Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Weihnachten ist noch lange hin ....

Thema: Weihnachten ist noch lange hin ....

... und mich stresst es jetzt schon ... Es geht darum, wie und wo wir dieses Jahr feiern werden. Bis jetzt war es so, dass wir (mein Freund und ich) immer in unseren Familien gefeiert haben. Ich mit meiner Mutter (wohnt 700km entfernt) und Bruder mit Familie (wohnen hier) hier bei meinem Bruder. Mein Freund bei seinen Eltern mit Schwester und Nichte (wohnen alle hier) bei seinen Eltern. Dieses Jahr sind wir nun das erste mal eine kleine Familie. Mein Freund möchte unbedingt, dass seine Eltern, Schwester, Nichte, meine Mutter und ggf. mein Bruder mit Familie zu uns an Hl. Abend kommen. Es wären dann 10 Erwachsene!!!! und ein 1jähriger! Mir ist das definitiv zuviel und meine Mutter hat auch schon gesagt, dass sie uns das nicht antuen möchte und zu meinem Bruder geht! Ich will partout nicht mit seiner Familie "alleine" feiern, so gern ich sie auch habe!! Ich möchte gerne, wenn schon, dann als Familie feiern ... oder halt so wie es die letzten Jahre war, jeder bei seiner Familie! Vor allem, weil wir ja auch am 2. Weihnachtsfeiertag schon die Hütte hier voll haben und alle kommen werden, weil dann unser Sohn seinen 1. Geburtstag hat!!! Ach mensch ... kann Weihnachten nicht einfach ausfallen?!

von Anuschka1978 am 04.10.2016, 11:27



Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Feier so, wie du es möchtest... ich hatte einige Jahre Weihnachten so wie es für andere toll war und meine Vorfreude war dahin. Ich habe es offen gelassen, wie mein Ältester feiern möchte, jetzt wo ein Kind da ist. Letztes Jahr er+Frau+Kind hier war schön. In diesem Jahr werde ich mit meinen jüngeren Kindern bei ihnen sein. Schwiegereltern mit dabei. Wohnen alle in einem Ort, also stressfrei. Am 25. fahre ich dann mit allen meinen Kindern, Schwiegertochter und Enkelkind zu meiner Mama, wo auch meine Brüder mit Familien sein werden. Da meine Tochter am 25.12. Geburtstag hat wird das also eine Weihnachts-Geburtstagsfeier. Könnte doch bei euch auch so sein... 2 mal volle Hütte wäre mir auch too much.

von mf4 am 04.10.2016, 11:38



Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Hallo Ja ich kann dich verstehen Würde mich auch sehr stressen! Ich habe bei uns darauf bestanden ,alleine als Familie zu feiern sobald unser erstes Kind da war. Wenn am 2 ten Feiertag eh alle da sind , reicht das doch . Zumindest ich finde es so. Hoffe ihr findet für euch beide einen Kompromiss. LG

von miez.0 am 04.10.2016, 11:46



Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Da ich an Weihnachten vormittags noch arbeite und an den Feiertagen auch, verbringen wir den Hl. Abend immer innerhalb unsrer kleinen Familie. An den Feiertagen bzw. 25.12 und 27.12 fahren wir dann zu den Omas&Opas (und dem Rest der Verwandtschaft). So ist es für uns gemütlich und entspannt und trotzdem sieht man alle über Weihnachten

von Irish83 am 04.10.2016, 11:58



Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Und wenn ihr Heiligabend einfach zu dritt feiert als Familie? LG

von Lewanna am 04.10.2016, 12:01



Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Wenn alle Verwandten eh am 2ten Weihnachtstag da sind, wieso belasst ihr es nicht dabei? So wäre es doch dann am Stressfreisten. Ich glaube ich würde das so machen wenn mein Sohn an Weihnachten Geburtstag hätte. Oder ihr feiert Weihnachten nach. So haben wir das die letzten beiden Jahre mit meiner Schwiegermutter gemacht. Es war die Jahre davor immer so ein Stress wenn sie am 2ten Weihnachtstag hier war weil die Tage davor eben immer schon viel los war. Also haben wir sie die letzten beiden Jahre immer ein paar Tage später eingeladen. Das war besser und unser Sohn war dann auch nicht mehr so dolle aufgedreht wegen der ganzen Festlichkeiten.

von mausebär2011 am 04.10.2016, 12:02



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wir sind Heiligabend zum mittag bei den Schwiegereltern und abends alle bei meiner Tante ( 24 Mann) . u dann die Feiertage bei den omis von uns. Is zwar stress aber auch mega schön. Ich genieße es richtig das alle mal zusammen sind

von Hanna140616 am 04.10.2016, 12:11



Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Kann dich gut verstehen! Wir hatten lange auch immer Stress, um es jedem Recht zu machen - unsere Eltern feiern auch einfach unterschiedlich. Dann hatten wir einmal Heiligabend, wo wir einfach daheim bei uns geblieben sind. Das war auch sehr schön und besinnlich. Kurz vor der Geburt, die Ruhe vor dem Sturm quasi. Seit Kind da ist, gibt es erfolgende "Regelung": Großeltern wechseln sich ab und kommen am 24.12. zu uns und wir kommen am 25.12. dann zum anderen Großelternpaar, das nicht bei uns war, wo dann oft auch noch mehr Familie ist. So ist es für uns super, keiner kommt zu kurz und Kind kann Heiligabend voll und ganz genießen in seiner Umgebung.

von Sindarella am 04.10.2016, 12:08



Antwort auf Beitrag von Sindarella

Wir feiern Heiligabend unter uns, d.h nur mein Freund meine Kinder und ich. Mir ist das wichtig, würde dies nie ändern. Lg

von sonja Nimm2 am 04.10.2016, 12:22



Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Für eure Beiträge! Ich glaube, ich werde mal mit meiner Schwiegermutter in Spe über Weihnachten unterhalten. Vielleicht unterstützt sie mich ja darin, dass nur wir als Familie feiern werden und sagt ihrem Sohn, dass sie an Hl. Abend nicht kommen möchte! Ich befürchte, es gibt noch einiges an Diskussionsbedarf und Suche nach Kompromissen.

von Anuschka1978 am 04.10.2016, 12:24



Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Wow, zwei mal so kurz hintereinander würde ich mir so eine große Feier bei uns zuhause auch nicht antun wollen:-) Das muss doch auch dein Mann einsehen. Wir feiern den hl. Abend nur für uns zu viert, die Feiertage besuchen wir dann unsere Familien. Das ist recht entspannt. Euer Sohn hat in dem Alter doch noch nicht so viel von dem großen Trubel, vielleicht kannst du deinen Mann damit überzeugen, dass ihr dieses Jahr ein kuscheliges, besinnliches Weihnachten antestet;-)

von -Marla- am 04.10.2016, 14:21



Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Wir haben Xmas immer die Hütte voll und alle haben das Gefühl, dass ja Weihnachten ist und sie zur Ruhe kommen wollen- für mich bedeutet das Stress pur. Leider ist es bei uns etwas verzwickt, was meine Mutter angeht. Generell würde ich am liebsten im kleinen Kreis (putzig bei so vielen Kindern) incl Oma feiern. Aber es gibt halt so viele Alleinstehende in der Verwandtschaft (Geschwister vom Exmann etc), die ich dann immer aus Mitleid einlade und am Ende habe ich nichts vom Fest gehabt. Zumal die dann immer mehrere Tage bleiben. Ich würde mir wünschen, dass wir mal eingeladen werden, passiert aber NIE! Scheinbar sind wir als Rudel zu aufwändig- darum nisten sich alle bei uns ein, weil das dann ja einfacher ist (fragt sich halt nur für wen)....

von DantesEi am 04.10.2016, 14:38



Antwort auf Beitrag von DantesEi

Dann ändere es doch. Die Chance kommt 1x im Jahr :) Einfach sagen dir ist das zu viel mit so vielen Leuten bei euch und gut ist. Entweder sie laden euch ein oder ihr bleibt eben unter euch. Bevor wir verheiratet waren sind wir immer zu unseren Familien gefahren und haben Weihnachten getrennt verbracht. Nach der Hochzeit haben wir über Weihnachten/Sylvester eine Kreuzfahrt gemacht und nun sind wir das 3. Jahr mit Kindern zu Hause. An Heilig Abend allein und zu Weihnachten kann kommen wer mag. Kam aber noch nicht vor da wir 2,5 und 8 Stunden von der Familie weg wohnen. Freunde und Nachbarn kommen am 2. Feiertag. Wir haben das Baumloben eingeführt. Wir wollen die Feiertage nicht auf der Autobahn verbringen und auch sonst keinen Stress! Das sieht mein Mann zum Glück auch so. Wir besuchen die Familien im Advent und im neuen Jahr. Dazwischen wollen wir es besinnlich haben.

von MAMAundPAPA2013 am 04.10.2016, 15:48