenheit macht Diebe. Es wird irre viel geklaut, und zwar in allen Bereichen und in allen Schichten. Ich selbst habe es erlebt im Großraumbüro, obwohl ich für alle, die dort arbeiten, die Hände ins Feuer gelegt hätte. Meine Mutter ist beim Zahnarzt von einer Helferin beklaut worden (Handtasche außer Sichtweite abgestellt). Geklaut wird oft, wenn Menschen verzweifelt sind, weil sie z. B. Schulden haben, von denen niemand weiß etc. Wenn Schmuck, Uhren und größere Barbeträge aber gut gesichert sind, würde ich euren Handwerker allein in der Wohnung lassen. Er trägt da jetzt keinen Fernseher, PC oder eine Stereoanlage raus … LG
Hi, Bei uns sind die Heimwerker die meiste Zeit alleine, ebenso die Putzfrau. Ich kann mich ja sowieso nicht die ganze Zeit daneben stellen?? Würde allerdings Wertsachen nicht offen rumliegen lassen. Und zwischendurch ist es auch ganz gut mal zu schauen und für Fragen da zu sein, also morgens vor der Arbeit oder in der Mittagspause mal vorbeikommen.
Hallo, also ich würde niemanden alleine in der Wohnung lassen. Im Notfall würde ich Oma oder Opa kommen lassen. Selbst als wir umgebaut haben, haben wir es immer hin bekommen. Habe auch schon mitbekommen wie Handwerker in Wohnungen Bilder gemacht haben sollen, ( damit sie es zeigen können was sie immer für tolle arbeiten gemacht haben und auch für Ideen für andere Hausherren ) die Eigentümer es natürlich erst viel später raus bekommen.
Ja, das machen wir ständig. Allerdings haben wir „unsere“‘ Handwerksfirmen schon seit Jahrzehnten, es besteht also ein Vertrauensverhältnis. Ob ich das bei neuen Firmen auch machen würde, weiß ich nicht. Käme auf den Einzelfall an…
Wie willst Du das denn sonst machen? Wir haben hier niemanden, der sich daneben stellen würde, während wir arbeiten gehen. Die Nachbarn würden die Handwerker rein lassen und gucken, ob die Haustür zu ist, wenn sie weg sind, aber mehr nicht. Ich würde Schmuck und andere Wertgegenstände in einem anderen Zimmer einschließen und gut. Als wir vor ein paar Jahren das Bad neu haben machen lassen, haben wir nicht einmal das gemacht. Da war auch nicht die ganze Zeit jemand im Haus. Wochenlang wäre das gar nicht gegangen.
Unser Vermieter saniert gerade unsere Wohnung. Wenn hier z.b. in der Küche oder im Bad etwas gemacht wird, werden alle anderen Räume abgeschlossen. Aber ich bin zu 98% immer daheim an den Terminen und hab ein Auge auf die, dann wird nicht so viel schmuh getrieben. Freunde von uns sanieren ein Haus, Handwerker in Rohbau gelassen und es war widerlich. Da mein Mann regelmäßig hilft, alles mitbekommen. Die Sachen wurden durchsucht, teures Werkzeug gestohlen, in die Toilette gekackt ohne zu spülen, der neue Fußboden beschädigt trotz Schutz, Kiste Bier leer getrunken, usw... Es war Horror. Sie vertrauen überhaupt niemandem mehr. Und werden jetzt noch von dem Unternehmen unter Druck gesetzt. Als Kunde bist du nichts mehr, musst die gefallen lassen, was du geboten bekommst. So traurig. Niemals würde ich die da alleine lassen. Zur Not Nachbarn fragen oder Freunde.
Sonse, was du schreibst...das sind genau die Erfahrungen, die wir beim Hausbau auch gemacht hatten. Zum Glück hatten wir einen Architekten, der nach meiner Beschwerde eisern durchgegriffen hat.
Ich kann nur von mir reden ... Im Leben würde ICH das nicht machen. Handwerker kommen lassen, ihm Schlüssel geben und dann alleine werkeln lassen und erst nach Hause kommen, wenn die Handwerker schon weg sind, so ist eine Bekannte immer vorgegangen. Den Schlüssel hatten stets andere Handwerker, Zugang zum Haus auch, diverse Putzfrauen usw. ... Dann wurde ihr Haus ausgeräumt - Einbruch. Der Polizist, der kam, hat nur den Kopf geschüttelt wie man so leichtsinnig sein kann. Das sind MEINE Erfahrungen. Man muss sich doch Mal fragen: Würdest du einen Wildfremden, den du zufällig auf der Straße siehst, in dein Haus lassen und dort alleine alleine lassen?
Wir haben für unser Haus neue Fenster bekommen, das dauerte mehr als einen Tag. Die haben zwar nichts geklaut aber scheiß Arbeit gemacht. Wir wohnen im Altbau was auch etwas schief steht und wir haben gesagt "nicht die Fenster mit Wasserwaage einbauen".....ratet mal was die gemacht haben?? Die durften sämtlich Fenster neu machen. Und das Badezimmerfenster mit Milchglas haben die im Schlafzimmer eingebaut. Hinterher haben die sich beim Chef beschwert, dass ich ja nicht da war um es ihnen zu sagen. Das waren nicht die hellsten Leuchten....
Ja, und mein Mann ist als Handwerker auch manchmal allein irgendwo. So viel Vertrauen muss sein. Man wüsste ja, wenn was fehlt , wer in Frage kommt. Am Besten dem Handwerker auch einen Wohnungsschlüssel überlassen für den Tag, dass die Tür nicht unbeobachtet offen steht, wenn er mal raus muss ans Auto und was holen. Dem Handwerker ne Flasche Sprudel oder ne Kanne Kaffee bereit stellen und ein paar Kekse oder ne Butterbrezel, dann klappt das schon! LG Muts
Hallo, ich würde keinen Handwerker oder sonst einen alleine in meinem Haus lassen. Wir haben selbst ein Handwerksunternehmen. Wir würden unsere Monteure nicht alleine in eine Wohnung lassen. Von Kunden bekommen wir das bei der Terminierung öfter angeboten. Wir lehnen das aus Prinzip ab. Entweder nehmen sich die Leute Urlaub oder setzten einen Verwandten oder Bekannten d an hin. Klappt das nicht, müssen die Leute sich jemand anderen suchen. Das machen wir nicht, weil wir unseren Mitarbeitern nicht vertrauen, sondern wegen der Kunden. Ich möchte vermeiden das es zu Beschuldigten kommt. Es gibt genug die es ausnutzen und dem Handwerker was unterstellen.