Elternforum Rund ums Baby

Total wund... Hilfe!

Total wund... Hilfe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, seit gestern Morgen ist meine Kleine total wund (vorne und hinten- teilweise offene Stellen). Ich hab von Kia Multilind da, aber irgendwie das Gefühl, es hilft nicht. Erst dachte ich, es lag daran, dass sie die vorletzte Nacht von 18-8.30 h in ihrer Windel war - wo dann auch Stuhlgang drin war, aber noch nicht so alter... Tja, dann hab ich halt die Wundcreme drauf und sehr häufig immer wieder gewickelt. Es wurde nicht besser. Sie bekommt grad auch wieder Zähne, hat Schnupfen (wobei der schon wieder abklingt). Muss ich mir Sorgen machen oder müssen wir da jetzt einfach durch? Jemand vielleicht noch andere Tipps? Gestern und vorgestern gabs Gläschen in denen Tomate drin war (war nicht das erste Mal), kann es auch daran liegen? Sie tut mir so leid, weil sie immer so schlimm weint beim Wickeln. Jetzt hat sie zwischendurch noch recht dünnen Stuhlgang (der aber geruchsmäßig im Rahmen des normalen liegt) und muss daher noch öfter gewickelt werden... Ohjee...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das kann mit dem zahnen zusammen hängen,aber auch blausäure von der Tomate,kann das verursachen. Tips: lass sie viel untenrum freiliegen/krabbeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass mal salbe und pampi weg, da muss LUFT dran kommen Handtuch hinlegen, oder in ein handtuch einwickeln (je nach Temperatur bei euch in der Wohnung) und dann LUFT LUFT LUFT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heilerde ist da super, gibts in der Apo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat mir mein Bauch auch schon geraten (der scheint echt Ahnung zu haben :-D Jetzt schläft sie - da war mir das "unten ohne und dann nass"-Risiko zu hoch. Was meint ihr zu Puder - zum Trockenlegen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat Zinksalbe auch immer super geholfen,mein Sohn war auch oft extrem wund!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch immer das pulver von Weleda raufgetan,wenn ich die Windel nachdem Lüften rumgemacht hab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

arbeite in der Pflege, wenn wir da wunde stellen haben, so habe ich es gerade gelernt, dürfen wir keine Puder verwenden. Die verkleben nur mit Schweiß/Flüssigkeiten und das gibt gepappe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von welchem Puder sprichst du? Mit Weleda hat ich bisher noch nie Probleme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar, manche haben da gute Erfahrung mit aus der medizinischen Sicht weiß man aber, dass es eben NICHT zu empfehlen ist ich gebe nur weiter, was ich in der Ausbildung gelernt habe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte nicht zuviele Cremes und nicht zu dick - so kann die Haut nicht "arbeiten" und auch nicht atmen. Am besten "frische Luft" und zwar soviel wie möglich. Dann lieber ein bissl mehr Wäsche riskieren, wenn sie was vollpieselt aber nichts hilft besser! Gut ist auch Muttermilch auf die Stellen zu tupfen - alternativ dazu auch Schwarztee, das wirkt ware Wunder! Ansonsten gibt's noch Heilwolle und/oder Seideneinlagen - wir wickeln ja mit Stoff und das hilft auch immer gut - die kann man aber sicherlich auch in Pampers legen, wobei die so stark saugen (und der Haut die Feuchtigkeit entziehen, die sie zum Schutz braucht), dass sie der Heilwolle wohl auch das Fett zu schnell entziehen würden. Fazit: Windelfrei, Muttermilch und/oder Schwarztee. Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt - kein Pulver. Es klumpt und ausserdem entzieht es auch Feuchtigkeit! Zinksalbe ist nicht so ideal (wenn man sich mal die Inhaltsstoffe anschaut). Calendula von Weleda fällt mir da noch ein - oder ein Sitzbad ! Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, dann werd ich mal Deine Tipps "durchtesten" Calendula hab ich da... Ich hatte auch schon mal daran gedacht, ihr Arnica zu geben - hat mir im Wochenbett sehr geholfen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tee stark kochen, etwas abkühlen lassen und dann immer wieder den Po damit abtupfen, Pobäder drin machen, die ausgekochten Teebeutel mit in die Windel legen (wenn den unbedingt eine rum muss). Keine Feuchttücher verwenden! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selbst die sensitive greifen die Haut an. Am Besten nur mit Wasser reinigen ;) Grüßle asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis jetzt hatten wir keine Probleme mit den Feuchttüchern. Soll man die grundsätzlich nicht nehme!?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind absolut unnötig... einfach immer mit wasser sauber machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Meinung nach steckt in den Dingern einfach zuviel Chemie. Man bekommt damit Flecken raus (einfach mal testen) da überlegt man doch was man seinem Baby da grade eigentlich auf den Po schmiert. Wasser, Einmalwaschlappen, Kosmetiktücher oder zerschnittene Mullwindeln evtl. mal ein paar Tropfen Öl...das reicht vollkommen aus. Unterwegs hatte ich Öltücher dabei und selbst diese nur benutzt wenn es garnicht anders ging. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön, dass es so viele Tipps gibt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Luft an den Po, oft wechseln, multilind und ^Stiefmütterchentee - Sitzbad oder Wickel Hat bei uns prima geholfen