Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Umfrage-Fleisch

Thema: Umfrage-Fleisch

Ich habe eben geschrieben, dass es bei uns schon lange höchstens 2x pro Woche Fleisch gibt. Wenn ich die Essensumfragen lese, fällt mir immer wieder auf, dass es hier bei vielen doch meist fleischlastige Mahlzeiten gibt. Wie ist das bei euch? Dass diese Fleischmassen, noch dazu evt in Billig"qualität" nicht gesund sind, für Kinder schon gar nicht, steht außer Frage. Warum dann so viel Fleisch? Wir essen wenig Fleisch, geben dann dafür gerne mehr Geld aus und haben Bio-Qualität vom Bauern. Täglichen Fleischkonsum um jeden Preis finde ich abstoßend-was da alles dranhängt, muss man ja eigentlich nicht mehr erwähnen... Bin mal gespannt auf eire Antworten.

von sumse am 30.07.2012, 18:50



Antwort auf Beitrag von sumse

ich selbst bin Vegetarierin, der Rest der Familie ist Fleisch und Wurstwaren aber höchstens 2-3 mal die Woche, ansonsten gibts viel Fisch und Gemüse sowieso.

von NICOSI am 30.07.2012, 18:52



Antwort auf Beitrag von sumse

wenig fleisch - dafür aber nur ausgewähltes. ich staune immer, wieviel supermarktfleisch gekauft wird - wo man noch nicht mal weiß, wo es herkommt ...

von biggi71 am 30.07.2012, 18:53



Antwort auf Beitrag von biggi71

Ich wundere mich auch immer, wie viele Menschen es gibt, die bis zur Unkenntlichkeit marinierte Fleischmassen mit dem großen Sonderangebotsaufkleber kaufen und ESSEN. Nein, das würde ich nicht verzehren und schon gar nicht meinen Kindern vorsetzen. Das hat -bevor das Totschlagargument komte- auch nicht mit Geld haben oder Nicht haben zu tun. Von dem Geld bekomme ich viele andere nahrhafte Dinge.

von sumse am 30.07.2012, 18:56



Antwort auf Beitrag von sumse

des geldes höre ich immer wieder... aber das lasse ich auch nicht gelten - dann lieber selten fleisch - oder gar nicht.

von biggi71 am 30.07.2012, 18:58



Antwort auf Beitrag von sumse

ich esse max. 2 mal die Woche Fleisch... schon aus finanziellen Gründen... tgl. könnte ich mir gar nicht leisten... und ansonsten esse ich lieber vegetarisch... brauche kein Fleisch...

von susafi am 30.07.2012, 18:56



Antwort auf Beitrag von susafi

Ich esse auch nicht viel Fleisch und wenn, kaufe ich trotzdem billiges, ekeliges Supermarktfleisch, weil es mir sehrwohl doch ums Geld geht, denn sonst könnte ich mit gar kein Fleisch leisten...und wir leben übrigends alle noch...

von Fru am 30.07.2012, 18:59



Antwort auf Beitrag von Fru

wir auch... und selbst das kostet schon ganz schön viel

von susafi am 30.07.2012, 19:00



Antwort auf Beitrag von Fru

oder sterben ja nichts zu tun. sondern mit gesund und ungesund und massentierhaltung!!, massentransporte und und und

von biggi71 am 30.07.2012, 19:00



Antwort auf Beitrag von biggi71

Oh Gott, wie viele Lebensmittel werden nicht so hergestellt oder geerntet oder gewonnen wie es perfekt wäre, Kinderarbeit oder sonstwas...klar ist das übel, gar keine Frage, aber da muss doch grundsätzlich was geändert werden

von Fru am 30.07.2012, 19:04



Antwort auf Beitrag von Fru

da muss was geändert werden! und diejenigen, die eben nicht aus massentierhaltung essen haben damit schon mal angefangen! solange es immer noch leute gibt, die aus massentierhaltung ihr essen beziehen, solange wird es das geben. ich bezahle zb für ein demeter ei 20 cent! das ist nicht teurer als ein käfigei. ich muss aber über den tellerrand schauen - und das fällt einigen schwer.

von biggi71 am 30.07.2012, 19:07



Antwort auf Beitrag von biggi71

also das Supermarktei kostet die Hälfte... und schön wenn Leute die finanziellen Möglichkeiten haben über den Tellerrand zu schauen... ich kann es nicht... ich sehe zuerst wie ich über die Runden komme und nicht wie ich die ganze Welt retten kann

von susafi am 30.07.2012, 19:11



Antwort auf Beitrag von susafi

nein das stimmt nicht susafi, das supermarktfleisch kostet nicht die hälfte! ich habe zur zeit nicht viel geld. man muss nur mal augen und ohren aufhalten, dann geht es auch günstiger!!! aber das kostet natürlich zeit.

von biggi71 am 30.07.2012, 21:46



Antwort auf Beitrag von sumse

Hier gibt es kein Fleisch, kein Fisch & kein Käse mit tierischen Lab und nichts mit gelatine.

von Hailie am 30.07.2012, 18:57



Antwort auf Beitrag von Hailie

kein käse? das ist aber schade.....ihr verpasst was auf fisch würd ich im leben nicht verzichten

von Osterhase246 am 30.07.2012, 18:59



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

....

von biggi71 am 30.07.2012, 19:04



Antwort auf Beitrag von biggi71

hab wieder nur die hälfte gelesen, sorry...jetzt hab ich´s verstanden

von Osterhase246 am 30.07.2012, 19:05



Antwort auf Beitrag von sumse

Und welche Lebensmittel sind deiner Meinung nach nicht belastet? Sei es Gemüse, Fisch oder Obst, gesund ist eigentlich gar nichts mehr

von kikipt am 30.07.2012, 19:01



Antwort auf Beitrag von kikipt

alkohol ist nicht belastet

von Osterhase246 am 30.07.2012, 19:02



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Prost

von kikipt am 30.07.2012, 19:03



Antwort auf Beitrag von kikipt

wir essen oft ekeliges Supermarktfleisch. bis 4-5 mal in der woche (mitttags) wir sind fleischfresser dazu noch ekelige supermarktwurst abends auf das brot...

von Joosy am 30.07.2012, 19:03



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Es geht hier nicht um belastet. Aber gerade bei Fleisch sollte man auch die Hintergründe betrachten. Das Leben ist krebserregend.

von sumse am 30.07.2012, 19:05



Antwort auf Beitrag von Joosy

ihr seid ja eklig

von Kira75 am 30.07.2012, 19:42



Antwort auf Beitrag von sumse

Bei uns gibt´s einmal die Woche Biopute vom Bauern aus dem Ort und ansonsten viel Fisch, den wir selbst fangen. Forelle und Hecht. Manchmal, wenn wir Glück haben Wels. Gemüse, Gemüse, Gemüse. Sehr selten Nudeln und wenn doch dann Vollkorn. Liebe Grüße, Littlecreek

von Littlecreek am 30.07.2012, 19:03



Antwort auf Beitrag von sumse

und das gibt's leider bei den meisten Familien täglich...

von Früchtchen am 30.07.2012, 19:03



Antwort auf Beitrag von sumse

Zum Mittag eher selten, aber zum Abend (Nilo-Freund auch zum Frühstück) steht die Wurst parat. Genauso wie andere Produkte. Abstoßend finde ich, wenn nicht alles vom Tier genutzt wird und die Leute nur das beste vom Tier haben wollen.

von nilo1988 am 30.07.2012, 19:18