Hallo alle zusammen, unsrere Gastherme für das Erdgeschoss hat in der Nacht auf Samstag ihren Betrieb eingestellt, da lt. Fehlermeldung etwas mit dem Luftstrom nicht in Ordnung ist. Zum Glück haben wir 2 Thermen für unsere 2 Etagen, so dass uns die 12 Grad, die wir im EG haben kaum tangieren und deshalb erst morgen eine Reparatur in Angriff nehmen. Nun überlege ich, ob ich unsere Haustechnik-Firma anrufe,welche unsere Thermen immer wartet (zuletzt Ende letzten Jahres inkl. einer Reparatur von Dichtungsmaterialien, die hinüber waren) oder ob ich mir den Kundendienst der Hersteller-Firma herrufe. Ich bin diese - noch keine 8 Jahre alte - Therme sooo leid. Wenn etwas ist, dann immer mit dieser (übrigens eine Brötje), wohingegen die sehr alte aus dem OG schnurrt und schnurrt und noch nie was hatte. Eigentlich würde ich meinen Unmut gerne mal an der Hersteller-Adresse loswerden und würde denken, dass Ersatzteile noch einfacher zu beziehen sind. Andererseits weiß ich auch nicht, ob es teurer kommt (weiter weg als Haustechnikfirma)... Habt Ihr da Erfahrungswerte?