Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Vorteilhaft kleiden, Tipps benötigt!

Thema: Vorteilhaft kleiden, Tipps benötigt!

Hallo Es geht mir um meine Schwester, sie war bis zur ersten Schwangerschaft (vor 9 Jahren) sehr schlank (gr 32 war oft noch zu groß), jetzt 9 Jahre und 3 Kinder später hat sie gr 48! Sie war früher immer gut gekleidet, schön geschminkt und allgemein immer gut zurecht gemacht, mit den Jahren hat sie sich immer mehr gehen lassen. Sie ist kaum wieder zu erkennen! Mittlerweile fühlt sie sich selbst nicht mehr wohl, nur ist sie der Meinung bei der Kleidergröße kann sie nichts aus sich machen. Sehe ich anders! Sie hat nun mein Angebot angenommen das wir zusammen in die Stadt gehen und ich ihr zeige das sie auch mit Größe 48 gut aussehen kann. Nun zum Problem, sie schaut immer noch so aus als wäre sie schwanger, also ein ziemlicher Bauch. Könnt ihr mir verraten welcher schnitt, bei Oberteil und Kleid das gut kaschieren kann? Vielleicht auch, Läden in denen man moderne Kleidung in der Größe bekommt? Ich sag schon mal Danke

von mischischel am 18.10.2016, 21:23



Antwort auf Beitrag von mischischel

Ich schaue mal ob ich es wieder finde :-) Ich kaufe gerne weite tunika.... Aber man darf natürlich nicht aussehen wie ein sack. Sekunde Suche ein beispielbild. Allerdings habe ich keine 48...

von Joosy am 18.10.2016, 21:42



Antwort auf Beitrag von Joosy

Aber bin Nora s meinung. Also ich kann schon verstehen wie man in der Schwangerschaft zunehmen kann. Habe bei beiden Kindern 25 Kilo zugenommen. Hatte das auch weitestgehend runter und leider durch ein Schicksalsschlag vor 2 Jahren wieder zugenommen. Es muss im Hirn klick machen zum abnehmen. Vielleicht motivierSt du deine schwester. Ggf anbieten zusammen Sport zu machen. (Walken;schwimmen) Ich kenne das Gefühl sich gar nicht mehr "hübsch" zu machen....

von Joosy am 18.10.2016, 21:58



Antwort auf Beitrag von Joosy

.... eine so massive Gewichtszunahme psychische Ursachen. Kompensation über Essen oder das hohe Gewicht als "Schutzmantel" Oder Burn Out -- Essen, um das Energiedefizit vermeintlich auszugleichen. Manchmal sind es Schilddrüsen-Probleme oder sonstige hormonelle Störungen. Mangelnder Willen ist meistens eher nicht das ursächliche Thema. Fehlende Motivation auch nicht. Reine Fehlernährung meist auch nicht, denn wer lange richtig schlank war, der weiß in den meisten Fällen, wie ausgewogene Ernährung funktioniert. So lange die tatsächlichen Ursachen nicht behoben sind, können die meisten Menschen sich nicht mit und in ihrem Körper wohlfühlen. Da hilft auch keine Kleidung.

von leaelk am 18.10.2016, 22:05



Antwort auf Beitrag von leaelk

ein Gespräch in dieser Richtung mit einer kompetenten Freundin - seminarleiterin etc. es gibt neue Denkweisen,d ie die sog. Schlankheitskuren erstmal richtig erreichen müssen. Die neuere Literatur / Forschung geht davon aus, daß --- verienfacht gesagt daß das Gehirn egoistisch ist - "selfish brain"- d.h. es geht natürlich irgendwo sogar mit Recht davon aus, daß sich das Gehiorn erhalten muß0, damit der Rest rundläuft. D.h. i nStreßsituationen - egal welcher Atr, das kann ja auch Traue,r Schwangerschaft, seelischer Kummer, psychoische Störungen etc. sein - also, in Streßsituationen reagiert das Gehirn mit der Forderung: "Ich brauche Energie, um hier klarzukommen! Bei den einen heißt das, sie zehnren vom Körperfett - werden immer dünner, haben aber keinen Appetit etc. Gehirn bekommt dennoch Nahrung, zehrt eben vo nden "Vorräten". Bei den anderen führtdieselbe Forderung (Mehr Energie, sonst schaffe ich das hjier nicht!) zu mehr-Essen --- das Wort Kummerspeck im Volksmind kommt ja nicht vn ungefähr. Und das heißt, man muß unbedingt erstmal herausfinden, warum jemand dicker wird. Wo liegt die (noch nichtentdeckte? nicht behandelte? nicht bearbeitete) Streßquelle? Nur die Eßgewohnheiten umlegen hilft auf Dauer wenig, denn die ursache ist noch da, das Geirn fordert weiterhin Energie - und die Menschen haben noch mehr Streß. Ich finde den Ansatz sehr interessant und simpel --- aber mit richtiger Beachtung und Bearbeitung sicher erfolgreicher als alle Schlankheitskuren zusammen. Und: ich kenne mind. 1 Beispiel, wo es so ist und jemand sogar da abnahm, wo andere zunahmen - einfach w eil für sie dieser Ort streßfreie Zone war. Trotzdem, Übergewicht hin oder her, kan nich nur Mut machen, sich auch ein bißchen aufzuhübschen - man fühlt sich besser, und ich kenne viele Frauen, die mehr wiegen als sie sollten, die wirklich chic sind! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 18.10.2016, 22:14



Antwort auf Beitrag von leaelk

Wenn die Gründe nicht behoben werden, wird sich die Schwester auch nicht (dauerhaft) im schicken neuen Kaftan wohlfühlen! Geht anschließend einen Kaffee trinken und ermutige sie sich zunächst körperlich untersuchen zu lassen und wenn da nix rauskommt, sich anderweitig Hilfe zu holen.

von Mutti69 am 19.10.2016, 06:42



Antwort auf Beitrag von mischischel

Hm keine Ahnung,ich bin und war auch nie übergewichtig. Aber wenn sie meint,mit Gr 48 kann man sich eh nicht schick machen,hört es sich für mich auch ehrlich gesagt nicht so an,als ob sie so wahnsinnig motiviert wäre,was zu tun. Als ob sie sich damit abgefunden hat,aber auch nicht wirklich bereit ist, was dafür zu tun dass sich was verändert. Ich habe auch drei Kinder,das erste vor 9,fast 10Jahren,das dritte Kind vor gut einem Jahr. Dennoch muss man nicht so massiv zunehmen. Klar,das ein oder andere Kilo bleibt wohl mal drauf,aber so massiv,spricht dafür dass sie eher unmotiviert ist. Dein Engagement in Ehren,aber es bringt eben auch nur was,wenn sie wirklich gewollt ist.

Mitglied inaktiv - 18.10.2016, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch der Meinung Kinder sind keine ausrede, meine andere Schwester hat auch nach 4 Kindern noch ihre alte Figur, ich hatte nach 9 Wochen auch mein Startgewicht wieder. Sie ist mittlerweile am abnehmen, geht aber nur langsam voran. Sie hat wirklich lange gebraucht um einzusehen, das sie was tun muss damit sich das ändert. Die ganzen Jahre habe ich es ihr angeboten, da ich sie so nicht kannte. Sie hat immer so sehr auf ihr aussehen geachtet und zack war das vorbei. Seid Jahren läuft sie nur noch in "Praktischen" Klamotten rum, geschminkt gesehen habe ich sie das letzte mal kurz nachdem ihr erstes Kind kam. Jetzt will sie es selbst ändern, aber sie weiß nicht wie. Ich glaube das sie der Meinung ist Größe 48 hindert einen am gut aussehen, liegt zum teil auch daran das sie sich ständig Sachen aussucht, die einfach unvorteilhaft sitzen. Sollte ich merken das sie es danach weiter schleifen lässt, werde ich es nicht weiter versuchen.

von mischischel am 18.10.2016, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Boutique-Kette "Ulla Popken", die es in fast jeder größeren Einkaufs-Passage/City Arkaden etc. gibt, hat schicke Übergrößen. Generell finde ich, bei Gr. 48 gibt's nix mehr zu "kaschieren", sorry. Wenn jemand dick ist, sieht man das auch. Ich würde daher nix verstecken, sondern weite Klamotten in fröhlichen Farben wählen. Ansonsten: Ernährungsumstellung - keine Diäten. Nur Umdenken und eine neue Lebensweise machen auf Dauer wieder schlank! Und auch gesund, denn mit solchem Übergewicht fühlt man sich ja nicht wirklich gut (Rückenprobleme, Diabetes-Risiko, Herzverfettung etc.) - das ist Murks! Deine Schwester ist ja sicher auch unglücklich deshalb - HIER würde ich ansetzen. LG

von Mijou am 18.10.2016, 22:03



Antwort auf Beitrag von mischischel

Hm schwierig,aber wirklich schön dass du sie da unterstützt. Ich denke auch es komm auf Ihre Problemzonen an und natürlich auch an ihren Vorzügen. Hat sie viel Oberweite,kann man die betonen.Hat man einen mächtigen Po,eher längere Oberteile usw. Ich finde in der Gr ist es echt schwer und vielleicht muss sie einfach auch mal erleben,dass vieles eben nicht mehr so toll aussieht und genau das als Ansporn nimmt.

Mitglied inaktiv - 18.10.2016, 22:07



Antwort auf Beitrag von mischischel

Es kommt echt auf die Gesamtfigur an. Was sieht gut an ihr aus? Z.b. Busen, dann eher das betonen. Und trotz der Größe versuchen, eine Sanduhr als Silhouette hinzubekommen. Hat sie schmale Schultern, Schulter optisch verbreitern (Blazer, farbiges Oberteil), dann wirkt die Taille schmaler. Bei viel Bauch wäre ein Kleid mit A-Schnitt vorteilhaft, wenn ihre Beine sehr dick sind, sieht das nicht gut aus. Ist prinzipiell eine Taille vorhanden? Dann unbedingt Oberteile kaufen, die entsprechend mit Taille geschnitten sind, z.B. auch Blazer. Bei schönen Beinen könnte man enge Jeans nehmen, eventuell mit Schlag. Bei dicken Beinen eher schwarze Stoffhosen, dafür farbiges Oberteil. U-Ausschnitt vermeiden, besser V. Hast Du schon mal eine professionelle Einkaufsbegleitung gedacht? Die Geschäfte, die ich kenne mit exzellenter Beratung, bieten nur bis 42 Klamotten an. Man kann wahnsinnig viel über entsprechende Kleidung machen. Ich finde es toll, dass Du das mit ihr machst. Oft spornt das ja dann auch an, doch ein bisschen was für die Figur zu tun.

von emilie.d. am 18.10.2016, 22:02



Antwort auf Beitrag von mischischel

Sie hat eine große (& hübsche) Oberweite, lange nicht zu dicke Beine dafür aber Bauch und Po, ich denke daher kommt auch Größe 48. Ich bin auch der Meinung sie schaut nicht nach Größe 48 aus, ich war geschockt als sie mir die Größe sagte. Sie hat vor 4 Monaten ihre Ernährung umgestellt (hält das auch ein) und nimmt damit ab, es geht nur nicht so schnell voran, aber es läuft. Leider hatte meine Schwester nie viel Selbstbewusstsein, kann sich nicht durchsetzen und ist da eher in sich gekehrt. Ich denke auch das sie durch die Gewichtszunahme, in ein loch gefallen ist und sich da lange Zeit verkrochen hat, nun kommt sie langsam wieder hoch. Ich würde ihr gern dabei helfen.

von mischischel am 18.10.2016, 22:25



Antwort auf Beitrag von mischischel

Wenn organisch alles o.k. ist, dann wäre es eine Option sich über den Hausarzt eine unterstützende Therapie beim Psychologen verschreiben zu lassen.

von Mutti69 am 19.10.2016, 06:57



Antwort auf Beitrag von mischischel

Das Problem ansich wird wahrscheinlich viel tiefer liegen, ein Psychologe wäre da sicherlich nicht verkehrt. Aber sie ist wirklich sehr empfindlich, kritisiert man zu viel oder will sehr viel sehr schnell weint sie und redet nicht mehr mit einem (das war schon immer so). Bei ihr muss man wirklich, einen kleinen Schritt nach dem anderen machen, sonst zieht sie sich nur zurück und alle erfolge sind dahin. Vielleicht schaffe ich es beim einkaufen, ihr den Psychologen nahe zu legen ohne sie zu verletzen.

von mischischel am 19.10.2016, 08:59



Antwort auf Beitrag von mischischel

..... für einen Psychologen muss von Deiner Schwester selber kommen. Aber wie Mutti schon schrieb: Ich würde ihr auch nahe legen, körperlich alles abklären zu lassen.

von leaelk am 19.10.2016, 10:12



Antwort auf Beitrag von mischischel

Bei großen Busen ruhig Dekolleté zeigen !!Alles nicht zu knapp und bei Bauch und viel Hintern eher zur A Linie greifen.Eine üppige Kette und der Blick wird nach oben gelenkt. Große bunte Muster sehen meist beschi......aus! Auch mit Größe 48 kann man toll und fraulich aussehen !!!! Jemand meinte man kann in der Größe nicht mehr kaschieren, das mag so sein aber man kann seine Vorzüge betonen !!

von Frau_Z am 18.10.2016, 22:44