Geschrieben von xHoneySx am 14.06.2012, 20:39 Uhr |

Wo wir gerade beim Fuehrerschein sind..
Ich hatte heute meine 2. Fahrstunde (Musste Gas geben, Bremsen & Schalten)
Wann hat das bei euch alles einigermaßen fluessig geklappt?
Ich hab gemerkt das wenn ich mich auf andere sachen konzentriert habe (kurve fahren, rechts/links gucken ect.) das ich unbewusst (also ohne absicht) Vollgas gegeben habe (prinkelnt wenn man um die kurve faehrt lach). Klar war ja erst meine 2. Stunde, aber ich frag mich wirklich wie man das alles so problemlos hinkriegen soll. Vorallem weil am Dienstag auch noch Kupplung hinzu kommt. Da komm ich dann sicher gar nicht mehr klar
Sind ja echt viele dinge die man gleichzeitig machen muss, auf die Geschwindigkeit achten, auf die anderen Autos, Gaenge schalten, auf die Verkehrsschilder... Oooh man.
Mein Fahrlehrer sagt zwar das ich mich gut anstelle, aber ich hab das gefuehl ich kriegs niemals gebacken ...
Wann habt ihr das alles ohne groß drueber nachzudenken hinbekommen?
Re: Wo wir gerade beim Fuehrerschein sind..
Antwort von xIntirax am 14.06.2012, 20:42 Uhr
Da muss ich auch noch durch.
Ich bin mal mit unserem Automatik Auto beim ADAC gefahren, fürs 1. Mal fand ich mich klasse und mein Mann drängte mich fürs Rückwärts einparken, aber das klappte auch...ist aber keine Kunst, wenn man Automatik fährt
Re: Wo wir gerade beim Fuehrerschein sind..
Antwort von zwergdackel89 am 14.06.2012, 20:42 Uhr
dachte ich auch. hört irgendwann auf (ich gebe offen zu, ich hatte ne ganze ladung mehr übungsfahrten als andere^^)
man merkts irgendwann... das automatisiert sich.
Re: Wo wir gerade beim Fuehrerschein sind..
Antwort von Engel123 am 14.06.2012, 20:42 Uhr
übung macht den meister... ;-D
Re: Wo wir gerade beim Fuehrerschein sind..
Antwort von muddelkuddel am 14.06.2012, 20:43 Uhr
ich konnte das ziemlich schnell, musste aber auch von anfang an kuppeln...finde, nur dann kriegt man ein gefühl dafür.
und nachdenken tut man ständig, "richtig flüssig" wird das fahren erst durch praxis NACH dem führerscheinbestehen
beim motorrad fand ichs schwieriger, weil man sich immer den gang merken muss. beim auto stehts drauf ;-)
schwierig fand ich jetzt letztens, als ich einen bus (sprinter) fahren musste...da bin ich beim schalten gehoppelt wie in der fahrschule :-)
uralter diesel ist halt was anderes als moderner benziner :-)
LG
Re: Wo wir gerade beim Fuehrerschein sind..
Antwort von murkel-mama am 14.06.2012, 20:44 Uhr
oh, das weiß ich nicht mehr, wie das war.
wenn du dann aber irgendwann noch zusätzlich zu all den von dir aufgezählten sachen dem kind (oder den kindern) taschentuch reichen und trinken geben kannst, cd wechseln und laut mitsingen kannst, hast du deine 2. fahrstunde vergessen
autofahren ist TOLL !! ich liebe das!!
viel freude, geduld und erfolg wünsch ich dir!!
LG
Re: Wo wir gerade beim Fuehrerschein sind..
Antwort von i.f. am 14.06.2012, 20:52 Uhr
Mach Dir keinen Kopf!
Dieser Tage habe ich meinen FS 40 Jahre und ich erinnere mich noch gut an meine Tränen nach der (glaub) 3. Fahrstunde. Da musste ich wohl vermehrt selber kuppeln und bremsen und dachte: Das lern ich nie!
Ich habe Rotz und Wasser geheult.
Heute fahre ich immer noch gern, glaub ganz gut und .............. leider auch meistens zu schnell.
Viel Glück weiterhin!
Re: Wo wir gerade beim Fuehrerschein sind..
Antwort von Kater Keks am 14.06.2012, 21:17 Uhr
Oh....dieses Autofahren ohne Nachzudenken....das dauert, ehe das in Fleisch und Blut übergeht! Das macht nur die Übung.....von viel Fahrpraxis. Selbst nach der Prüfung wirst du noch drüber nachdenken.....aber irgendwann kommt das von ganz alleine.
Auch eine Führerscheinfrage an alle, die schon länger den Führerschein haben
Blöde frage, aber ist es normal,
So Mädels ich brauche DIE(!) Grillfleischmarinade, Rezepte vor!
Auch eine Führerscheinfrage an die mit Klasse 3 ;-)
Plazenta verkalkt aber warum??
@Nest84
Umfrage Führerschein
Theorie Stunden + Pruefung
Was in Trauerkarte schreiben - Baby 8 Monate gestorben