stesa
Hallo, unser Sohn soll eine Zahnspange bzw. Brackets bekommen. Nun hat der Zahnarzt einige Alternativen erklärt, die mit Zusatzkosten verbunden sind. Was ist sinnvoll? 1. selbstligierende Brackets, 400 EUR, die Behandlung soll schonender für die Zähne sein, da nicht so ein hoher Druck wie bei den festen Bögen wirkt und er bräuchte nur halb so oft hinzugehen 2.Prophylaxe, ca. 350 EUR mit Versiegelung, Hygiene usw., zahlt das die Krankenkasse nicht? Hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Extras und kan mir einen Rat geben? LG stesa
Liest sich ja recht kostengünstig. Die Vorerst-Spange meiner Tochter bevor sie eine endgültige Korrektur bekommen umfasst ganze 4 Zähne mit Draht und 4 Brackets und schon das kostet 330€ Eigenleistung für mich... Null % Kasse. Versiegelung und die ganzen anderen Geschichten macht bei usn der Zahnarzt, nicht der Kieferorth. und war bisher immer Kassenleistung.
Die letzten 10 Beiträge
- Postpartaler Harnverhalt und Verstopfung
 - Baby 12 Monate
 - Hypospadie grad 2 nach OP
 - Kleinkind beißt ständig
 - Hypospadie grad 2 op Erfahrung bitte
 - Pepino weite m und w ?
 - Bauchgurt nach der Geburt – ja oder nein?
 - Mit den Kräften am Ende
 - 5 jähriger Autist will nicht mehr zur Kita
 - Ich leide so mit meinem Kind mit