Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Welcher Kinderwagen passt in den Mazda 2?

Thema: Welcher Kinderwagen passt in den Mazda 2?

Hallo, für die Zeit nach der Geburt suchen wir einen Kinderwagen mit Babywanne. Nachdem wir den Hartan Topline S und Teutonia Mistral ausprobieren konnten und leider feststellen mussten, dass diese Kinderwagen nur mit Umklappen der Rückbank in unseren Mazda 2 passen, wäre ich dankbar für Tipps! Welcher Kinderwagen passt in den Mazda 2 (Modell aus 2012 oder 13) ohne das man die Rückbank umklappen muss? Ich freue mich auf eure Antworten! Danke.

von Ratlos18 am 11.03.2019, 04:33



Antwort auf Beitrag von Ratlos18

Gesslein f4 air+. Da kann man eine Babywanne zu erwerben und wenns Kind größer ist und den Sportsitz nicht mehr braucht, einen Buggyeinhang. Also vier Jahre nutzbar. Wir haben diesen Kinderwagen seit zweieinhalb Jahren, wird sehr ländlich eingesetzt und ist aber grad auf befestigten Wegen wirklich einhändig schieb und lenkbar. Er ist leicht genug ihn mit Kind auch mal zur Not eine Treppe rauf oder runter zu tragen und ich konnte ihn auch die Monate nach der Geburt alleine ins Auto heben. Da denken die meisten nämlich nicht dran, dass Frau das auch ohne Kerl im Alltag können darf. Außerdem ist er schmaler als die anderen Kinderwägen. Passt hochkannt auch in unseren i10.

von LeRoHe am 11.03.2019, 07:18



Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Ich fahre Polo und habe auch den Gesslein F4 Buggy. Die ersten 7 Monate mit fester wanne C3 und dann Buggyeinhang. Den sportaufsatz haben wir uns gespart und auch nicht vermisst. Ich habe damals auch nach Klappmaß ausgesucht und bei Freunden probiert, ob er ins Auto passt. Der Fahrkomfort ist auch sehr gut. Neu würde ich vielleicht den Cybex Balios M kaufen, der ist auch recht klein, schick und nicht so wahnsinnig teuer. Am Ende hilft nur Ausprobieren, was passt und euch von der Bedienung überzeugt.

von Mara_Kiri am 11.03.2019, 14:50



Antwort auf Beitrag von Ratlos18

Wir hatten zu Anfang auch einen Mazda 2 und haben uns für einen Hartan VIP XL entschieden. Der passt gut rein, lässt sich sehr klein und einfach zusammenklappen, gibt es mit fester Wanne oder Softtasche. Für die Stadt und ähnliches ist er super da sehr wendig, allerdings nicht unbedingt der beste Kinderwagen für das Land da er vorne kleine Räder hat. Leider ist er auch ziemlich teuer. Ich meine irgendein ICoo (Marke) oder so ähnlich hätte damals auch in den Kofferraum gepasst. Alles gute!

von -Marla- am 11.03.2019, 07:30



Antwort auf Beitrag von Ratlos18

Maxi Cosi elea, das Gestell passte sogar in meinen spark

von katsix2903 am 11.03.2019, 08:19



Antwort auf Beitrag von Ratlos18

Wir haben uns für den Condor4 von abc entschieden... passt in meinen Peugeot 208 rein und meine Freundin bekommt ihn sogar in ihren mini... Hutablage muss lediglich ab, dann geht das Teil komplett in den Kofferraum und kommt dann an die Grenze vom Sitz bei mir... Wenn ich alle Räder abklicke passt es auch mit Hutablage...

von Kasi88 am 11.03.2019, 08:35



Antwort auf Beitrag von Ratlos18

Da hilft nur: Ab ins Geschäft und ausprobieren. Mußten wir damals auch so machen. Die VK sind da auch sehr kooperativ.

Mitglied inaktiv - 11.03.2019, 09:41



Antwort auf Beitrag von Ratlos18

Den hartan VIP XL haben wir auch. Der passt auch mit Kind und Hund in den Fiesta. Kann ihn nur empfehlen

von Lotusblume84 am 11.03.2019, 19:28



Antwort auf Beitrag von Ratlos18

Schonmal vielen Dank für eure Antworten. Die Modelle werde ich mal schauen. Bin aber für weitere Tipps offen.

von Ratlos18 am 11.03.2019, 19:59



Antwort auf Beitrag von Ratlos18

Die kompakten sind in der Regel die teureren bei uns musste es auch ein kleiner sein. Neben fme hartan blieb noch einer von joolz meine ich

von Lotusblume84 am 11.03.2019, 20:57



Antwort auf Beitrag von Ratlos18

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Hartan Racer und kleinem Kofferraum?

von Ratlos18 am 16.03.2019, 08:02