Geschrieben von sojamama am 01.07.2012, 22:09 Uhr |

Weil hier grad mehr los ist.... Frage zum Fernstudium/Fernkurs
Hallo,
wer hat schonmal so einen Fernkurs mit Abschluss bei ILS gemacht?
Ist das was? Seriös, klappte alles?
Wie aufwendig ist es wirklich mit Kind, Familie und Beruf?
Ist das auch wirklich anerkannt oder wird man mit diesem Abschluss belächelt?
Steuerlich absetzbar, ja, aber wirklich gut?
Was meint Ihr?
melli
ja...meine beste freundin macht gerade bei der ILS ein fernstudium und ist bald fertig
Antwort von mic0202 am 01.07.2012, 22:17 Uhr
sie ist ziemlich viel am büffeln.... aber es wird ihr auf jeden fall einige türen öffnen beruflich. sie arbeitet bei der bahn, hat dort schon gelernt... und ihr wißt ja was bei der bahn gerade abgeht (mitarbeitertechnisch).. sie ist also "nur" ein "fachidiot"..und hat es schwer in einem anderen bereich fuß zu fassen, falls die entlassungswelle -die kommen wird- sie erfasst...
sie macht jetzt bei ILS den tourismusfachwirt... damit kann sie dann in jeder tourismusbranche arbeiten.. und das studio wird 100% angenommen, denn es ist neben beruf und familie KEIN zuckerschlecken! und die prüfung wird, wie bei jedem anderen auch, vor der handwerkskammer abgenommen
"studio"..... *kopfklatsch*
Antwort von mic0202 am 01.07.2012, 22:19 Uhr
studium natürlich
Re: ja...meine beste freundin macht gerade bei der ILS ein fernstudium und ist bald fertig
Antwort von sojamama am 01.07.2012, 22:21 Uhr
Danke Mic.
Ich spiele mit dem Gedanken, einen Kurs zu buchen. Aber die Kosten sind schon immens. Zumindest einíge....
Aber gut, wenn man wirklich was davon hat und es auch was "Gutes" ist, also nicht nur so ein "läppisches Fernstudium"... wenn man damit ernstgenommen wird und weiterkommt, nehme ich gern die Kosten in Kauf.
Ich überlege was im Gesundheitswesen anzustreben, bin Arzthelferin, Stillberaterin und habe momentan Langeweile....
melli
Re: Weil hier grad mehr los ist.... Frage zum Fernstudium/Fernkurs
Antwort von PhiSa am 01.07.2012, 22:34 Uhr
ich mache z. zt. einen ils-kurs (buchhaltung).
ist schon viel zeit und arbeit und durchhaltevermögen fällig, da ich eigentlich nur abends lernen kann. es heißt ja 10 std/wo. aber das schaffe ich lange nicht.
neben arbeit, familie und 2 kindern ist es einfach schwierig.
momentan hänge ich glaub ich so 2 monate hinterher.
dennoch macht es mir tatsächlich spaß und es tut gut. und es ist ein schönes gefühl mal wieder eine 1 oder 2 zu bekommen.... (ja, auch note 3 und 4 war schon dabei, und sogar eine 5 )
ich bekomme nur ein zeugnis.
eigentlich wollte ich etwas machen mit staatl. geprüften abschluß. das ging aber familär einfach nicht. das hätte ich jetzt nicht organisieren können. schade!, daher "nur" buchhaltung.
steuerlich absetzbar ist es glaube ich nicht, weiß es aber nicht genau.
ob man dadurch bessere chancen hat, kann ich auch nicht sagen. verkehrt ist es auf keinen fall
die kurse mit ihk-prüfung sind auch was ganz anderes
Antwort von 32+4 am 01.07.2012, 22:43 Uhr
als
"wie lege ich hemden zusammen"
"schreibkurs, den keiner braucht"
etc...
letztendlich zählt nur das, was bei der ihk abläuft und das könnte man auch günstiger vorbereiten.
kenne viele AG, die auf diese zertifikate keinen wert legen
Kommt auf den Lehrgang an
Antwort von TinaDA35 am 02.07.2012, 11:48 Uhr
Ich habe ein "Diplom" über die Fernhochschule Hamburg gemacht und mich hat es keinen Meter weitergebracht. Überlege dir gut, ob du diesen Kurs wirklich brauchst. Die Kosten kannst du als Weiterbildungskosten (je nach Lehrgang) von der Steuer absetzen (wenn du Einkommen hat u. Steuern zahlst). Vielleicht kannst du deinen Traum-Kurs bei der IHK oder VHS machen und die Prüfung dann ablegen.